• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Canon EF 24-70 2,8 L II USM

AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

[...] Es bietet auf den ersten Blick "nur" die bessere optische Berechnung, ok sicher ein Kriterium. [...]

Sorry, aber für mich ist es genau DAS Kriterium. Ich fande die Ier Version bei 2.8 immer sehr weich und kontrastlos..aktzeptabel war es dann bei f3,2 oder f4 und ich habe sehr viele getestet - ein Dank an die Geduld meines Canon-Dealers. Da kann ich auch mein (zugegeben sehr gutes) 24-105 bei Offenblende nehmen.

[...]
Vielleicht wirds ja ein Knaller wie das 70-200 IS II.
Vielleicht auch nicht.

Genau das erhoffe ich mir auch. Der Unterschied vom 70-200 IS II vs. I ist schon beachtlich. Wenn Canon das beim 24-70 II auch hinbekommt nehm ich es!

Also locker bleiben, das Objektiv nicht schon vorher schlecht reden und Beispielbilder abwarten.
Habe ja auch leicht reden, denn ich störe mich weder am fehlendem IS, dem anderem Zoomverhalten noch am Preis (man hatte ja lange genug Zeit zum Sparen:lol::evil:). Für mich persönlich muss ein Objektiv gut abbilden und damit eine klasse optische Leistung erbringen!!!!!
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Hmm... für mich deutet das neue 24-70 II darauf hin, das Canon demnächst eine Kamera präsentiert, die aufgrund des Megapixel-Sensors ein hochwertigeres Objektiv braucht. Auch glaube ich kaum, das Canon Nikon mit der D800 das Feld einfach so überlässt.

Und was die Festbrennweiten mit IS betrifft, so vermute ich, dass diese eher für die DSLR-Filmer gedacht sind.

Nicht jeder wird es begrüßen, wenn langsfristig keine vernünftige (und bezahlbare) "Mittelklasse" verfügbar sein wird
Seit wann waren L-Objektive "bezahlbare Mittelklasse"? Die (neue) bezahlbare Mittelklasse sind wohl eher EF-S Objektive, wie das 17-55/2.8 IS USM und das 15-85 IS USM für die Crop-Kameras. Die Oberklasse sind FF-Kameras und L-Objektive.
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Also die Probis-Webseite - professioneller Foto-Ausstatter in HH - schreibt zu dem Objektiv:

"...Nach den von Canon veröffentlichten MTF-charts erreicht das neue EF 24-70 1:2,8 L USM II bei 70mm eine höhere Linienauflösung als das spektakuläre 70-200 L IS USM II und ist damit das optisch beste Zoomobjektiv, das Canon je gebaut hat..."

wenn das zutrifft und sich bei 24 mm ähnlich verhält dann ist das Teil sehr interessant!
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Vielleicht ist auch DAS der neue Weg von Canon - KB nur mehr als "High End" an Profis verkaufen, alle anderen bekommen Crop. Der nächste Brüller wird dann die neue 3d, eine 5D mit 24mpix und 7D AF Modul für 3999,- und Schluss mit KB im Hobbybereich :evil:

Für die ambitionierten Amateure gibt es doch bereits die 60D und 7D, wozu brauchen die mehr? :evil:

Und ja, mich würde es nicht wundern, wenn es eine 3D mit 30+ mpix und dem AF der 7D für UVP 3.000+ Euro geben wird. Da wäre noch genug Platz für eine 5D X mit 18 MP, Standard AF, für Filmer und Amateure, die FF unbedingt wollen :cool:

So... und jetzt werfe ich wieder das Tuch auf meine Glaskugel :D
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

"...Nach den von Canon veröffentlichten MTF-charts erreicht das neue EF 24-70 1:2,8 L USM II bei 70mm eine höhere Linienauflösung als das spektakuläre 70-200 L IS USM II und ist damit das optisch beste Zoomobjektiv, das Canon je gebaut hat..."

wenn das zutrifft und sich bei 24 mm ähnlich verhält dann ist das Teil sehr interessant!

Ja, wenn das stimmt, dann wirds ein Verkaufserfolg. Schon beim 70-200 IS USM II finde ich nix mehr zu meckern. Die Bildqualität war eigentlich auch das Wichtigste was man aus meiner Sicht noch am 24-70 verbessern konnte (wenn Länge + Gewicht schrumpfen umso besser, Stabi finde ich nicht so wichtig wie Bildquali).
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Seit wann waren L-Objektive "bezahlbare Mittelklasse"? Die (neue) bezahlbare Mittelklasse sind wohl eher EF-S Objektive, wie das 17-55/2.8 IS USM und das 15-85 IS USM für die Crop-Kameras. Die Oberklasse sind FF-Kameras und L-Objektive.

1100 Euro für das 24-70 I sind in meinen Augen noch an der Grenze, da ist jetzt zum 17-55 nicht so der große Unterschied, das um erstmal doppelt so teuere IIer liegt da preislich aber schon ganz wo anders. So war das gemeint.

Aber irgendwo habe ich selbst ja auch schon die Vermutung geäußert, dass die Strategie evtl. sein könnte, für den Amateur-Bereich Crop noch weiter auszubauen und KB Kameras und entsprechende Objektive stärker zu differenzieren.

Konnte man bisher mit rund 5-600 Euro Differenz (zu einer 7D z.B.) ins KB einsteigen (Cam+passendes Objektiv), so werden künftig die Unterschiede deutlich ins 4stellige kommen.
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Und was die Festbrennweiten mit IS betrifft, so vermute ich, dass diese eher für die DSLR-Filmer gedacht sind.

Als DSLR-Filmer mache ich eher einen grossen bogen um Canon EF (manueller focus), ausser es ist ein zoom mit IS, oder ein tele/zoom wie ein 70-200mm2.8II. und die schaerfe ist fuers filmen mit einem 2M sensor 2-rangig.

JB
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

ich freu mich auf die ersten fotos der early adopters. gibt's eigentlich schon ein datum? oder auch juni?
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Hi

Also das mit dem Filterdurchmesser von 82mm sollte uns Canon mal erklären.

Ein für die optische Rechnung wichtiges Element ist der max. optische Durchmesser der Frontlinse(n) , mit steigendem Durchmesser der Frontlinse sinkt in der Regel der Lichtabfall in Richtung der Ecken - Vignette kleiner oder bestenfalls nicht mehr vorhanden bei Offenblende.
Auch die optische maximale Auflösung korreliert mit der Öffnung und steigt linear mit dieser an, d.h. bei größerer Öffnung - und bitte nicht mit Blende verwechseln, denn diese bleibt ja mit max. 2,8 gleich - ist optische eine detailreichere Abbildung möglich, was dann der Sensor draus macht ist eine andere Geschichte.
So gesehen hat der Anstieg des Durchmessers des Frontelementes durchaus Sinn und einen gravierenden Einfluss auf die optische Leistung eines Objektives oder auch Teleskopes.

Wenn man sich aber zum Beispiel das 16-35/II anschaut ist genau dieser extrem große Filterdurchmesser absolut nicht notwendig, da das Frontelement nur 50 mm Durchmesser hat, der Rest ist Linsenfassung.
Beim 24-70/2,8 sollte der Linsendurchmesser so in etwa 68.5-69mm betragen ( f/Blende= 25mm+ 43.3mm Bildkreisdurchmesser für 100% Ausleuchtung KB ) , ein 77mm Filter kann das durchaus bedienen, der muss nicht mal so dünn gefasst werden.

Mir ist durchaus klar, das ein "dicker" Filter aufträgt und Gefahr läuft in den Strahlengang zu ragen, nur tut er aber nicht, hab ich bei meinem 16-35/II schon probiert und nachgerechnet.

Tja, zum Objektiv selber kann ich nicht sagen , ausser mal schaun wenns erhältlich ist , dann probieren und entscheiden ob es was für mich ist oder nicht.

vg Martin
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Kann mal einer eine Statistik anfertigen von Posts nach dem Motto:

es wird kein neues 24-70 geben, ich würde nicht warten sondern das alte kaufen ...

Tja, manchmal lohnt es sich eben doch, zu warten.
Hoffentlich macht es denselben Qualitätssprung wie das Objektiv unten!

