• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread - Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt

AW: Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt

wieso ist bei so einem objektiv der Preis so hoch? Ich verstehe das nicht...
Ich würde es mir bestellen, wenn es 400€ kostet, ja... aber so, eindeutig NEIN
Die Brennweite würde mich allerdings interessieren!
 
AW: Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt

....Die 28mm platzieren das Objektiv wohl schon ganz bewusst zwischen 24mm und 35mm, ....

Ich hatte 20, 24, 28 und 35mm als BW - allerdings MF. Geblieben sind 20/3.5 und meine beiden 28er (2.8 & 3.5 ). irgendwie war dazwischen für das 24/2.8er keinen Platz. Und das 35/2er war mir dann auch zu nah an den 28ern und am 50/1.8er. Dabei hatte ich doch bereits ein 35/1.8
So gesehen kann ich mir sehr gut vorstellen, dass es für ein 28er keinen Platz hat zwischen 24 und 35mm für jene, die mir der Kombi besser zurecht kommen.

So gesehen kommen doch alle auf ihre Kosten..... :)
 
AW: Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt

So gesehen kann ich mir sehr gut vorstellen, dass es für ein 28er keinen Platz hat zwischen 24 und 35mm für jene, die mir der Kombi besser zurecht kommen.

Genau so war das ja auch gemeint - entweder oder. Die 1,8er Objektive sollen (meiner Ansicht nach, u.a. aus Gründen des Marketings) die Brennweitenreihe der 1,4er ganz bewusst nicht ergänzen, sondern eine eigene, in sich vollständige Reihe aufbauen.
 
AW: Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt

wieso ist bei so einem objektiv der Preis so hoch

weil WW objektive fast alle teurer sind als tele
und für ein WW mit f/1.8 ist das 28er recht günstig.
 
AW: Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt

Zwar hätte ich 24/1.8 nochj besser gefunden, aber für DXler finde ich es interessant als immerdrauf, wenn nur der AF einigermaßen zügig sein wird. Mal schauen, wo der Straßenpreis landet.

Grüße, Uwe
 
AW: Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt

@SimDreams:

Yep. An DX als ImmerDrauf eine Option. Hier aber muß es sich dem Sigma 30/1.4 stellen. Als echtes Nikkor erwaret ich vom 28/1.8 mehr Eckenschärfe, vor allem offenblendig, als beim Sigma, und beim Bokeh könnte in Anlehnung an 35/1.8 und 50/1.8 Sigma vorne liegen...

Naja, zumindest wenn Nikon seine jüngste Tradition fortsetzt :p
 
AW: Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt

Tja, so hat Nikon es geschafft mich an eine X100 zu verlieren! :) Wären sie mit einem bezahlbaren 24er herausgekommen, dann wäre das nicht passiert. Die 28mm liegen mir bei DX zu sehr an den 35mm, ich bräuchte etwas weitwinkeligeres.

genau mit dem Gedanken spiele ich auch seit ner Weile! ich will einfach ein equivalent zu FX-35mm! das 2.8er ist mir dafür zu Lichtschwach, das 1.4er zu teuer...

bevor ich mich aber ernsthaft mit der Fuji befasse, gebe ich evtl. dem sigma 24 1.8 ne Chance, aber so oder so, Nikon hat nichts davon...
 
AW: Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt

hi liebe nikongemeinde,

ein neues 2.8/28, welches schon bei offener blende bis in die ecken gut abbildet und keine Verzeichnung aufweist mit einer naheinstellgrenze von 15 cm, wäre mir deutlich lieber gewesen, als die blende 1.8.

viele grüße, noklik
 
AW: Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt

bevor ich mich aber ernsthaft mit der Fuji befasse, gebe ich evtl. dem sigma 24 1.8 ne Chance, aber so oder so, Nikon hat nichts davon...

Ist zwar traurig, aber bei Nikon sieht es derzeit mau aus mit bezahlbaren WW-FBs für FX. Daher ist mir das neue 28er sehr willkommen, auch wenn 700Tacken schon ne Hausnummer sind. Die 1.4er sind ja eher für die Leute die mit Fotographie ihr Geld verdienen oder die so einen dieser Goldesel in der Garage rumzustehen haben.
Ich täte ja auch lieber ein 20mm oder 24mm mit 1.8/2.0 nehmen, aber das passende 35er gibts ja auch nicht. Ich werde daher vermutlich erst mal den verfügbaren 28er Mittelweg shoppen und schauen ob ich damit glücklich werde.

Das Sigma 24/1.8 durfte ich mal testen an DX, und selbst da war das unterirdisch. Ab 2.8-4.0 war das gut, aber da kann ich mir auch ein Zoom kaufen.
Es ist offen leider sehr kontrastarm und flareanfällig.
Das manuelle Zeiss 25/2.8 ist jetzt auch nicht besonders lichtstark, und wenn man den Tests glauben schenken darf, dann ist es an FX auch nicht brauchbar.

Insofern sieht es bei der Konkurrenz auch nicht besser aus als bei Nikon.
Ich hoffe mal das Nikon sein preisgünstiges Lineup für FX endlich ein wenig ausbaut, sonst hauen früher oder später alle zu Konkurrenz ab. WW ist da leider nicht der einzige Bereich. Teles sehe ich da auch nicht wirklich. 105/2.0, 135/2.0, 180/2.8, 200/2.8. Die sind alle noch nicht mal mit AF-S bekommbar. Geschweige denn mit VR. An preiswert denken wir bei der Gelegenheit gar nicht erstmal wenn man sich Nikons unverschämte Preisvorstellungen der letzten Jahre mal anschaut.
Wahrscheinlich muß erst Canon vorlegen und alle Kunden abhauen bevor Nikon aufwacht.

cu Tarzanwiejane
 
AW: Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt

hi liebe nikongemeinde,

ein neues 2.8/28, welches schon bei offener blende bis in die ecken gut abbildet und keine Verzeichnung aufweist mit einer naheinstellgrenze von 15 cm, wäre mir deutlich lieber gewesen, als die blende 1.8.

viele grüße, noklik

Tja. Und anderen ist die 1.8er Blende wichtig. Wieder andere (ich z.B.) haetten lieber ein 24/1.8 gehabt (dafuer haette ich auch 900 EUR bezahlt, wenn leicht und bei Offenblende schon sehr gut). Nikon kann nicht alle Wuensche befriedigen, weil sie zu diversifiziert sind. Heute warst halt nicht Du dran.
 
AW: Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt

bevor ich mich aber ernsthaft mit der Fuji befasse, gebe ich evtl. dem sigma 24 1.8 ne Chance, aber so oder so, Nikon hat nichts davon...

Ich bin ne Zeit lang mit dem Sigma 24 1.8 herumgelaufen, mein Exemplar war (ausgesucht) schon ab Offenblende scharf, jedoch nur wenn der Fokus gesessen hat. Der Stangen-AF ist leider nicht genau genug gewesen für den kurzen Stellweg dieses Objektivs. Ausserdem war es relativ schwer und groß, daher wäre eine Nikon DX-Lösung schon wünschenswert!

So wie ich das sehe, versucht Nikon ja so schnell wie möglich alles auf AF-S um zu stellen, nur leider dauert das eben seine Zeit. Wenn ich das richtig mitbekommen habe dann hat Canon schon sehr viel früher mit der Umstellung auf den Motor im Objektiv begonnen, und diesen Vorsprung muss Nikon jetzt erstmal aufholen. Zudem entwickelt Nikon die neuen Objektive komplett neu, und nimmt nicht einfach die alten Rechnungen um sie in ein neues Gehäuse zu packen (weiss nicht wie das bei Canon war).

Dafür kann man ja noch die alten Objektive nutzen, das nutzt nur leider in diesem speziellen Fall der DX-Weitwinkel Festbrennweiten nicht viel. Ich hoffe nur, dass Nikon irgendwann ein Einsehen hat und ein bezahlbares und lichtstarkes DX-Weitwinkel herausbringen wird. Das 28er 1.8 ist ja auch wieder für Vollformat und dementsprechend groß und schwer, vielleicht glaubt Nikon einfach nicht, dass DX-Nutzer solche Objektive in großen Mengen kaufen würden (oder will es nicht ;)).
 
AW: Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt

Ich hätte auch nix gegen Runderneuerung seitens Sigma (dann mit HSM), hauptsache es gibt endlich überhaupt mal ein modernes 24mm/1.8. :mad:

Bei den nur 330g vom neuen Nikon wäre es mir sogar egal, dass es kein DX-Objektiv ist (wobei gegen "kleiner" natürlich nichts einzuwenden wäre), aber 42mm KB-äquivalent sind einfach nicht das, was ich haben will. :(
 
AW: Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt

wieso ist bei so einem objektiv der Preis so hoch? Ich verstehe das nicht ...

Manche halten ihn für niedrig ...

Ich würde es mir bestellen, wenn es 400€ kostet, ja ... aber so, eindeutig NEIN
Die Brennweite würde mich allerdings interessieren!

Dann nimmst Du eben das
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=414817
das paßt nicht nur besser in Dein Budget, sondern ist auch schon am Markt.

Wobei ich dann schon mal auf die Vergleichstests gespannt bin.
 
AW: Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt

wieso ist bei so einem objektiv der Preis so hoch? Ich verstehe das nicht...
Ich würde es mir bestellen, wenn es 400€ kostet, ja... aber so, eindeutig NEIN
Die Brennweite würde mich allerdings interessieren!

400 € wären absurd wenig für so ein Objektiv. Also, klar wollen wir alle gute und günstige Objektive, aber man muss ja auch mal realistisch bleiben.
 
AW: Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt

Für dieses Nikon 28 1.8er Objektiv, mit der zu erwartenden Herstellungsqualität durchaus, da finde ich den angepeilten Preis auch erstaunlich niedrig! Ein DX-Weitwinkel mit einer niedrigeren Qualität, wie z.B. 40er Macro, 35er, oder auch 50 1.8 (wenn auch nicht DX) könnte aber durchaus für 400 Euro herzustellen sein, nur müsste es dann auch über Masse seine Kosten eintreiben.

Ich finde es seltsam, dass Nikon nun ein "Goldring"-Objektiv mit 1.8er Blende rausbringt, da doch bisher alle 1.8er eher niedrigeren Standard bedient haben und die 1.4er den Premiumbereich darstellten. Das kann man wohl nun nicht mehr so unterscheiden, wobei ja auch das 50er 1.4 nicht so richtig in die Reihenfolge gepasst hatte.
 
AW: Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt

Hab's gestern mal bestellt. 24mm ist mir zu teuer - ich habe bereits an der Canon festgestellt, dass ich es zu selten nutze und 35mm sind mir eigentlich schon zu eng. Sollte also genau passen :)
 
AW: Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt

Das AF-S 28/1.8 zielt eindeutig in Richtung FX. Dafür spricht Goldrand und Nanovergütung, das gönnt Nikon DX-Linsen (so gut wie) nie. Und die Patenterteilung für ein 18/20 f1.8 zielt eher Richtung DX.

Die Objektive zielen gar nicht, die sind ja keine Pistolen. ;) Das 28/1.8 ist genau so FX, wie die Patente für das 18/1.8 und 20/1.8 ganz klar FX sind.

Der Goldrand hat nichts mit DX oder FX zu tun, sondern eher mit einer groben Einteilung Professional/Consumer.

Ich finde es seltsam, dass Nikon nun ein "Goldring"-Objektiv mit 1.8er Blende rausbringt, da doch bisher alle 1.8er eher niedrigeren Standard bedient haben und die 1.4er den Premiumbereich darstellten. Das kann man wohl nun nicht mehr so unterscheiden, wobei ja auch das 50er 1.4 nicht so richtig in die Reihenfolge gepasst hatte.
Es soll sogar Leute geben, die schon einmal ein Objektiv mit Blende 4 und Goldrand gesehen haben. :rolleyes: Und billig sind die trotz Blende 4 nicht gerade. :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten