AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1
Wenn ich noch 20€ auf das 60er draufleg kann ich mir der 100er leisten

Wenn ich noch 20€ auf das 60er draufleg kann ich mir der 100er leisten


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Der Vergleich hinkt evtl. etwas, aufgrund der recht unterschiedlichen Brennweite. Einen Vergleich mit dem 90mm f/2.8Tamron, das ja abbildungstechnisch dem 60mm ebenbuertig zu sein scheint, gibt es jedenfalls hier -> klick mich.Hat jemand die Möglichkeit das 60er Tamron mit dem 100er Canon (Makro) zu vergleichen?
Der Vergleich hinkt evtl. etwas, aufgrund der recht unterschiedlichen Brennweite. Einen Vergleich mit dem 90mm f/2.8Tamron, das ja abbildungstechnisch dem 60mm ebenbuertig zu sein scheint, gibt es jedenfalls hier -> klick mich.
Nikon-Kameras sind sehr ehrlichund zeigen dir die wahre Blende an, die sich eben bei 1:1 von der wahren Blende bei ∞ unterscheidet.
Berücksichtigen Nikon-Kameras dabei, dass sich die Brennweite bei Makro-Aufnahmen ändert, oder wie kommt die andere Blende zu stande?
Viele Grüße,
Carsten
Ich meinte das 90mm f/2.8 von Tamron vs 100mm f/2.8 macro von Canon. Sorry, wenn das falsch verstanden wurde. Ansonsten finde ich das 90mm f/2.8 Tamron abbildungstechnisch nicht schlecht (nicht viel schlechter als des Tamron 60mm f/2.8), es hat aber IMHO ein besseres Preis/Leistungs-Verhaeltnis (als das 60mm). Wenn ich zwischen Tamron 60mm f/2.8 und Canon 100mm f/2.8 Macro waehlen muesste/koennte, dann wuerde ich wohl zum Canon greifen, was nicht heisst, dass das Tamron 60mm schlecht waere.Meinen Tests auf Seite 1 zufolge ist das 90mm 2,8 bei Offenblende doch sichtbar schlechter als das neue 60er.
Genau.
Ein paar neue Fotos gibt es auch bei www.vogelbetrachter.de
… und natürlich in der flickr-Gruppe www.flickr.com/groups/Tamron60mm
Hier der Beispielbilderthread:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=526540
Ich meinte das 90mm f/2.8 von Tamron vs 100mm f/2.8 macro von Canon. Sorry, wenn das falsch verstanden wurde. Ansonsten finde ich das 90mm f/2.8 Tamron abbildungstechnisch nicht schlecht (nicht viel schlechter als des Tamron 60mm f/2.8), es hat aber IMHO ein besseres Preis/Leistungs-Verhaeltnis (als das 60mm). Wenn ich zwischen Tamron 60mm f/2.8 und Canon 100mm f/2.8 Macro waehlen muesste/koennte, dann wuerde ich wohl zum Canon greifen, was nicht heisst, dass das Tamron 60mm schlecht waere.
Aber nochmals zum Tamron 60mm f/2.8. Was haelst Du vom Bokeh dieser Linse? Sieht in meinen Augen recht eckig aus - aehnlich dem Canon 50mm f/1.8 II. Ist mir erst heute aufgefallen, als ich das Gras-mit Tau-Bild nochmals genauer angeschaut habe.
Hier nun die Blenden-Portraitreihe.
Kamerainterne Schärfe auf +2, JPEG, in PS nur zusammengesetzt. Klick führt zur rund 9700px breiten und 2300px hohen Version auf www.vogelbetrachter.de, ACHTUNG: 2,3MB!
![]()
Brauche ich dann unbedingt die f2.00? Wie ist die Schärfe bei Offenblende im Vergleich zum Canon 60mm 2.8? Kommt auch eine andere Makrolinse in Frage? Etwa Tamron 90mm f2.8?
........Das Tamron und das EF-S 60/2.8 habe ich parallel getestet. Bei 2.8 meiner Meinung nach identisch.....
Für Makros aus der Hand würde ich das EF-S 60 nehmen. Es ist extrem kompakt und lässt noch einen ausreichenden Arbeitsabstand zum Motiv. Kaum weniger als z.B. das Tamron 90.
Ist jetzt schon ein relativ eingefrorener Thread, aber ich bin noch auf der suche nach einem guten Lichtstarken Portrait und ganzkoerper objektiv..
klar gibt es das die 50mm von canon (is fuer ne 500D und 40D) und die 85mm reihe in verschiedenen lichtstaerken.. jetzt haben die mir im Fotoladen diese model (Tamron 60mm) angeboten, macht das sinn fuer meinen zweck???![]()
Gibts irgendwo eine Reihe von Portrait und Menschen (od. Akt) geschossen mit der Linse?