• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum EF-S 24mm ƒ/2.8 STM Pancake (Hands-On)

Vielen lieben Dank nochmal an Taxo und Mr. Click :top:
Die Testbilder helfen mir wirklich sehr.

Ich glaube da schlage ich demnächst mal wieder zu. Obwohl ich schon das Sigma 30mm 1.4 Art besitze.
Eigentliche Überlegung war ein gebrauchtes Kit-Zoom STM zu kaufen, aber wie schon geschrieben sind Naheinstellung, Größe und Lichtstärke einfach zu verlockend. Und zum Filmen hat es ja auch den STM Motor.

Mit grüßen
Tobi
 
Vielen lieben Dank nochmal an Taxo und Mr. Click :top:
Die Testbilder helfen mir wirklich sehr.

...

Und zum Filmen hat es ja auch den STM Motor.

Gerne :). Was das Filmen betrifft, sollte man allerdings nochmal erwähnen, dass der Steppermotor beim Pancake nicht gaaanz so geräuschlos daherkommt wie beim 18-55 Kitzoom. Scheint bauartbedingt zu sein.
 
Gerne :). Was das Filmen betrifft, sollte man allerdings nochmal erwähnen, dass der Steppermotor beim Pancake nicht gaaanz so geräuschlos daherkommt wie beim 18-55 Kitzoom. Scheint bauartbedingt zu sein.

Kann Zufall sein, aber meine beiden "Pancake-Gurken" mit Herstelldatum Anfang 2015 waren wirklich sehr laut (lauter als mein altes Tamron 17-50). Mein aktuelles vom März 2015 ist deutlich leiser, aber eben nicht so geräuschlos wie meine anderen STMs
 
Hallo leute,

Ich überlege mir gerade das 24mm stm anzuschaffen. Geplant ist es für die Türkei Reise. Hauptsächlich möchte ich unbedingt in der Stadt knipsen, Vorallem in Istanbul und anderen Städten wie Izmir, Canakkale. Dafür ist das 24mm ja perfekt geeignet, vorallem abends ist es ja Durch die offenblende sehr Lichtenstark oder ?

Fahr ich mit der kombo
18-55mm kit für landschaftsaufnahmen und Strand
24mm für immerdrauf in der innenstadt und vorallem abends gut ?

Müsste heute noch bestellen hoffe auf schnelle Antworten 😊
 
Alles klar Dankeschön :)

Findest du die kombi die ich mitnehmen will in Ordnung ? Bzw hat das einen Sinn wie ich die Aufgabenfelder verteilt habe oder ist das nur unnötige Traglast, sprich wären die Bereiche nur mit kit objektiv oder dem 24er gut lösbar?
 
Findest du die kombi die ich mitnehmen will in Ordnung ?

Spricht nichts dagegen. Ist natürlich auch immer eine Frage der fotografischen Vorlieben.

Die Idee ist doch, in so einem Urlaub, wo fotografieren nicht der Schwerpunkt ist, mal mit so wenig wie möglich (zum Beispiel NUR dem 24er) einen eigenen Stil zu finden.
 
Da beide Objektive so klein und leicht sind würd dich auch beide mit nehmen.
Bei schlechtem Licht ist das Kit durch den IS bei unbewegten Motiven allerdings im Vorteil.
 
Nunja stimmt auch wiederum, von unnötig Last kann man hier nicht sprechen bei dem Gewicht 😁

Kommt immer darauf an was man machen will hast recht. Ich bin noch relativ neu in der Fotografie und gehe auch schon mit der Einstellung rein im urlaub öfters Fotos zu machen. Im hotel wird eine Woche abgeschaltet, danach geht's 3 Wochen auf Reise.
 
Ich trage momentan regelmäßig eine angenehm kleine Fototasche mit mir herum, in der sich die 100D+24STM befindet und noch gerade so Platz ist für das 40STM. Mehr brauche ich selten. In 85% der Fälle komme ich mit dem 24er allein sogar aus.
 
Ich trage momentan regelmäßig eine angenehm kleine Fototasche mit mir herum, in der sich die 100D+24STM befindet und noch gerade so Platz ist für das 40STM. Mehr brauche ich selten. In 85% der Fälle komme ich mit dem 24er allein sogar aus.


hast du evtl den link dazu?


