• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

--- Diskussionsthread zum Fußball-Sammelthread

Wieso Studiokamera?

D3s ist die Sportkamera. Siehe unten.

Uppps, hab das falsche Zitiert. Willte eingentlich auf Pegasus antworten ...
Nix Nikon, 1Ds MK III reicht.


:D
 
Nix Nikon, Canon 1D MK III oder 1D MK IV. Das ist was gescheites. Top BQ + 1,3 Faktor. :top::top:

Wird nicht, zu teuer. :evil::evil:

zum Thema:
Lichtstarkes Objektiv ist klar, es kam halt aus dem Text raus, ob es doch noch andere Lösungen gab.
 
@ wjs:

Du wolltest eine Anleitung, wie man aus Schei...e Torte macht?
 
@ wjs:

Du wolltest eine Anleitung, wie man aus Schei...e Torte macht?

Nein das wollte ich NICHT. Alles was nach meiner Frage kam war mir bekannt. Ob ihr glaubt oder nicht.

Nur in folgendem Zitat von Stolle87 kam es halt so rüber, wenn man MP reduziert hat man weniger Rauschen.

Es geht um das Verhältnis Pixel pro Flächeneinheit. Hast du sehr viele Pixel auf einem kleinen Sensor (z.B. 7D mit 18MP auf einem APS-C-Sensor) reicht schon ein kleiner Verwackler (zu lange Belichtungszeit) um auch Nachbarpixel zu belichten. Dadurch bekommst du die Unschärfe rein. Bei einer 1D MKIV (16MP auf APS-H-Sensor, also kleinere MP Zahl auf größeren Sensor) liegen die Pixel nicht so dicht beieinander. Hier führen etwas längere Belichtungszeiten noch nicht zu dem Effekt. 1/1000 ist unter Umständen an der 7D z.B. schon kritisch (abhängig vom Motiv) an einer MKIV aber sehr gut machbar.
Gleiche Ursache hat Übrigens auch mit dem Rauschverhalten zu tun.
 
Gibt ja Kameras, bei denen man statt 10MP nur 5MP einstellen kann, für die Leute mit zu kleinen Speicherkarten etc. Da wird das Bild doch skaliert, oder irre ich mich?
 
The Lion, wer lesen kann ist klar im Vorteil:

Du reduzierst nicht die Bildqualität sondern die Anzahl der MP. Würdest du das tun, hättest du z.B. weniger Rauschen.
Aber vorsicht: das geht nicht indem du du in der Kamera JPEG M oder S einstellst. Da wird trotzdem ein volles Bild mit 18MP aufgenommen und intern runtergerechnet!
 
Mal davon abgesehen, wer sich eine Kamera kauft, auf deren kleinen Sensor (1,6er Crop) sich 18MP quetschen, der sollte sich nicht wundern, wenn die Kamera rauscht.
 
Mal davon abgesehen, wer sich eine Kamera kauft, auf deren kleinen Sensor (1,6er Crop) sich 18MP quetschen, der sollte sich nicht wundern, wenn die Kamera rauscht.

Das ist korrekt. Dafür ist die 7D bekannt. Dennoch bleibt das Rauschnieveau bei höheren Werten auf dem Niveau der MKIII. Größte Manko ist halt das Rauschen in den unteren ISO-Bereichen.
Aber irgendwo muss ja ein Haken sein. Sonst gäbe es keine Alternativen. Zumindest in der Preisklasse.
 
Folgenden Workflow mache ich derzeit:
1. Fotos mir Faststone einen Namen geben
2. Importoeren in LR3
3. alle Bilder mit 3 bewerten
4. Auschneiden und Begradigen, dabei die zu löschenden Fotos 1 bewerten (nur druch auf Taste 1) evtl. alle etwas + Schwarz, Belichtung etwas korrieren. Oder einzelt. Fotos mir eine Speziellen Verwendung werden mit 4 oder 5 bewertet.
5. Fotos besser 2 Bewertet in Ordner exportieren.

Wie kann man das schneller bzw besser machen?:confused:
 
Ganz einfach, Fotos sind in LR, dann alle markieren, Taste 3 drücken: alle sind mit 3 Sterne bewertet.
Danach setze ich die Auswahl auf >= 3. Also Bilder mit 1 oder 2 Sterne werden nicht mehr angezeigt.
Wenn ich dann die Einzelbilder auf dem Schirm habe und eins möchte ich löschen drücke ich die 1. Dann erscheint sofort das nächste Bild.
Alle mit 1 kann ich anschließend löschen wenn ich möchte.
 
OK, nur wie ist es einfacher?

Volkhard zeigte mir das er die Bilder mit Opus oder so durchschaut und unbrauchbares löscht, danach mit LR begradigt.
Das sind 2 komplette Arbeitschritte!
Das habe ich auch erst gemacht dauert aber NOCH länger.
 
Meinen Workflow werde ich hier nicht nennen.
Was ist daran so Geheimnisvoll? Sieht doch bei allen im Grunde gleich aus.


OK, nur wie ist es einfacher?

Volkhard zeigte mir das er die Bilder mit Opus oder so durchschaut und unbrauchbares löscht, danach mit LR begradigt.
Das sind 2 komplette Arbeitschritte!
Das habe ich auch erst gemacht dauert aber NOCH länger.

Schau dir mal Photo Mechanics an!
 
Tja, Profis machen zu Recht ein Geheimnis aus ihrer Arbeit. Es könnte ja jemanden geben, der sich was abschaut oder sogar das Wissen verwendet um sich selbst den Job zu sichern.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten