• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread - Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt

AW: Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt

Der Preis ist nun übrigens schon auf 585€ runter. Das ging ja ziemlich schnell ;)
 
AW: Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt

Ich würde mich auch für Händler interessieren, die weniger als 600 EUR für die Linse haben wollen...
 
AW: Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt

Hi..

Der Geizhals (aus Österreich) verrät es euch...

Wie geschrieben, ich werde es mir ebenfalls Ende des Jahres zulegen, wenn der Preis hier auf unter 400 gefallen ist. (und das wird er, da bin ich mir sicher!)

Ich frag ich immer wieder warum Leute Objektive und Kameras möglichst dann kaufen, wenn sie noch gar nicht auf dem Markt sind, am teuersten sind und evtl. sogar noch mir ersten Fehlern behaftet sind... die "Early Adopter" konnte ich noch nie verstehen...


Grüße..
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt

Meiner Meinung nach ist ein 28er / 1,8 an DX völlig entbehrlich, außer für eine kleine Minderheit, die wegen der Lichtstärke etwas damit anfangen können. Da bietet Sigma allerdings bereits eine Alternative.

Für alle, die eine kleine, leichte Linse mit dem absolut perfekten Blickwinkel eines 35er an Kleinbildformat heißt es aber weiterhin warten und hoffen auf ein 24er für DX. Von mir aus auch als 2,8er.

Bleibt für Freunde kompakter Linsen an DX nur die alten 2,8 / 24mm-Linsen von Nikon oder Sigma. :(
 
AW: Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt

Hi..

Der Geizhals (aus Österreich) verrät es euch...

Wie geschrieben, ich werde es mir ebenfalls Ende des Jahres zulegen, wenn der Preis hier auf unter 400 gefallen ist. (und das wird er, da bin ich mir sicher!)

Einen Preis unter 400 Euro kann ich mir nicht vorstellen. Das es Sinn macht, nach Erscheinen einige Wochenzu warten, ist wohl unbestritten.
 
AW: Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt

.....oder sind die 7mm Brennweitenunterschied stark bemerkbar?

Wenn du dich bei Weitwinkelobjektiven nicht an der Brennweite in mm orientierst sonder am Bildwinkel, wird dir der Unterschied wahrscheinlich besser ins Auge fallen.

35 mm = Bildwinkel 63 Grad
28 mm = Bildwinkel 75 Grad

Mit dem 28er bekommst du eine Menge mehr auf das Bild. Ob du die größeren Winkel brauchen kannst, musst du entscheiden. Für mich kommt das Objektiv gerade richtig.

Schönen Gruß
rudolf
 
AW: Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt

Ich frag ich immer wieder warum Leute Objektive und Kameras möglichst dann kaufen, wenn sie noch gar nicht auf dem Markt sind, am teuersten sind und evtl. sogar noch mir ersten Fehlern behaftet sind... die "Early Adopter" konnte ich noch nie verstehen...
Grüße..

Man muss ja nicht immer alles emotionslos betrachten. Hast Du noch nie auf etwas einfach Bock gehabt? Die Panik vor Fehlern halte ich für übertrieben. Entweder gibt eine Softareupdate oder bei HW-Defekten wird dann die Kamera korrigert. Eine völllig unbrauchbare Kamera gab es glaube ich schon lange nicht mehr.
 
AW: Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt

Hi..

Naja, Panik vor Fehlern ist sicherlich nicht der ausschlaggebende Grund... Aber alleine die Tatsache das die Objekte der Begierde in den ersten wenigen Wochen meistens um 20% und mehr im Preis fallen, hält mich schon vom Kauf eines gerade erscheinenden Artikels ab.

Außerdem schau ich mir Cam´s und Objektive erst mal in real an und probiere sie evtl. vorher aus, bevor ich sie nach der Beschreibung des Herstellers blind kaufe. Und bevor die Neuigkeiten flächendeckend im Laden stehen vergehen ja meist ein paar Wochen...

Mein Hauptargument mit dem Kauf ein paar Wochen nach dem erscheinen zu warten ist jedoch ehrlich gesagt der Preis! Ich verdiene jetzt zwar nicht so schlecht, aber um z.B. 200-300 Euro für eine Linse (was bei mir Hobby ist! ich brauch das Teil ja nicht!) mehr auszugeben nur um sie als erster zu haben... sorry... da ist mir die Zeit die ich in´s Geld verdienen immernoch investieren muss zu schade... da nehm ich lieber mal nen unbezahlten Urlaub für und mach ein paar Bilder..


Grüße...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt

Naja, Panik vor Fehlern ist sicherlich nicht der ausschlaggebende Grund... Aber alleine die Tatsache das die Objekte der Begierde in den ersten wenigen Wochen meistens um 20% und mehr im Preis fallen, hält mich schon vom Kauf eines gerade erscheinenden Artikels ab.

Für einen Teil der Early Adopter stellt der hohe Einstandspreis auch einen Wert an sich dar. Siehe Google: "Distinktionsgut".

Das sind Güter, die um so begehrenswerter sind, je höher der Preis ist. Durch den Kauf hebt man sich eben von den piefigen Käufern ab, die erst später und bei geringerem Preis kaufen.;)

Bevor hier gleich protestiert wird...ich habe im ersten Satz bewusst von einem Teil der Early Adopter gesprochen, nicht von allen!
 
AW: Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt

Wenn ich das richtig mitbekommen habe dann hat Canon schon sehr viel früher mit der Umstellung auf den Motor im Objektiv begonnen, und diesen Vorsprung muss Nikon jetzt erstmal aufholen. Zudem entwickelt Nikon die neuen Objektive komplett neu, und nimmt nicht einfach die alten Rechnungen um sie in ein neues Gehäuse zu packen (weiss nicht wie das bei Canon war).

Canon hat den Motor schon immer im Objektiv (korrigiert mich falls es Ausnahmen gibt).
 
AW: Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt

Ja, das war ja im Konzept des EF-bajonetts von Anfang an so vorgesehen, zusammen mit der elektromagnetischen Blendendsteurunh, wodurch vollmanuelle Objektive nicht wie bei Nikon benutzt werden können (zumindest an den bodies mit blesator)
 
AW: Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt

Für einen Teil der Early Adopter stellt der hohe Einstandspreis auch einen Wert an sich dar. Siehe Google: "Distinktionsgut".

Naja... zum angeben taugt so ein Glas doch aber nun wirklich nicht! Oder?
Und "je teurer desto...." Da würde sich doch dann wirklich eher Leica oder andere Marken anbieten...

Grüße..
 
AW: Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt

Naja... zum angeben taugt so ein Glas doch aber nun wirklich nicht! Oder?

Kommt halt darauf an, in welchem Umfeld man zu Hause ist. Man kann auch mit einem Premium-Amigoranzen voll angeben, obwohl es Ledertaschen von Porsche Design gibt.

Aber ich glaube auch, dass im Großen und Ganzen die Fotogemeinde immun gegenüber dem Angeben durch Hardware ist. Ich tippe eher darauf, dass es einfach Technikliebe gemischt mit Vorfreude ist, die Leute zu Early Adoptern in Sachen Fototechnik macht. Vielleicht auch die Suche einer neuen Qualität in den eigenen Bildern. Wobei ja hier immer behauptet wird, dass die Technik dafür nicht so wichtig ist...
 
AW: Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt

Meiner Meinung nach ist ein 28er / 1,8 an DX völlig entbehrlich, außer für eine kleine Minderheit, die wegen der Lichtstärke etwas damit anfangen können. Da bietet Sigma allerdings bereits eine Alternative.
Was wäre den die alternative zum Nikon? Das Sigma 28/1.8 Aspheric? Das soll laut Reviews eher nicht das Gelbe vom Ei sein.

Ich denke es wäre mal besser auf die ersten Charts/Reviews/User Erfahrungsberichte zu warten, um sie dann mit dem Sigma zu vergleichen.
Der Marketpreis vom Nikon wird sich wohl bei 550-600€ einpendeln, das Sigma kostet 400€. Der Unterschied ist also nicht sonderlich gross.
Ich wäre bereit 100€ mehr zu bezahlen, wenn es dann auch wirklich besser sein sollte, wovon ich auch ausgehe.
 
AW: Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt

Meiner Meinung nach ist ein 28er / 1,8 an DX völlig entbehrlich, :(

Salvete, es gibt aber auch welche, die mit FX fotografieren. Die Steinzeitfraktion, welche Filme belichtet gibt es auch noch - bin auch so einer - die sich über ein gutes 28er mit AF-S freuen.

Öffne deinen engen DX-Horizont. :lol:

Gruß rudolf
 
AW: Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt

Salvete, es gibt aber auch welche, die mit FX fotografieren. Die Steinzeitfraktion, welche Filme belichtet gibt es auch noch - bin auch so einer - die sich über ein gutes 28er mit AF-S freuen.

Öffne deinen engen DX-Horizont. :lol:

Gruß rudolf
Hast du den gequoteten Text nicht verstanden? Er redet nur von DX.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten