AW: Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt
bevor ich mich aber ernsthaft mit der Fuji befasse, gebe ich evtl. dem sigma 24 1.8 ne Chance, aber so oder so, Nikon hat nichts davon...
Ist zwar traurig, aber bei Nikon sieht es derzeit mau aus mit bezahlbaren WW-FBs für FX. Daher ist mir das neue 28er sehr willkommen, auch wenn 700Tacken schon ne Hausnummer sind. Die 1.4er sind ja eher für die Leute die mit Fotographie ihr Geld verdienen oder die so einen dieser Goldesel in der Garage rumzustehen haben.
Ich täte ja auch lieber ein 20mm oder 24mm mit 1.8/2.0 nehmen, aber das passende 35er gibts ja auch nicht. Ich werde daher vermutlich erst mal den verfügbaren 28er Mittelweg shoppen und schauen ob ich damit glücklich werde.
Das Sigma 24/1.8 durfte ich mal testen an DX, und selbst da war das unterirdisch. Ab 2.8-4.0 war das gut, aber da kann ich mir auch ein Zoom kaufen.
Es ist offen leider sehr kontrastarm und flareanfällig.
Das manuelle Zeiss 25/2.8 ist jetzt auch nicht besonders lichtstark, und wenn man den Tests glauben schenken darf, dann ist es an FX auch nicht brauchbar.
Insofern sieht es bei der Konkurrenz auch nicht besser aus als bei Nikon.
Ich hoffe mal das Nikon sein preisgünstiges Lineup für FX endlich ein wenig ausbaut, sonst hauen früher oder später alle zu Konkurrenz ab. WW ist da leider nicht der einzige Bereich. Teles sehe ich da auch nicht wirklich. 105/2.0, 135/2.0, 180/2.8, 200/2.8. Die sind alle noch nicht mal mit AF-S bekommbar. Geschweige denn mit VR. An preiswert denken wir bei der Gelegenheit gar nicht erstmal wenn man sich Nikons unverschämte Preisvorstellungen der letzten Jahre mal anschaut.
Wahrscheinlich muß erst Canon vorlegen und alle Kunden abhauen bevor Nikon aufwacht.
cu Tarzanwiejane