Ich habe die R6 und die R10 sowie das 800er und 600er. Exakt aus den Gründen, die Mr. Click beschrieben hat, kam es mir bislang noch nie in den Sinn, das 800er an die R10 zu schnallen. Die Frage von Erich hat mich veranlasst, heute Vormittag mit der Kombi R10 & 800er in den Park zu ziehen. Es war das erste und das letzte Mal.
Im Gegensatz zur R6 wirkt das 800er an der R10 dermaßen unbalanciert und frontlastig, dass mir schnell die Freude am Fotografieren vergangen ist. Zum Fokussieren: Die Ringeltaube auf der Wiese konnte ich trotz Bewegung noch leicht im Sucher finden, die Singvögel auf der Glasmauer waren dagegen eine Herausforderung. Hier gehen ohne Übung locker 10 Sekunden verloren, bis der Vogel gefunden ist.
Meine Empfehlung wäre daher die gleiche wie die von Mr. Click: für die R10 lieber das 600er, diese Kombination nutze ich vor allem gerne, wenn ich unterwegs bin. Und mit 600mm an APS-C geht auch schon viel.
Ich hänge hier noch die Bilder (nur verkleinerte JPGs, ansonsten OOC) an. An einem bedeckten Tag wie heute ist man schnell bei ISO 6400, wenn man mind. 1/1.000 sec Belichtungszeit haben möchte.