AW: Diskussionsthread zu: Alte M-42-Objektive an EOS
Ich habe zwei M42 - Objektive (3.5/35 und 1.8/55), die ich gelegentlich einsetze. Erst hatte ich solche einfachen Adapter. Damit war das Fokussieren aber mehr ein Glücksspiel an der damaligen 400D. Daraufhin habe ich mir dann 2 Adapter mit Chip besorgt. Einen davon kann ich selber programmieren. Der AF-Confirm-Chip war für mich ein Segen. Das Fokussieren ging mit Hilfe der akustischen und optischen Rückmeldung viel besser als vorher mit dem einfachen Adapter. Eine SchniBi kam für mich nicht in Frage.
Ich habe gute Erfahrungen mit dem Chip gemacht. Leider setze ich die Linsen viel zu selten ein.
Gruß ... Polarbean
Was könnt ihr über die Praxis eines Adapters mit AF-Confirm (ab 10€) sagen? Ist dieser bei kleinem Sucher und wenig Licht ein wirklicher Helfer, oder eher nicht praxisrelevant? Wie kommt ihr mit der AF-Rückmeldung klar?
Ich habe zwei M42 - Objektive (3.5/35 und 1.8/55), die ich gelegentlich einsetze. Erst hatte ich solche einfachen Adapter. Damit war das Fokussieren aber mehr ein Glücksspiel an der damaligen 400D. Daraufhin habe ich mir dann 2 Adapter mit Chip besorgt. Einen davon kann ich selber programmieren. Der AF-Confirm-Chip war für mich ein Segen. Das Fokussieren ging mit Hilfe der akustischen und optischen Rückmeldung viel besser als vorher mit dem einfachen Adapter. Eine SchniBi kam für mich nicht in Frage.
Ich habe gute Erfahrungen mit dem Chip gemacht. Leider setze ich die Linsen viel zu selten ein.
Gruß ... Polarbean