• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread - Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt

AW: Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt

Danke... Ich will Bokeh Bilder :evil:
 
AW: Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt

In den USA entspricht der "suggested retail price" weitgehend dem, was man tatsächlich auch zahlen muss. Kauft man vor Ort, dann kommen noch Steuern drauf. Bei Internetkauf in USA fällt das in aller Regel weg, weil der Versender seine Zentrale oder ein Hauptlager nicht im gleichen Staat hat (und die ganzen Großen wie der Südamerika-Fluß haben die entsprechenden Einrichtungen "rein zufällig" in der bevölkerungsarmen Provinz).

In der Eurozone ist der UVP-Preis eher ein Phantasiepreis; der Marktpreis liegt deutlich darunter. Allein deshalb ist das schon mal nicht vergleichbar.

Im Endeffekt kommt man bei Nikon auf ziemlich ähnliche Preise.

Für andere Firmen gilt das nicht so; da kann mal EU, mal USA günstiger sein. Wobei bei allen Sachen oberhalb der Zollfreigrenze der Import eh uninteressant ist.
 
AW: Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt

Danke... Ich will Bokeh Bilder :evil:

Ich auch :D.

Naja, kommt Zeit, kommt Bokeh, oder so ähnlich.

Für diejenigen die meinen, manche meckern zu sehr über den Preis. Der Preis ist schon ok und nichts anderes war im Vorfeld zu erwarten, außer vielleicht, das es u.U. noch teurer werden würde.

Trotzdem muss es schon ein absolutes Sahneteil sein/werden, denn der geneigte Sigma 30 1.4 Interessent (so wie ich und ich bin ja scheinbar nicht der einzigste) wird es sich eben angesichts des Preises 2x überlegen, trotzdem zum neuen 28er zu greifen. Anders sieht es wohl weitesgehend bei den FX Usern aus. Wer sich vorher nicht zwischen 24 1.4 und 35 1.4 entscheiden konnte, wem diese bisher immer zu teuer waren und für wen das Sigma 28 1.8 keine Option war, findet hier eine klasse Lösung, vorrausgesetzt die Leistung passt.

Auch wenn man sich anhand der kleinen verlinkten Samples kaum ein voreiliges und aussagekräftiges Urteil bilden kann, so sieht das auf den ersten Blick meiner Meinung nach schon ganz gut aus.

Gruß,
Sascha
 
AW: Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt

Wenn ich mir die Infos aus dem Thread zusammenreime:

Das AF-S 28/1.8 zielt eindeutig in Richtung FX. Dafür spricht Goldrand und Nanovergütung, das gönnt Nikon DX-Linsen (so gut wie) nie. Und die Patenterteilung für ein 18/20 f1.8 zielt eher Richtung DX. Was durch den Cropfaktor wieder einen Bildeindruck ähnlich des 28/1.8 haben wird.

Die logische Botschaft?

FXler: jetzt kaufen! Das 28/1.8 is made for you!
DX-Truppe: warten und Tee trinken - es kann noch Netteres kommen!

Ein AF-S 18/20 f1.8 wäre für mich ein klarer Kauf, mit Benchmarks 400 Gramm/400 Taler :D
Meinetwegen ohne Goldrand und ein DX-Logo statt dem N-Logo drauf :D
 
AW: Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt

28/50/85 mit jeweils 1,8 ergibt so eine sehr schöne Reihe - und man hat deutlich weniger Glas an der Schulter hängen, als mit 24/35/85 mit jeweils 1,4.
Wer also nicht in die teuren 1,4er investieren möchte oder eine möglichst kompakte Ausstattung mit FBs sucht, ist doch damit jetzt wirklich gut aufgestellt. Gefällt mir gut, auch ohne jetzt selbst Bedarf zu haben :)

Sehe ich auch so, dass wird die Budget Lösung für FX. Beim 50 würde ich aufgrund des Preisabstandes zum 1.4 greifen, alle drei zusammen liegen zusammen preislich unter dem 35 1.4. :rolleyes:
Dazu das 105 2.8 VR und man ist mit FB für reichlich 2000 Euro gut aufgestellt ....
 
AW: Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt

DX-Truppe: warten und Tee trinken - es kann noch Netteres kommen!

Ein AF-S 18/20 f1.8 wäre für mich ein klarer Kauf, mit Benchmarks 400 Gramm/400 Taler :D
Meinetwegen ohne Goldrand und ein DX-Logo statt dem N-Logo drauf :D

Was erwartest du als Wartezeit?
 
AW: Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt

Ich sehe es genauso: für DX-Nutzer eher uninteressant (weil halb so teure Alternativen existieren), für FX-Nutzer hochinteressant (weil halb so teuer wie die existierenden Alternativen).
 
AW: Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt

Ich sehe es genauso: für DX-Nutzer eher uninteressant (weil halb so teure Alternativen existieren), für FX-Nutzer hochinteressant (weil halb so teuer wie die existierenden Alternativen).

Absolut. Aber das war jawohl auch den Verantwortlichen klar. Ich hoffe auch, dass für DX noch was in der Pipeline ist.
So lange verfolge ich auf jeden Fall gespannt, ob das 28mm ein Erfolg wird. Was ich mir angesichts des Preises gut vorstellen kann.
 
AW: Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt

Laut Nikonrumors steckt anscheinend noch ein 35mm 2.8 VR in der Pipeline. Das könnte ebenfalls noch ein interessantes Glas werden!

Grüße...
 
AW: Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt

Schade, dass es ein 28er ist und kein 24er.
Wäre mir deutlich lieber.

Ob ich jetzt mein 35er mit dem 28er ersetze weiß ich nicht so genau.
Dafür ists mir eigentlich zu teuer.
 
AW: Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt

Mit einem 24/1,8 würde sich Nikon das Geschäft mit dem 24/1,4 zu sehr kaputt machen, könnte ich mir vorstellen. Die 28mm platzieren das Objektiv wohl schon ganz bewusst zwischen 24mm und 35mm, um hier nicht in den eigenen Reihen Konkurrenz zu schaffen :)
 
AW: Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt

Mit einem 24/1,8 würde sich Nikon das Geschäft mit dem 24/1,4 zu sehr kaputt machen, könnte ich mir vorstellen.

Tja, so hat Nikon es geschafft mich an eine X100 zu verlieren! :) Wären sie mit einem bezahlbaren 24er herausgekommen, dann wäre das nicht passiert. Die 28mm liegen mir bei DX zu sehr an den 35mm, ich bräuchte etwas weitwinkeligeres.

Wann hören die Unternehmen bloß endlich auf solche albernen Überlegungen anzustellen, sie verlieren doch keine Kunden indem sie zu viele Objektive anbeieten :D Das jedes Objektiv für sich wirtschaftlich sein muss ist schon klar, aber Entwickler sitzen doch eh in den Entwicklungslaboren herum, man könnte ja dafür vielleicht einfach seltener Kameras herausbringen.

Aber insgesamt schön zu sehen, dass Nikon endlich mal ein Weitwinkel mit 1.8er Blende herausbringt, vielleicht kommt ja doch noch ein 24er...
 
AW: Nikkor AF-S 28/1,8G vorgestellt

Klar - aber wenn ich keine Alternativen hab, beiß ich vielleicht doch eher mal in den sauren Apfel und leg eine größere Summe auf den Tisch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten