• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Diskussionsthread Sigma 50mm 1,4 Art

Sogar ganz ohne irgendeine gedrückte Taste... ;)

Jupp, hab ich natürlich auch ausprobiert. ;)

Es gibt allerdings auch Objektive, die es nicht mögen, wenn man im AF-Modus manuell nachhilft.

Sigma wird sich da schon was bei gedacht haben. Ich hab FTMF aktiviert und gut. ;)
 
:confused:
Wir reden hier beim 50er doch aber von einem echten Ring-USM, oder? Dem ist das sowas von egal, ob du vor, während oder nach dem AF eingreifst.

Wozu die Hektik?! Ich schrieb nicht von dem Sigma sondern von "einigen Objektiven".

Du hast doch das Objektiv?! Kannst doch selber schauen was Sigma in der Anleitung schreibt. Ich zitiere ja nichts anderes bzw. zeige den Screenshot der Software. Standardmäßig ist FTMF jedenfalls deaktiviert.
 
Ich will sicherlich keine Hektik verbreiten. :cool:

Ich würde nur gerne verstehen, was es mit dem FTMF auf sich hat. Es wird mir aus der Beschreibung von Sigma eben nicht klar. Ausprobieren kann ich es mangels Dock und funktionierendem AF ja leider nicht.
 
Wozu die Hektik?! Ich schrieb nicht von dem Sigma sondern von "einigen Objektiven".

Du hast doch das Objektiv?! Kannst doch selber schauen was Sigma in der Anleitung schreibt. Ich zitiere ja nichts anderes bzw. zeige den Screenshot der Software. Standardmäßig ist FTMF jedenfalls deaktiviert.

Warum sollte das Standardmäßig deaktiviert sein? Es funktioniert doch bei allen Objektiven ab Werk, wie Hoacker auch bestätigte
 
Es funktioniert doch bei allen Objektiven ab Werk, wie Hoacker auch bestätigte
So, so, tue ich das? :angel:

FTMF ist aber entweder
- ein tolles Feature, das ich bisher noch nicht verstanden haben und nicht brauche
- ein tolles Feature, das ich bisher noch nicht verstanden haben und noch nicht weiß, wozu ich es brauche
- ein tolles Feature, bei dem es mir wie Schuppen von den Augen fällt, wozu ich es brauche, wenn ich es mal verstanden habe
- ein tolles Feature, das im EOS-System nichts macht, außer die Optionsliste der Dock-Software zu füllen
- ein tolles Feature, das k(aum )eine Sau braucht

Also bevor ich mir ein Dock kaufe, um es mit einer bestimmten Empfindlichkeit zu aktivieren, würde ich erst mal gerne verstehen, wozu es da ist. Dass man auch per Default FTMF beim 50er hat, daran besteht doch kaum ein Zweifel, oder? Und kaputt gehen tut der HSM vom Drehen des Fokusrings nun wirklich nicht.
 
Tja, was soll ich sagen?! Es steht explizit im Handbuch und es ist auch definitiv in der Software aktivierbar (und entsprechend deaktivierbar). Bei den anderen Mounts (Nikon etc.) ist es ab Werk aktiviert. Warum Canon dort eine Ausnahme bildet....darüber schweigen sich Anleitung und Software aus.

Davon einmal abgesehen hat das Objektiv gestern seinen Ersteinsatz gehabt. Ich bin schwer begeistert. Schärfe, AF-Treffsicherheit, Freistellung...sehr fein.
Werde heute noch an die Nordsee fahren. Dann geht es weiter.
 
Die logische Schlussfolgerung aus dem Gesagten wäre für mich, dass man bei dem Sigma für Canon das FTMF nicht aktivieren muss, da es per se nutzbar ist, d.h. es ist egal, ob man es bei der Canon-Variante aktiviert oder nicht!

Will man jedoch mit dem Extra-Feature der beschriebenen Empfindlichkeit "hantieren", so muss man es eben über das Dock aktivieren, aber eben nur dann.
 
So, so, tue ich das? :angel:


Äh ja...


Dass man auch per Default FTMF beim 50er hat, daran besteht doch kaum ein Zweifel, oder? Und kaputt gehen tut der HSM vom Drehen des Fokusrings nun wirklich nicht.

Genau hier bestätigst du es noch einmal :)
Versuche mal bei einem 18-55 II oder einem 50 1,8 den Fokus manuell zu verstellen während dich das Objektiv auf AF befindet... das Geräusch und der Widerstand werden dich ganz schnell damit aufhören lassen :p
 
Ich habe das Objektiv gestern erneut während eines Shooting eingesetzt und es hat sich bestens geschlagen. AF-Treffsicherheit bei verschiedenen Distanzen und bei Blenden zwischen f/1.4-2.5 sehr gut. Ob ich allerdings mit 50mm bei meiner Art der People-Fotografie glücklich werde, muß ich noch sehen. ;)
 
So, der Austausch ist da. Hat ja kaum 4 Wochen gedauert. :D

Im Laden ist noch eins für Canon und eins für Nikon vorrätig. Bei Bedarf kann ich einen Link zum Online-Shop per PN rausgeben... Hat sich erledigt...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Austausch ? Gab's Probleme ?

Ja. Gekürzte Version:

An der 5D II fokussiert das Objektiv langsam bis gar nicht. :grumble: Andere Objektive an der 5er kein Problem. Das Art an der 7er auch wunderbar. Nur an der 5er macht es bis jetzt keinen Spaß... :mad:

Nachtrag: Hä? Jetzt geht's auch an der 5er, aber an der 7er hat's zwischendurch gehakt.

Nachtrag 3: Das Ding hat echt einen weg.

So, bin wieder zurück. Das Objektiv hat auch beim Händler an zwei Kameras gezickt. Ich bekomme ein neues, wenn die nächste Lieferung eintrifft (1 bis 2 Wochen), so lange behalte ich das "Alte".
 
Dank Justage mit dem USB-Dock trifft das neue jetzt auch. :rolleyes: Bei dieser Gelegenheit habe ich den FTMF mal aktiviert aber keinen Unterschied feststellen können. Sowohl aktiviert als auch deaktiviert konnte ich jederzeit manuell fokussieren.
 
und immernoch sind Verfügbarkeitsdiskussionen hier nicht gewünscht. Ich habe die letzten Beiträge entfernt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten