• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Diskussionsthread zum Canon RF 800mm F11 IS STM

[...] Aber dieses Objektiv ist nicht normal

Moin!
Vielleicht handelt es sich dabei um ein sogenanntes Nachteilglas?

Der AF kann den Sensor nur zu 60/40% [h/v] nutzen.
Für die verbleibende Restfläche können nicht alle,
AF-Modis richtig genutzt werden, welche Canon DSRMs bieten.

Am effektivsten sind eigentlich der Zentrale mit den umliegenden Erweiterung, oder/und die große Zone.

Dann wäre da noch die Abbildungsqualität und zwar die vergleichsweise schlechtere Konturenschärfe.

Ein HP5 in Rodinal sah einst besser aus.:(;)

Als ein Vorteil empfinde ich die schnellen 800mm.

mfg hans
 
da hilft dir das Korn beim gefühlten Schärfeeindruck.
Grad bei Kanten ist der s/w Kontrast der maximal Mögliche
 
Moin!

Die »R« und das RF 11/800mm.
Eine nicht all zu schnelle Kamera und ein nicht all zu scharfes Objektiv ...


Strandsegler-R-11-800-7920-02.jpg

Strandsegler-R-11-800-7956-02.jpg

Strandsegler-R-11-800-7974-02.jpg

Strandsegler-R-11-800-7953-02.jpg

Strandsegler-R-11-800-7873-02.jpg

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Eventuell könnte jemand mal probieren, einen Flieger auf Reiseflughöhe zu fotografieren. Gerne mit manuellem Scharfstellen, das funktioniert wunderbar. Auch das Licht reicht immer aus.

Am besten mit elektr. Verschluss und 20 fps mit der R5 (mit 1,6x Crop), dann das schärfste raussuchen. Das würde mir weiterhelfen.

Alternativ müsste ich das 800er mal bei meinem Händler ausleihen.

LG,
Karl-Heinz
 
Moin!

Meine »Freunde« waren wieder bei mir im Garten.
Leider hat mein Nachbar den Bewuchs durch eine Mauer ersetzt.

Mit der »R« und dem RF 11/800 als RAW aufgezeichnet
und mit ACR ausgearbeitet.

Mit ISO 10000; 25600 bzw. 32000, ein [be]rauschendes Erlebnis ...

Dohle-R-11-800-8072.jpg

Dohle-R-11-800-8080.jpg

Dohle-R-11-800-8076.jpg

mfg hans
 
Ich würde sagen, Hans, viel zu meckern gibts da nicht - im Gegenteil.

Und das Entrauschen (und sanftes Nachschärfen) klappt mit Topaz Denoise AI bestens. Dann wird es ein wirklich berauschendes Ergebnis :)
 
Soetwas entsteht bei massivem Entrauschen, was die Kamera im Hintergrund wohl selbsttätig durchführt.
Ich muss sowas manuell machen, daher kenne ich den Effekt schon seit Jahren. Aber auch was man dagegen unternehmen kann. ;)
 
Soetwas entsteht bei massivem Entrauschen, was die Kamera im Hintergrund wohl selbsttätig durchführt.
Ich muss sowas manuell machen, daher kenne ich den Effekt schon seit Jahren. Aber auch was man dagegen unternehmen kann. ;)

Moin!
Ich kenn so etwas auch, wenn man ein RAW nur mit RAW 8-Bit, statt mit 16-Bit zu ACR reinnimmt.

Unbehandeltes RAW.
Nur zu jpg umgewandelt und auf Forengröße gebracht ...

Rotkehlchen-R-11-800-8020-02.jpg

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sieht äußerst unprofessionell aus, sowas darf nicht sein.
Wobei es mir hier nicht sofort ins Auge gesprungen ist.
Aber wenn mans mal gesehen hat... :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten