Nochmals der Hinweis, das Anfragen zur Verfügbarkeit hier nicht erwünscht sind. Danke.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja, das habe ich gerade mal gemacht und es ist wirklich so. Dreht man den Kontrast beim HG deutlich runter wird das Bokeh sichtbar cremiger und gefällt mir besser als beim L.
Aber es ist natürlich wieder ein weiterer Arbeitsschritt.
Ja, das habe ich gerade mal gemacht und es ist wirklich so. Dreht man den Kontrast beim HG deutlich runter wird das Bokeh sichtbar cremiger und gefällt mir besser als beim L.
Aber es ist natürlich wieder ein weiterer Arbeitsschritt.
Ich habe ja nur geschrieben das es ein zusätzlicher Arbeitsschritt ist. Ich habe nirgends geschrieben das ich es für eine schlechte Lösung halte.Also mir wäre mehr Kontrast bei Offenblende wichtiger......und ich sehe das als bessere optische Eigenschaft.
Aber jeder hat seine Präferenzen...
Ich habe ja nur geschrieben das es ein zusätzlicher Arbeitsschritt ist. Ich habe nirgends geschrieben das ich es für eine schlechte Lösung halte.
Ganz im Gegenteil. Für mein 35 Art werde ich mir das merken. Das hat ja dummerweise auch einen recht hohen Kontrast bei Offenblende![]()
Dir ist hoffentlich klar, dass dadurch zwar war die Stelle im Bild die scharf werden soll genauer definiert ist, die Genauigkeit vom Fokuspunkt aber sinkt.... und das ausgewählte AF-Feld mit Spot-AF zu betreiben.
Dir ist hoffentlich klar, dass dadurch zwar war die Stelle im Bild die scharf werden soll genauer definiert ist, die Genauigkeit vom Fokuspunkt aber sinkt.
Dir ist hoffentlich klar, dass dadurch zwar war die Stelle im Bild die scharf werden soll genauer definiert ist, die Genauigkeit vom Fokuspunkt aber sinkt.
Das verstehe ich nun aber auch nicht![]()
Dir ist hoffentlich klar, dass dadurch zwar war die Stelle im Bild die scharf werden soll genauer definiert ist, die Genauigkeit vom Fokuspunkt aber sinkt.
Der [Spot-AF] fokussiert nur einen ganz kleinen Bereich und ist daher weniger geeignet, sich bewegenden Motiven im AI Servo AF zu folgen. Zudem könnte es deutlich länger dauern das Motiv scharf zu stellen, als beim Einsatz anderer AF-Bereich-Auswahlmodi.
Dass eine kleinere Messbasis eine kleinere Datenbasis darstellt und somit per Definition fehleranfälliger ist, sollte klar sein- wenn man nicht über die Aufnahme von Schachbrettern auf dem Stativ spricht.Da Spot-AF nur einen sehr kleinen Bereich abdeckt, kann die Fokussierung bei Aufnahmen aus freier Hand oder von Motiven in Bewegung u. U. schwierig sein.
Was meinst du mit "Jederzeit-MF aktiviert"? In den HSM kannst du jederzeit manuell eingreifen, dazu muss man nichts extra aktivieren.Hat jemand den "Jederzeit-MF" aktiviert und kann etwas über die Sensibilität in der Praxis berichten?!
Ist der Zustand "Aus" die Normale Kopplung des Fokusrings an den USM/HSM?
Kann ich bei "AN" einen Dreh-Offset eingeben, bei dem erst mal nichts passiert und dann die Kopplung greift?
Sogar ganz ohne irgendeine gedrückte Taste...Ja, das ist die Standardeinstellung. Manueller Fokusierung im AF-Modus bei halbgedrücktem Auslöser möglich.