Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ein Samyang mit AF Aufpreis von 1000€. Kling zumindest bis jetzt so.....wahrscheinlich ist es noch zu früh, aber wenn jemand einen Vergleich zum Samyang 135mm hat, würde ich mich über eine Rückmeldung freuen...![]()
Ein Samyang mit AF Aufpreis von 1000€. Kling zumindest bis jetzt so.
Die Canonierer haben es einfacher, die haben noch das gute L als Alternative. Wir, Nikonianer, nehmen entweder das manuelle Samyang oder das 1000€ teurere ART.
Ist nicht ketzerisch gemeint,
darf ich fragen, wie sich der AF verhält? Typisch Sigma oder so wie man es von Nikon-Gläsern gewohnt ist? Ist nicht ketzerisch gemeint, bin leider ein gebranntes Kind in Sachen Sigma und unbrauchbarer AF![]()
@prinz75: Guckst Du in mein Review, da hast Du den Vergleich.
Meine persönliche Meinung: dem ART fehlt einfach ein Stabilisator, damit es zu einem richtig guten Allrounder wird.Mich würde mal die Meinungen von denjenigen Interessieren die auch mal Hochzeiten fotografieren:
Ich hab derzeit als Festbrennweitensetup das 35 1.4 ART 50 1.4 ART und Tamron 85 1.8 VC. Dazu im Telebereich ein 70-200 2.8 OS an der D750.
Aber irgendwie hänge ich mich der BIldwirkung des 135L damals bei Canon heute noch nach
Allerdings finde ich meine Fototasche langsam eh zu voll. Gut das Zoom ist wegen der Flexibilität gesetzt, aber ansonsten? Würdet Ihr eine der bisherigen Linsen zu Gunsten des 135 rausschmeissen? Oder doch erstmal dazukaufen?