• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum EF-S 24mm ƒ/2.8 STM Pancake (Hands-On)

Auf The Digital Picture kann man zb vergleichen. Da sehen sie beide recht ähnlich aus. Am APS-C lohnt meiner Meinung das EF nicht, außer der IS wird dringend benötigt. Das EF-S punktet aber wieder mit der 16cm Nahgrenze, was wirklich cool ist.
 
Anscheinend ist das 24mm IS zu unpopulär...

Es wäre schon ein geniales Teil. Das Problem war, dass es anfangs viel zu teuer war und es viele vom Radar genommen haben.
Zum aktuellen Preis wäre es durchaus interessant. Habe es auch am Samstag im Rahmen des Canon Objektiv-Test Tages probieren dürfen. Hat mir gefallen.
 
Es wäre schon ein geniales Teil. Das Problem war, dass es anfangs viel zu teuer war und es viele vom Radar genommen haben.
Zum aktuellen Preis wäre es durchaus interessant. Habe es auch am Samstag im Rahmen des Canon Objektiv-Test Tages probieren dürfen. Hat mir gefallen.
Weiteres problem ist das für das selbe geld den 35 IS gibts der etwas besser gelungen ist.
Für FB liebhaber mit 100 und 50 ist 24 IS optimale ergänzung nach unten.
Der 24 EF-S hat vorteil das es kaum was kostet und kaum platz braucht. So das sich der kauf und in der tasche tragen lohnt auch wenn die linse selten zum einsatz kommen sollte.
 
Ich habe durch das 24mm stm gemerkt dass mir die Brennweite als FB super in den Kram passt. Das 35mm IS wird mir wahrscheinlich zu lange an APS-C :( Daher die Überlegung mit der IS-Version. Aber was ich gehört habe soll es tatsächlich nur der IS sein der es teurer macht...und die Filtergröße finde ich auch ziemlich bescheiden :ugly: Aber naja, mit dem STM um das es hier ja auch geht bin ich schon relativ zufrieden :) Und dann gibt es bestimmt mal wieder cashback auf das IS Modell
 
Moin,
ich besitze das 24 und seit einigen Tagen auch das 40 Pancake. Beide habe ich jetzt auf einer Reise eingesetzt. Dabei ist mir besonders beim 24er aufgefallen das es scheinbar in einen Schlafmodus fällt. Auch wenn die Kamera (50D) in Standby fällt wacht das Objektiv nicht sofort wieder auf. Das bedeutete das Schnellschüsse oftmals nicht möglich waren weil das Objektiv nicht fokussieren wollte. Wie gesagt besonders auffällig und nervig :mad: beim 24er. Aber auch beim 40er vorhanden. So etwas habe ich bei keinem anderem Objektiv erlebt.

Ist das ein bekanntes Problem oder liegt es an meiner 50 D ?

Danke für eure Antworten

Wolfgang

ps: das 40er geht zurück und das 24er schicke ich zum Service mal schauen ob es etwas bringt
 
Zuletzt bearbeitet:
An der 7D (I) kann ich das nicht bestätigen. Sobald ich die Kamera aus dem Standby
hole, kann ich auch fokussieren. Beide Pancakes verhalten sich da an meinen
Kameras gleich.


LG Agli
 
................................. auch wenn die linse selten zum einsatz kommen sollte.

Nö, ist mein Immerdrauf an der 100d, bietet sich allerdings auch an.

An der 7D (I) kann ich das nicht bestätigen. Sobald ich die Kamera aus dem Standby
hole, kann ich auch fokussieren. Beide Pancakes verhalten sich da an meinen
Kameras gleich.
LG Agli

Meins ist auch sofort da.

meint der frankie
 
Hallo :)

Macht das 24er eigentlich in der Personenfotografie Sinn? Entspricht ja ca 35mm am KB.

Ich habe bereits ein 18-135 STM, das glaube ich bei 24mm bei F4 liegen müsste.

Ist die Schärfe des 24er hier besser oder verbranntes Geld?
 
Schärfe ist Super, die Nahgrenze macht auch Spaß. Man kann es natürlich für Personenfotografie verwenden( mit etwas Umfeld) man sollte aber keine zu große Freistellung erwarten, wer das möchte und dem typischen offenblendigen 35 mm KB Look am Crop nahe kommen möchte, dem empfehle ich das Sigma 24 1,4 ART.
 
Ok Danke, habe ich mir schon fast gedacht, also macht es für mich vorerst keinen Sinn.
 
Es ist halt ein Weitwinkel (wenn auch an APS-C "gecroppt"), entsprechend bekommt man bei Kopfporträts/Selfies WW-typische perspektivische Verzerrungen (Kartoffelnase, ...). Ich würde Kopfporträts im Interesse des Abgebildeten nicht unter "echten" ~35 mm BW machen wollen.
 
Aber die 35 werden doch am KB auch benutzt und am APC habe ich dann doch die Wirkung eines 50ers.
 
Taxo da hast du nen Denkfehler, ein 24.an APS-C verzehrt nicht automatisch mehr als ein 35 an KB, wenn du da ein Bild mit beiden Kombinationen und den selben Abständen machst unterscheiden sie sich diesbezüglich nicht. Wenn es so wäre wie du denkst wäre ja jedes Handyfoto total verzehrt wenn du mal schaust was Handys für kleine Brennweiten haben.
 
Ich meinte eigentlich auch 35 mm Brennweite an APS-C eingesetzt. Damit bleibt man ja automatisch etwas weiter weg, um den Kopf überhaupt ganz aufs Bild zu bekommen (bei Selfies: Arm ziemlich ausgestreckt). Näher dran und dann mit einem 24er sieht's jedenfalls gesichtstechnisch meistens "unvorteilhaft" aus. Daher würde ich den 24er-Pfannkuchen für diesen Zweck nur im Notfall einplanen, unabhängig von Lichtstärke/Freistellung.
 
Es ist halt ein Weitwinkel (wenn auch an APS-C "gecroppt"), entsprechend bekommt man bei Kopfporträts/Selfies WW-typische perspektivische Verzerrungen (Kartoffelnase, ...). Ich würde Kopfporträts im Interesse des Abgebildeten nicht unter "echten" ~35 mm BW machen wollen.
Da kommt dann der Zwillingsbruder EF 40mm 2.8 STM zum Einsatz.:rolleyes:
 
Taxo, ah ok dann hab ich deine Aussage falsch verstanden, ja mit 24mm sollte man auch an APS-C nicht zu nah ran gehen, für Bilder mit etwas Umfeld ist es aber gut geeignet, sieht man ja auch an den vielen beliebten 35mm Portraits an KB.
 
richtig 35mm an KB sieht oft richtig Klasse aus, das entspricht ca 24mm am APS-C. Aber die Freistellung mit 2.8 ist wohl nicht gerade vergleichbar gegenüber ein 1.4 35er an KB.
 
Richtig, das ist sie leider nicht. Meinen ca 30 cm großen Hund stellt es aber noch gut frei:lol: bei großen Menschen ist es oft zu wenig.
Mit dem 24 1,4 am Crop erhält man immerhin einen ähnlichen Look wie mit nem 35 2 am KB.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten