Gast_434177
Guest
Die 5D3 hat ja noch den AA-Filter, vielleicht kommt es mir deswegen so unscharf vor

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja, keine Ahnung. Aber unscharf sind die Bilder wirklich nicht. Das ist schon eine sehr gute Schärfe. Gefühlt war mein 50er Art auch nicht schärfer, genauso das 35er. Damit könnte ich gut leben. Das war auch nie ein Kritikpunkt beim Tamron, ganz im Gegenteil. Morgen mache ich vielleicht mal ein paar Vergleiche mit meinen Makros (100L und 50/2,5), die sind so ziemlich die Referenz.Die 5D3 hat ja noch den AA-Filter, vielleicht kommt es mir deswegen so unscharf vor![]()
...
Diese typischen Testbilder sind oft nicht aussagekräftig. Du solltest "normale" Bilder machen und dann vergleichen.
... mir geht das Geheule mit dem Gewicht langsam auf den Sender! Es wissen ja nun alle, wie schwer das Teil ist! Wenn ich zu nem Auftrag ausrücke, ist das Objektiv noch einer der leichteren Ausrüstungsgegenstände. Eine Weltreise werde ich damit sicher nicht machen.
Wow, und dass ein so verzweifelter Canonier wie Chickenhead gerade zu finden ist, obwohl bei den Roten das 85 1.2L aka Creammachine-eines der gefeiertsten Objektive markenübergreifend überhaupt -, finde ich doch überraschend. Also Du willst die maximale Schärfe und die 1.4, richtig? Und wozu nochmals? (Ich verkehre nicht so häufig im Forum wie andere, sorry)
Das Objektiv wurde weder für Dich persönlich, noch exklusiv für Leute entworfen, welche es nicht längere Zeit ohne Stativ halten wollen, schätze ich.
Was habt ihr eigentlich an dem Bokeh des Sigma auszusetzen? Ich finde es gut.
Was seht ihr, was ich nicht sehe?![]()
Wenn mir die Bokehcharakteristik eines Objektivs nicht gefällt, dann natürlich weils zu "nervös" ist, oder viel öfter gerade bei den Marken wie Sigma und Tamron, weils mir zu "plump" und zu "billig" rüberkommt. Es kommt mir dann so vor, wie wenn man ein Body absichtlich so entworfen hat, dass er die Bilder mit total poppigen Farben ausspuckt, eben "billig" und "plump".
Dann hab ich es vermutlich durch die rosarote Brille gesehen. Ich fand das Bokeh eigentlich sehr gut bei den Bildern.Mir ist es ein Rätsel, warum jetzt erst so viele vom Bokeh enttäuscht sind. Auf den ersten Bildern von lenstip etc. im Produktankündigungsthread war doch schon zu sehen, dass das Bokeh nichts Angenehmes ist...
Wieso verzweifelt? Und das L hatte ich auch schon. Habe auch im Vorfelde überlegt ob ich mir nicht wieder ein gebrauchtes L kaufe. Aber irgendwie widerstrebt es mir mind soviele Euro für ein gebrauchtes Objektiv auszugeben, das auch definitiv seine Fehler hat.Wow, und dass ein so verzweifelter Canonier wie Chickenhead gerade zu finden ist, obwohl bei den Roten das 85 1.2L aka Creammachine-eines der gefeiertsten Objektive markenübergreifend überhaupt -, finde ich doch überraschend.
Was soll denn die Frage wozu ich es brauche? Spielt das eine Rolle? Ich werde das Objektiv für Ptraits einsetzen. Kinder, Hunde, mal die ein oder andere Hochzeit. 1,4 muss es nichtmal zwingend sein, ich war ja auch mit den 1,8 des Tamron zufrieden.Also Du willst die maximale Schärfe und die 1.4, richtig? Und wozu nochmals? (Ich verkehre nicht so häufig im Forum wie andere, sorry)
Das Gewicht stört mich nicht wirklich. Wenn das Objektiv seine Leistung bringt, dann hab ich kein Problem damit. Aber wenn ich mit einem Objektiv das nur die Hälfte wiegt und kostet nahezu identische Bilder machen kann, dann komme ich eben ins grübeln.Es ist so, wie ich von Anfang an gemeint hatte, dass viele sich das Objektiv in Euphorie und aus Vorfreude kaufen werden, und dann landet gute Hälfte von diesen 85er hier im Biete Bereich, weil viele mit der Größe und dem Gewicht des Sigmas auf Dauer nicht klar kommen werden.
Aus meiner Sicht hat Sigma nicht das Optimum aus dem 85 ART rausgeholt.
Genau das ist der Punkt. Warum ist das Art so groß und so schwer? Wo ist die Mehrleistung gegenüber dem EX? Es ist am Rand besser, ja. Aber sonst?Und wenn Sigma so einen Brocken raushaut, dann muss es wirklich herausragend abbilden in den wichtigsten Belangen wie Schärfe und Bokehqualität....Wie wollen sie diese Abmessungen und die damit verbundenen ergonomischen Belastungen sonst rechtfertigen?