Und zwar jetzt noch so lange bis es raus kommt und dann erträglich günstig wird. So wie das 70-200 L 2.8 IS II. Da konnte man ja etliche 100€ sparen!

:-D

Jetzt noch ein 35 L 1.4 II, dann bin ich glücklich!
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Available April 2012
EF 24-70mm f/2.8L II USM $2299

hier ist es ja. wahrscheinlich mit passendem body. ;)

ich finde dieses fachgesimpel immer so klasse und das beschweren darüber, dass man einen neuen filterdurchmesser nimmt, kein IS usw. usw. ich denke Canon wird genügend gute gründe dafür haben, dass es gerade kein IS hat (wurde auch schon mal geschrieben zu schwer und groß) und diesen Filterdurchmesser. dafür weniger gewicht und 1cm weniger länge, also muss es ja irgendwo her kommen.

warten wir doch erstmal ab und keiner ist gezwungen das ding zu kaufen, zu tauschen oder nicht ein anderes zu nehmen. es ist eine neue linse, und kein aufguss der alten mit gleichen maßen, aber anscheinend mit krassen abbildungsleistungen. erste fotos werden bestimmt auch bald folgen, also drauf freuen, und nicht drüber meckern, denn es ist so wie es ist. wer das nicht will, obwohl er es gar nicht ausprobiert hat, kann ja etwas anderes nehmen ;)
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Blöd das sollche Linsen immer so unfassbar Teuer sind. Ich denke mal das ein gewisser Preis schon da sein muss. Aber das vermutlich über 2000€uro kosten soll. Haut mich wirklich um. Vielleicht werden die alten Objektive damit günstiger... glaub ich aber nicht dran... dafür muss der Preis bei der neuen Version erstmal fallen.

Und wie immer wird erst die Obere schicht bedient um den Markt abzuschöpfen, erst wenn alle bedient sind, wird das gute Stück auch noch was günstiger. :(
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Unglaublich ! Ein 24-70/2.8 für offenbar deutlich über 2T€ ohne IS !
Während gleichzeitig neue UWW-FB´s (überflüssigerweise) mit ausgestattet werden und selbst in popeligen 18-55ern unverändert ihre Berechtigung haben.:ugly:
Selbst wenn das Ding ähnlich performen sollte (!) wie mein 70-200/2.8 II IS völlig indiskutabel.
Zu dem Preis hätte ich ein messerscharfes, verzeichnungs- und CA-optimiertes 24-105/2.8 IS erwartet. Nichts weniger.:mad:
Das Gute : Der Verzicht fällt auch längerfristig federleicht. Danke, Canon !:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

hier ist es ja. wahrscheinlich mit passendem body. ;)

ich finde dieses fachgesimpel immer so klasse und das beschweren darüber, dass man einen neuen filterdurchmesser nimmt, kein IS usw. usw. ich denke Canon wird genügend gute gründe dafür haben, dass es gerade kein IS hat (wurde auch schon mal geschrieben zu schwer und groß) und diesen Filterdurchmesser. dafür weniger gewicht und 1cm weniger länge, also muss es ja irgendwo her kommen.

warten wir doch erstmal ab und keiner ist gezwungen das ding zu kaufen, zu tauschen oder nicht ein anderes zu nehmen. es ist eine neue linse, und kein aufguss der alten mit gleichen maßen, aber anscheinend mit krassen abbildungsleistungen. erste fotos werden bestimmt auch bald folgen, also drauf freuen, und nicht drüber meckern, denn es ist so wie es ist. wer das nicht will, obwohl er es gar nicht ausprobiert hat, kann ja etwas anderes nehmen ;)

Es ist innenfokussierend, schon mal nicht schlecht und die Werte sehen auch viel besser aus!

Und $2299 sind doch €1750. Das geht doch schon! Der Straßenpreis wird schon Ende des Jahres OK sein!
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Es ist innenfokussierend, schon mal nicht schlecht und die Werte sehen auch viel besser aus!

Und $2299 sind doch €1750. Das geht doch schon! Der Straßenpreis wird schon Ende des Jahres OK sein!

sehe ich auch so. aber anscheinend sollen es auch 2.300 euro sein, aber ob das bestätigt ist, ist fraglich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten