• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

--- Diskussionsthread zum Fußball-Sammelthread

Ich weiß nicht, wie hoch mein Holzhocker ist. Aber der ist schon bisserl höher, ich hatte auch noch keine Probleme. Bin doch bisserl kürzer.
 
Ich werde mir vermutlich keinen Walkstool mehr kaufen. Mein Favourite ist ein PeliCase, den kann man dann hochkant oder quer nehmen und drauf sitzen. Je nachdem was für eine Werbebande da ist. Mit meinem Hocker hab ich da ab und wann Probleme mit der Höhe.

In größeren Stadien mit befestigten Wegen mag es mit dem Pelicase praktisch sein, auf lokalen Holpersportplätzen und es etwas unpraktisch.
 
Die Dinger sind so robust, die rollen auch über Rasen und Asche :)

Robust ja, aber auf schwierigem Gelände hab ich so meine Probleme.
 
stolle du hast völlig recht, wer hobbymäßig von/für seinen verein foten möchte, hat mit dem 70-200 4.0 ohne is schon was ordentliches in der hand bei hellem wetter. ein paar zeigbare kommen ganz bestimmt bei raus bei überschaubaren kosten. und wenns zu dunkel ist, guckt er sich das spiel an und trinkt ein pils:) können wir beide nicht....

Das würde ich fast so unterschreiben "jotzet".
2x 1 D MK... hat, 70-200 + 400 etc. möchte / muß Geld damit verdienen. Ist auch in der B unterwegs.

Wer sich eine 500 D kauft, hat ein tolles Teil erworben, wo er Hobbymäßig oder für einen örtlichen Verein (wo es ehrenamtlich zugeht) einiges machen.

Wenn man sich dann damit beschäftigt, und wirklich Fußball möchte holt sich ein 70-200 /2,8 oder 4.0 mit oder ohne IS. Je nach Finanzmöglichkeit.

Viele kaufen erst ein 70-300/4.5-5.6 oder so, und einige Zeit später kommt doch ein 70-200 her.
Im Kit hatte ich 450D + 18-200 tolles Objektiv für Reisen. Nicht für Sport.

@keek69: Laß Hobby Hobby sein, als Otto normalo fange ich nicht mit 5 TE an.
Was machst du eigendlich wenn vor deiner Nase gejubelt wird? 400 mm?
@Strafraum78: Kauf oder Spar für das 70-200/2.8.
 
@ wjs:

Man hat mindestens 2 Kameras am Start. Eine mit ner langen Optik (300mm oder mehr), eine mit ner kurzen Optik (70-200). Manche verwenden dann auch noch ein 24-70 für den Jubel ganz dicht vor ihnen. Ansonsten dafür und für andere Szenen das 70-200.
 
@ The Lion

ist mir klar. nur "keek69" sprach so als können nur mit 300 mm oder 400 mm Bilder machen.

wenn ich mich richtig erinnere hast du in deinen Exif´s auch Werte von bis dabei. und hast noch den TK 1,7 getestet.
Verwendest du den noch?
 
@ wjs:

Hauptobjektiv ist auch das 300er oder 400er oder was man sonst hat. Gerade an Vollformat ist das 70-200 zu kurz.

Den TK verwende ich im Moment nicht. Ich hatte mich zuletzt schon genug über das "nackte" 300er gewundert in Sachen Schärfe. Obwohl Chef und Kollegen die Bilder scharf fanden...
 
The Lion

ja darüber habe ich mir schon gedanken gemacht,
Wenn Du an Deiner D3s ein 300er hast und ich an meiner 7D das (70-) 200 x 1,6 Cropfaktor bin ich doch bei 320 mm oder? Bei Nikon wärst du bei 200 x 1,5 = 300 mm.
Dann habe ich doch eigentlich mehr.
OK klar BQ ist bei dir besser wegen KB.
 
Deswegen doch.
D3s mit 300 mm = 300 mm - Bildqulität: Kleinbild (BQ: KB) vor allem im hohen ISO bereich.
7D mit 200 mm x 1,6 Crop= 320 mm - BQ: Cropcam
 
Naja, wenn ich mich da mal mit einmischen darf. Ich denke das es Pegasus schon richtig geschrieben hat, wenn man davon leben muß, dann kommt man an nem 400 2.8 nicht vorbei aber mal ganz ehrlich, wer kann sich als Hobbyfotograf schon eine D3s mit 400 2.8 leisten und dann noch eine z.B. D700 70-200 2.8 als 2. Kamera, da reden wir ja mal fix von ca. 18.000 Euro für ein Hobby.
 
Es gibt auch nicht wenige, die noch Canon nutzen. Da liegst du bei einem alten 400er bei ca. 3k ohne IS und 4k mit IS.
Es geht also auch unter 18k :evil:
 
Ok, Ok. Ich merke schon ihr wollt mich aus der Reserve locken. :p
Ich ergebe mich. Es war fahrlässig eine bestimmt Marke zu nennen und noch schrecklicher eine Summe zu beziffern. Asche auf mein Haupt. Ich formuliere um. Ich bin der Meinung das man in diesem Preisspektrum als Hobbyist kaum 2 Kameras in der Preislage am Spielfeldrand haben wird, da sich das ab einer bestimmten Summe alles irgend wie refinanzieren sollte und das geht als Hobbyfotograf nicht, zumindest hat sich das mir noch nicht eröffnet, egal ob mit 300er oder 400er und auch egal ob mit Canon oder Nikon oder was weiß der Geier.

Finde ich so eure Zustimmung?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten