Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Zumindest wird es das L bei F1,2 nicht hinter sich lassen.Lasst das Teil erst mal erscheinen und dann schauen wir, wie weit es das L wirklich hinter sich lässt![]()
Im Dezember hatte ich noch überlegt, mir das alte zu holen da es unwarscheinlich war, dass demnächst ein neues kommt.
Das einzigste, was ich gegenüber meinem Canon vermissen würde, wäre die 1/3 Blende. Nun also die Frage: Wieso 1.4' er und nichtmal 1.2'er, um in der ganz großen Liga anzugreifen? Wegen der Ausmaße? wegen möglicher Af-Probleme?
Im Dezember hatte ich noch überlegt, mir das alte zu holen da es unwarscheinlich war, dass demnächst ein neues kommt.
Das einzigste, was ich gegenüber meinem Canon vermissen würde, wäre die 1/3 Blende. Nun also die Frage: Wieso 1.4' er und nichtmal 1.2'er, um in der ganz großen Liga anzugreifen? Wegen der Ausmaße? wegen möglicher Af-Probleme?
Da ist schon ein bisschen was dran, weil die Austrittpupille des Objektivs natürlich Platz braucht. Siehe z.B. das alte Tomioka 55/1.2 für M42 (42mm Schraubmount) - da der Pin zur Blendensteuerung mehr gepasst hätte, haben die einfach die Austrittpupille kurzerhand unrund geschliffen http://static.photo.net/attachments/bboard/00Z/00ZJR3-397335584.jpgVielleicht lassen die Bajonette der anderen Hersteller keine 1,2 vom Durchmesser oder so zu. Ich dachte mal gelesen zu haben dass z.b. das 85 1,2 bei anderen Herstellern wegen dem Bajonett nicht möglich wäre oder so.
Retrofocus-Glaselement
Hat das neue 50er dann auch endlich einen AF?
Chris
Hat das neue 50er dann auch endlich einen AF?
Chris