Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
das 24mm Pancake fokussiert im manuellen Modus ja "by wire". Hat jemand schon Erfahrungswerte, ob das die alte 40d noch unterstützt?
Ich hab's mit dem 40er STM mal an meiner alten Analogen versucht - erfolgreich. Wenn das funktioniert, dann funktioniert STM an jeder EOS.
Genau, deshalb wird die Kamera auch jedenfalls Strom für DriveByWire liefern.
Du hast das Objektiv also auch auf "MF" umgestellt, das manuelle Fokussieren (und nur darauf bezieht sich meine Frage) hat ebenfalls geklappt?
Ja, auch manuell. Zumindest eine zeitlang nach kurzem Andrücken des Auslösers. Ich kann aber nicht sagen, ob der MF ständig geht. Wenigstens muß man nicht ständig den Finger auf dem Auslöser haben.
An meiner modernen 100D geht der MF nicht ständig. Nach kurzem Andrücken des Auslösers funktioniert er eine gewisse Zeit, danach nicht mehr. Halte ich den MF länger in ständiger Bewegung, bleibt er interessanterweise auch länger aktiv. Vielleicht schläft ja nicht die Kamera, sondern das Objektiv ein.
Die Objektive haben einen Sleepmodus.
Da wird beim Aufwachen auch die Endposition neu ermittelt.
Wenn die Kamera abgeschaltet hat, muss der Auslöser zum aktivieren der Kamera gedrückt werden um fokusieren zu können.
Bei der 70D habe ich die Funktion zum Abschalten der Fokusstromversorgung nicht gefunden.
Die Aufnahmen vom User Taxo scheinen schon ziemlich nah an Objekt.
Nutze es auch sehr gern an der Nahgrenze, da punktet es auch ordentlich gegen das 18-55 STM .