[
Bitte das Urlaubsthema hier nicht weiter vertiefen.
Das ist der Hands-On-Thread zum EF-S 24mm ƒ/2.8 STM Pancake.

BernhardB
]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin seit gestern auch stolzer Besitzer des 24mm 2.8 STM. Ich muss sagen auf der 100D macht das Ding nen echt schlanken Look. Hab gestern paar Testfotos gemacht und bisschen gefilmt und bin vom STM-Autofokus sehr angetan. Klar Filme würd ich damit nicht drehen, aber für VLOGS völlig ausreichend.

Bisher finde ich ist es ein sehr gutes Objektiv. Mal gucken wie es sich in 2 Wochen im Urlaub in Spanien schlägt :top:
 
Hallo Enes,

das 24mm 2,8 STM ist meines Erachtens eine super Optik!

Ich nutze sie an der 7dII als "Gehäusedeckel" sprich Immerdrauf und hab so neben ´nem 70-200 auch bei ´ner Veranstaltung oder auf´m Sportplatz immer was passendes dabei (wenn´s lichtstärker sein soll nehm ich lieber das Sigma 35 1,4). Hoffe Du hast es bestellt. Das Kit brauchst Du m.E nur in der Stadt wenn 24mm zu lang ist.

24mm für immerdrauf in der innenstadt und vorallem abends gut ?

Müsste heute noch bestellen hoffe auf schnelle Antworten 😊[/QUOTE]
 
hast du evtl den link dazu?

Als absolute Minimal-Fototasche für die 100D (oder zur Not auch eine andere dreistellige EOS) plus angesetztem 24er-Pancake kann ich die Crumpler LD300-010 Light Delight 300 empfehlen. Die Kamera passt hochkant exakt hinein, mit einem Pfannkuchenobjektiv (Ersatzakku/-speicherkarte gehen auch noch rein, aber eben kein Wechselobjektiv; Schulterriemen an der Kamera wäre sicher auch hinderlich). Raumsparender und leichter kann man eine DSLR mit montiertem Objektiv wohl nicht verpacken und zugleich bequem mit sich tragen.
 
Danke Taxo! Hab mir die Tasche direkt mal bestellt. Sowas habe ich noch gesucht für den Urlaub! Habe nämlich keine Lust die ganze Zeit die riesen Fototasche mit mir rumzutragen :D
 
Ich kann von Lowepro die Dashpoint 30 empfehlen für eine 100D nebst Pancake. (24 oder 40mm)


Lowepro Tasche 2
by Rainer Zufall, auf Flickr


Lowepro Tasche 1
by Rainer Zufall, auf Flickr

Die Tasche spannt aber schon bei angeschraubter Stativplatte etwas. :cool: Und von der Farbgebung her so das man die Tasche überall sieht und wiederfindet.
 
Kann jemand berichten, ob dieses Modell Taschen für eine 100D mit 24mm am besten passt:

Crumpler QE150-001 Quick Escape 150 oder 300 ... Etc...:top:
 
Das wird hier ja allmählich ein Taschen-Thread ;). Die Quick Escape 300 zumindest habe ich auch. Die 100D mit Pancake dran passt natürlich locker hinein, versinkt aber ziemlich. Der Zuschnitt der Tasche ist dafür auch eher nicht ideal. Sie eignet sich mehr für eine kleinere DSLR mit Kitzoom. Insgesamt bin ich bei dem Modell etwas zwiegespalten. Einerseits gut verarbeitet, nette Features und "hippes" Aussehen, aber für die Außenmaße passt relativ wenig Ausrüstung hinein. Trotzdem, speziell für die angefragte Kombi eher zu groß geraten.
 
Habe das Objektiv auch seit 2 Monaten und möchte es nicht mehr missen, ist z.Z. mein Immerdrauf.
Da ich hauptsächlich filme ist das 24mm ideal, da es an meiner 600D einen recht natürlichen Look erzeugt.
Ein paar Makros (für ein Video) habe ich auch schon gemacht und sind gute Snippsel bei rausgekommen.
Eine sache nervt mich aber ein wenig. Da ist schon ein rein elektrischer Motor für den Focus verbaut, aber trotzdem kann man nicht bei eingeschaltetem Autofokus manuel eingreiffen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten