• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread für den 14. Wettbewerb "Jeden Tag ein Foto" - GRUPPE B!

Ich befürchte dass auch irgendwann das Stativ in der Ecke mal zum Einsatz kommt.
Regina

IRGENDWANN???:eek::) Leider darf ich zum heutigen Tag noch nix zu deinem Bild sagen aber grundsätzlich: Wenn du Wert auf knackig scharfe Aufnahmen legst, dann immer mit Stativ wenn es nur irgendwie geht, besonders dann, wenn du wegen der Lichtverhältnisse keine kurzen Belichtungszeiten fahren kannst.

Nochwas: Was für einen Aufsteckblitz hast du denn?
 
IRGENDWANN???:eek::) Leider darf ich zum heutigen Tag noch nix zu deinem Bild sagen aber grundsätzlich: Wenn du Wert auf knackig scharfe Aufnahmen legst, dann immer mit Stativ wenn es nur irgendwie geht, besonders dann, wenn du wegen der Lichtverhältnisse keine kurzen Belichtungszeiten fahren kannst.

Nochwas: Was für einen Aufsteckblitz hast du denn?

Bei 98% Pferden, Hunden und anderem Getier sind die Verschlußzeiten kurz genug und das Stativ eher hinderlich. Um den Rest hab ich mich bisher gedrückt.
Mein Blitz ist ein Dörr Di33 für Nikon (gabs im Set mit der Kamera).
 
Da hast schon recht, wenn ich mir deine Anhänge anschaue reichen in den Fällen die Belichtungszeiten ja auch aus.
 
Aufgrund einiger Vorkommnisse in der Gruppe A möchte Daniel (stibbich) nicht mehr weiter als Bewerter mitwirken. Schade, aber natürlich zu respektieren. Ich möchte mich auf jeden Fall bei Daniel für seine Bemühungen bedanken!

Zu unserer Gruppe: Ich finde es toll, dass unsere Diskussionen sachlich bleiben und keiner Kritik persönlich auffasst. So soll es sein, der Sinn des Wettbewerbs ist es nicht zu gewinnen, sondern von den Meinungen der Anderen zu profitieren. Wenn man sich ansieht, wie unterschiedlich die Meinungen und Bewertungen zu manchen Bildern sind , kann man erkennen, wie subjektiv die Empfindungen jedes Einzelnen sind. Ich für mich versuche ein Bild immer nach Aussage, Aufbau, Technik usw zu bewerten. Und trotzdem das alles toll sein mag, kann es sein, dass mir das Bild immer noch nicht gefällt. Oder natürlich auch umgekehrt. Und das versuche ich dann in meiner Bewertung, in möglichst sachlichem Ton zu kommentieren.

Lg,
Tommy
 
Genau so sehe ich das auch.
Ich sehe diesen Wettbewerb als eine gute Möglichkeit zu lernen und mich weiter zu entwickeln. Die Platzierungen die ich bekomme sind mir vollkommen egal. Mir geht es um die Kritik die ich erhalte, sowohl posiiv als auch negativ denn daran sehe ich was ich falsch oder richtig gemacht habe.

Ich denke mal das jeder sich bei der ein oder anderen Bewertung die man bekommt sich fragt warum gerade diese Kritik oder diese Plazierung. Ein riesen Fehler wäre es dieses persönlich zu nehmen. Denn zu unterschiedlich sind die Sichtweisen.

Ich finde es gut wie es bei uns abläuft und bin der Meinung das wir eine gute Gruppe sind. An dieser Stelle mal ein Danke für eure hilfreichen Kritiken.
----------------

Zu meinem Uferbild von gestern,
die häufigsten Kritikpunkte waren:
Zu enger Beschnitt oben und unscharfe Spiegelung der Bäume im Wasser.

Beides war leider nicht anders machbar (oder besser gesagt, ich habe keine andere Möglichkeit gesehen).
Der Hintergrund am oberen Rand war extrem unruhig, geparkte Autos, Mülleimer usw.
Da ich eine große Schärfeebene von vorne bis hinten haben wollte habe ich die kleinste Blende genommen, dem entsprechend lang war meine Belichtungszeit. Wasser bewegt sich, somit ist es nicht möglich die gespiegelten Bäume scharf zu bekommen.

So und nun gehts an das Thema Holz :confused:
 
Auch für mich sind die Bewertungen und der Tonfall in unserer Gruppe sachlich freundlich und vor allem ehrlich. Mir fällt es immer schwer bei meinen Fotos das Umfeldwissen beim betrachten auszublenden. Denn ich weiss ja dass da an der Ecke vielleicht Mülltonnen stehen.....
Aber ich versuch auf Grund es Feedbacks meine Betrachtungsweise zu verbessern. z.b. mein Baum er war sicherlich eines der ältesten Motive, aber er hat es nicht ausgedrückt. Müsste ich das Thema erraten hätte ich viel eher auf Nebel, Baum, Dorfplatz oder sonst was getippt.

Mein Uferbild da hab ich lange überlegt und beschlossen den Straßenpfosten liegen zu lassen, als Blickfang und damit der Zusammenhang zwischen den platten Gräsernam Ufer und dem Hochwasser besser sichtbar ist.
Bei schönerem Licht hätte ich ihn vermutlich weggeräumt. Aber ich bin stolz wie Oscar dass den meisten das Foto im großen und ganzen gefallen hat. Gleich daneben ist noch eine Scheune, Straße, Sportplatz und die Kirche und die sind nicht mit im Bild!

Regina
 
Hallo,

ich möchte auch etwas zu unseren Bewertungen und Kommentaren sagen. Für mich ist es das erste Mal dass ich bei so einem Workshop teilnehme. Meine erhaltenen Bewertungen liegen meistens im letzten Drittel und ich möchte nicht verschweigen dass ich bei mancher Kritik schon mal schlucken musste.
Ich war auf diese direkte Kritik nicht vorbereitet aber ich habe mich daran gewöhnt. Ich versuche mehr auf die kritisierten Punkte zu achten und mehr Mühe zu investieren.
Insgesamt finde ich das Klima in unserer Gruppe toll, ich habe einen "Workflow" für das Bewerten gefunden, sehe mir die Bilder intensiver an und versuche die Anmerkungen umzusetzen. Nicht nur die ich bekomme.
Langsam macht es Spass aber den Aufwand habe ich total unterschätzt. In dieser Woche hatte ich für zwei Tage Kunden aus Kolumbien und gestern hatte mein Schwager Geburtstag. Für mich könnte der Tag gern 30 Stunden haben, zumindest für den Wettbewerb.

Jetzt wünsche ich uns noch drei weitere, kreative, Tage.
 
Hallo... mir gehts genauso. Bin gern in der Gruppe und die Kritik sehe ich stets als hilfreich an... weiter so! In Gruppe A wird gerade darüber nachgedacht das Thema Afrika zu streichen. Was haltet ihr davon? Ich persönlich bin auch nicht so begeistert vom Thema Afrika. Wie ist der allgemeine Tenor? Gruß polluxpanther

P.S. Wenn sich die Mehrheit für das Beibehalten des Themas entscheidet, werde auch ich ein Motiv finden.
 
Also ich für meinen Teil hab schon ne Idee für Afrika, versteh aber, wenn allen das unangenehm ist weil es echt schwer ist, da was zu finden. Würde einer Themenänderung zustimmen, wenn die Allgemeinheit das wünscht
 
Hallo... mir gehts genauso. Bin gern in der Gruppe und die Kritik sehe ich stets als hilfreich an... weiter so! In Gruppe A wird gerade darüber nachgedacht das Thema Afrika zu streichen. Was haltet ihr davon? Ich persönlich bin auch nicht so begeistert vom Thema Afrika. Wie ist der allgemeine Tenor? Gruß polluxpanther

P.S. Wenn sich die Mehrheit für das Beibehalten des Themas entscheidet, werde auch ich ein Motiv finden.

Hallo!

Ich bin nicht dafür ein Thema zu streichen, ok es ist zwar kein schönes Wetter und so richtig ist mir auch noch nichts dazu eingefallen aber andererseits herrschen auch für alle die gleichen Bedingungen und wir sollten versuchen auch aus diesem Thema "etwas zu machen"! Wenn es danach gegangen wäre das ich ein Thema hätte streichen können/wollen dann wäre DEFINITIV GESTERN MEIN STREICHTAG gewesen! :D

LG Monique
 
Hallo... mir gehts genauso. Bin gern in der Gruppe und die Kritik sehe ich stets als hilfreich an... weiter so! In Gruppe A wird gerade darüber nachgedacht das Thema Afrika zu streichen. Was haltet ihr davon? Ich persönlich bin auch nicht so begeistert vom Thema Afrika. Wie ist der allgemeine Tenor? Gruß polluxpanther

P.S. Wenn sich die Mehrheit für das Beibehalten des Themas entscheidet, werde auch ich ein Motiv finden.

Also ich hätte schon eine Idee und würde dabei bleiben. Bin aber flexibel.
Meistens kommt nichts besseres nach.
Ich schau auf alle Fälle bevor ich in die "heiße Phase" gehe nochmal nach.

Gruß Regina
 
Hallo... mir gehts genauso. Bin gern in der Gruppe und die Kritik sehe ich stets als hilfreich an... weiter so! In Gruppe A wird gerade darüber nachgedacht das Thema Afrika zu streichen. Was haltet ihr davon? Ich persönlich bin auch nicht so begeistert vom Thema Afrika. Wie ist der allgemeine Tenor? Gruß polluxpanther

P.S. Wenn sich die Mehrheit für das Beibehalten des Themas entscheidet, werde auch ich ein Motiv finden.

Nix da! Flug nach Mombasa ist gebucht :lol::lol::lol:!!!!!!!!!

Lg Divingbear
 
Ich würde den Vorschlag von Polluxpanther unterstützen. Ausser einer erneuten tabletop Sache fällt mir gar nichts dazu ein.
 
Ich hab grad in den diskussionsthread der Gruppe A geschaut und sehe da nur 2, die gegen das Thema sind. Wäre jetzt also Demokratie-technisch noch kein Grund zu streichen... Würde mich aber jetzt nicht sträuben dagegen
 
Ich würde den Vorschlag von Polluxpanther unterstützen.

Aber er hat doch gar keinen Vorschlag gemacht oder? Nur gefragt, was wir davon halten? Oder hab ich was falsch gelesen?

Vielleicht können die Moderatoren von Gruppe A und B ne kleine Abstimmung veranstalten, dann sollte das aber heute noch über die Bühne gehen...
 
Ich wollte mal die Meinung in unserer Gruppe feststellen, so wie es aussieht, dürfte ein Themenwechsel nicht notwendig sein. Wir können aber gerne abstimmen, dann kommen wir wahrscheinlich am schnellsten zu einem Ergebnis. Im übrigen: Unsere Entscheidung hat mit jener der Gruppe A nichts zu tun.

Also ich wäre für einen Wechsel.

Lg,
Tommy
 
Ich wollte mal die Meinung in unserer Gruppe feststellen, so wie es aussieht, dürfte ein Themenwechsel nicht notwendig sein. Wir können aber gerne abstimmen, dann kommen wir wahrscheinlich am schnellsten zu einem Ergebnis. Im übrigen: Unsere Entscheidung hat mit jener der Gruppe A nichts zu tun.

Also ich wäre für einen Wechsel.

Lg,
Tommy

Ich bin der Meinung man sollte die Themen nehmen wie sie fallen und sich der Aufgabe stellen, wenn allerdings die Mehrheit der Gruppe tauschen möchte werde ich mich dem anschliessen!

lg
 
Im übrigen: Unsere Entscheidung hat mit jener der Gruppe A nichts zu tun.

Versteh ich nicht. Ich dachte, die beiden Gruppen sollen beide das gleiche Thema behandeln? So wie ich das verstehe, müssten wir abstimmen und zwar Gruppenübergreifend.
Oder wir stimmen innerhalb der Gruppe B ab und teilen der Gruppe A mit wir machen ne Änderung oder es bleibt dabei...?
 
Ich wollte mal die Meinung in unserer Gruppe feststellen, so wie es aussieht, dürfte ein Themenwechsel nicht notwendig sein. Wir können aber gerne abstimmen, dann kommen wir wahrscheinlich am schnellsten zu einem Ergebnis. Im übrigen: Unsere Entscheidung hat mit jener der Gruppe A nichts zu tun.

Also ich wäre für einen Wechsel.

Lg,
Tommy

Hallo! Ich bin auch nicht dafür zu tauschen, es könnte sein das dann ein noch schwierigeres Thema nachkommt! Aber auch ich werde mich der Mehrheit natürlich beugen ;)

lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten