• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread - Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt

AW: Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt

Öffne deinen engen DX-Horizont. :lol:

Gruß rudolf

wenn damit ein Umstieg auf FX/Vollformat/Kleinbildformt... gemeint ist: zu teuer, zu schwer...

Was wäre den die alternative zum Nikon? Das Sigma 28/1.8 Aspheric? Das soll laut Reviews eher nicht das Gelbe vom Ei sein.

...aber immerhin eine existierende Alternative... ;), wenn auch nur das weiße vom Ei.


ICH WILL DAS 1,8/24MM FÜR DX! ;) :o ...von mir aus auch ein 2,8/24er...
 
AW: Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt

Schade... anscheinend geht Nikon nun mehr und mehr dazu über alle neuen Gläser - nun wohl auch die Goldränder - in China fertigen zu lassen...

und? :confused:
die qualitätsvorschriften werden sich wohl nicht geändert haben.

von mir aus können sie die linsen irgendwo in dschibuti fertigen lassen, solange die qualität gleich bleibt, und da merke ich kein unterschied zwischen deutschlang, china, japan, thailand, indien etc...
 
AW: Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt

und? :confused:
die qualitätsvorschriften werden sich wohl nicht geändert haben.

von mir aus können sie die linsen irgendwo in dschibuti fertigen lassen, solange die qualität gleich bleibt, und da merke ich kein unterschied zwischen deutschlang, china, japan, thailand, indien etc...

Ja, aber die Leute haben doch dann ein schlechtes Gewissen :rolleyes:
 
AW: Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt

Vom schlechten Gewissen kann keine Rede sein, ich lebe und arbeite in China und ein Teil meines Job´s ist sogar die Verlagerung von Produktionen hierher!

Sagen wir es einfach so... ich versuche bei meinen Hobbies auf China-made zu verzichten.. wenn´s geht!

Den Unterschied in der Qualität wirst du nach 10 Jahren feststellen. Ich kann mir nicht vorstellen das die neuen Objektive ala 50 f1.4 / 35 f1.8 (die ich beide schon hatte) in > 10 jahren noch so einwandfrei funktionieren wie z.B. mein 35-70 f2.8 oder wie ein noch viel älteres AIS.

Das liegt nicht mal an Nikon, noch nicht mal in deren Händen...

Grüße...
 
AW: Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt

Ich kann mir nicht vorstellen das die neuen Objektive ala 50 f1.4 / 35 f1.8 (die ich beide schon hatte) in > 10 jahren noch so einwandfrei funktionieren wie z.B. mein 35-70 f2.8 oder wie ein noch viel älteres AIS.

solche probleme haben auch die "non-made in china" af-s objektive.
siehe af-s 80-200 etc...
die leiden bereits jetzt unter motorausfälle etc..

ich denke dass meistens das innenleben zuerst kaputt gehen wird (AF-S motor, VR-element etc..), als das die hülle vom objektiv zerfällt :D
 
AW: Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt

Das liegt nicht mal an Nikon, noch nicht mal in deren Händen...

Das ist vor allem eine Sache der Grundeinstellung und nicht nur bei den Kameras, wenn ich auf der Arbeit sehe, wie massiv früher Geräte entwickelt wurden, kann ich teilweise nur noch staunen. Das Land hat nichts damit zu tun, sondern die Leute an den entscheidenden Stellen (Stichwort: Geld).

Schön wäre halt die Haptik eines AI-S mit moderner Technik (technisch wohl aber kaum machbar...)
 
AW: Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt

Schön wäre halt die Haptik eines AI-S mit moderner Technik (technisch wohl aber kaum machbar...)

Naja, die neuen Fuji Objektive gehen ja schon in die richtige Richtung. Vielleicht kein AIS Standrad, aber wenigstens kein Kunststoffgefühl... ;)

Wobei ja Kunststoffe auch Vorteile haben. Ich sage nur "Does it bounce? It does!". :D
 
AW: Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt

Das ist vor allem eine Sache der Grundeinstellung und nicht nur bei den Kameras...

Genau darauf wollte ich hinaus.
In China produziert Nikon nicht selbst, die produzieren hier mit einem JV-Partner! Und Chinesen bauen keine Geräte die zig Jahre halten sollen! Der JV-Partner wird dafür sorgen das auch der letzte Cent (in dem Falle Mao) an der Qualität gespart wird, der nicht unbedingt notwendig ist! Das ist hier noch viel extremer ausgeprägt als in Europa!

Es ist nicht so, dass man in China keine langlebige Qualität herstellen kann, aber es ist hier dermaßen viel schwieriger das durchzusetzen!


Ich glaube wir driften gerade ab... zurück zum Thema!
Das Glas ist / wird sicherlich interessant! Allerdings müsste es für mich nun schon viel besser / billiger als z.B. ein Zeiss 28mm sein um an meine Camera zu finden.


Grüße...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt

Der AF ist ungefähr so schnell wie beim AF-S 50mm. Also keine Rakete.

Das 28er fühlt sich ganz brauchbar an und läßt sich gut manuell focussieren.
Schärfe fand ich in der Mitte bei Offenblende schon gut. Randschärfe habe ich nicht getestet.

Das 28er werde ich mir wohl mal als kleine und sehr leichte Alternative zulegen.
 
AW: Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt

Den Unterschied in der Qualität wirst du nach 10 Jahren feststellen. Ich kann mir nicht vorstellen das die neuen Objektive ala 50 f1.4 / 35 f1.8 (die ich beide schon hatte) in > 10 jahren noch so einwandfrei funktionieren wie z.B. mein 35-70 f2.8 oder wie ein noch viel älteres AIS.

10 Jahre übliche Nutzungsdauer, das steht sogar auf den Objektiven - die 10 mit den zwei halben kreisen ;)

falls es länger hält glück gehabt
 
AW: Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt

Bezogen auf welches 50er? Das 1.8 oder das 1.4? Bei den beiden gibt es signifikante Unterschiede - das 1.8er ist in meinen Augen flink, wobei das 1.4er wirklich rech gemächlich ist.

Das sehe ich ähnlich. Ich habe auch nur noch das F1.8

Genau verglichen habe ich sie nicht. Ich hatte es nur kurz an meiner D3. Ich schätze es ähnlich schnell wie das Af-S 50m F1.4 ein.
 
AW: Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt

Das Bokeh ist wirklich toll.
Ich muss mich bald entscheiden zwischen Sigma 30/1.4 und Nikon 28/1.8. Das Sigma hat ja auch ein tolles Bokeh. Ich hoffe es kommen bald Vergleiche zwischen beiden Linsen.
 
AW: Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt

Sigma ist güntiger und lichtstärker. Für mich ist das Nikkor an DX keine Option für den Preis.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten