• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread Canon EOS 1Dx

Meine Hoffnung war gewesen,
dass man bei man. editieren kann. :rolleyes:
Du kannst den 'echten' Auslösezähler doch gar nicht resetten. Und die Bildnummer kannst du einfach 'manipulieren', indem du eine Karte mit der passenden Bildnummer einlegst (eins vor der gewünschten) und eben einstellst, dass die Bildnummer bei Kartentausch nicht fortgeführt, sondern angepasst wird. Dann wieder auf fortlaufend umstellen.
 
Hier eine Aufnahme vom Menü und der Anzeige der Bilder

(Sorry für die schlecht aufgebrachte Schutzfolie :-) )

1. Das Menü

2. Die Anzeige ... Auslösungen unter 2.000

Andreas
 

Anhänge

Hi,
diese Info kann man getrost vergessen. D.h. Lediglich mehr als 2000 Aufnahmen. Bei meinen stehen jeweils mehr als 17.000 / 19.000 aber Willich hat mir schriftlich jeweils knapp 30.000 attestiert. Eine aufschlussreiche Begründung habe ich nicht erhalten. Aber nur Canon ist dazu in der Lage die wahren Auslösungen auszulesen. Auch die vielen netten angeblich Ausleseprogramme kann man sich wohl sparen.

IdS
 
Bei meiner steht ebenfalls lediglich mehr als 9'000. Dürften jedoch etwa 18'000 sein.
Frag mich, ob überhaupt Canon die korrekte Anzahl auslesen kann. Könnte die Kamera mal in verschiedene Werkstätte geben. :evil:
 
Aber nur Canon ist dazu in der Lage die wahren Auslösungen auszulesen. Auch die vielen netten angeblich Ausleseprogramme kann man sich wohl sparen.
Da sagst du was! Das ärgert mich schon seit Jahren :grumble:. Ich möcht auch wirklich wissen, was das soll?!? Das ist wie ein Auto, wo nur der Hersteller den Kilometerstand sehen könnte. Wie gesagt, was hat Canon von der 'Heimlichtuerei'?
 
Das hat aber nicht bei allen Canon Kameras Gültigkeit:
Was? Dass es manche Tools auslesen können? Schon klar! Ich sprach natürlich von einem direkten Menupunkt, wo das einfach im Klartext steht. Wie gesagt, meinen km-Zähler im Auto kann ich auch ohne 'Kopfstände' ablesen.

Es geht mir einfach um die Motivation Canons, das so zu verschleiern - mir fällt einfach kein Grund ein. Und dass es nicht Zufall oder schlichte 'Faulheit' ist, dürfte mittlerweile klar sein.
 
hatte mir letztens auch eine 1x ausgeliehen....irgendwie kam mir das Ganze komisch vor.....sah ein wenig sehr "abgelutscht" aus......
da wünsche ich mir echt, wie beim Auto, einen "Kilometerzähler".......
denn ich hatte ein Bauchgefühl, das die Kamera es nicht mehr lange machen würde...... aber letzten Endes alles Top-OK! :)
 
hatte mir letztens auch eine 1x ausgeliehen....irgendwie kam mir das Ganze komisch vor.....sah ein wenig sehr "abgelutscht" aus......
da wünsche ich mir echt, wie beim Auto, einen "Kilometerzähler".......
denn ich hatte ein Bauchgefühl, das die Kamera es nicht mehr lange machen würde...... aber letzten Endes alles Top-OK! :)

So eine 1er macht halt nicht so schnell schlapp sondern hält und hält ud hält hält...;)

...auch wenn sie noch so sehr abgegriffen aussieht, ist halt ein solides Werkzeug.:)
 
Hallo,

habe nun auch eine 1D X (mit 70-200/2.8L IS II und 24-70/2.8L II).

Das 24-70/2.8L II sitzt "bombenfest" an der 1D X, das 70-200/2.8L IS II scheint am Verschluss ein wenig "Spiel" zu haben. Dies war an meiner alten Canon 7D nicht der Fall. :confused:

Woran könnte das nun liegen? Kann jemand der beide Telezooms hat dies ggf. testen und bestätigen?

Vielen Dank!

MfG

Cannathon
 
Hallo,

habe nun auch eine 1D X (mit 70-200/2.8L IS II und 24-70/2.8L II).

Das 24-70/2.8L II sitzt "bombenfest" an der 1D X, das 70-200/2.8L IS II scheint am Verschluss ein wenig "Spiel" zu haben. Dies war an meiner alten Canon 7D nicht der Fall. :confused:

Woran könnte das nun liegen? Kann jemand der beide Telezooms hat dies ggf. testen und bestätigen?

Vielen Dank!

MfG

Cannathon

Hallo,
Also ich habe mal eben 5 Objektive an der 1DX und der 5DM3 getestet.auch die von Dir genutzten.
Alle haben ein ganz klein wenig Spiel, merkt man nur wenn man ganz genau darauf achtet.
Kein Objektiv hat bei mir so viel Luft, da es mir besonders aufgefallen wäre.

Wenn Du jetzt nicht damit gekommen wärest, ich hätte nie was gemerkt, und ich nutze die Sachen beruflich jeden Tag.

Beste Grüße
Vittorio
 
Mein 70-200/2.8 L IS II hat auch Spiel an der 1DX sowie an der MKIV und auch an der 7D. Scharfe Bilder machts aber trotzdem.
Habs mal beim Service beanstandet aber die haben gesagt das sei normal.
Für mich ists nicht normal denn mein 100/2.8 L IS Macro sitzt bombenfest an allen Kameras.;)
 
Ne Sorgen nicht, nervt halt nur wenn man weiß das Objektive auch bombenfest am Bajonett sitzen können ohne jegliches Spiel.;)
 
Ne Sorgen nicht, nervt halt nur wenn man weiß das Objektive auch bombenfest am Bajonett sitzen können ohne jegliches Spiel.;)
Das kanns eben nicht, sonst würde manches gar nicht einrasten. So ist halt 1/100 Spiel gelassen, dass es entweder fest oder nicht ganz fest sitzt - anstatt fest oder gar nicht :D.

P.S.: Ich hoffe wir reden nur von Spiel in 'Drehrichtung', nicht vor und zurück.
 
Mein 70-200/2.8 L IS II hat auch Spiel an der 1DX sowie an der MKIV und auch an der 7D. Scharfe Bilder machts aber trotzdem.
Habs mal beim Service beanstandet aber die haben gesagt das sei normal.
Für mich ists nicht normal denn mein 100/2.8 L IS Macro sitzt bombenfest an allen Kameras.;)

Völlig normal, ist kein DX spezifisches Spiel.
Kann man auch an allen anderen Kameras beobachten.

pspilot erklärt es gut:

Das kanns eben nicht, sonst würde manches gar nicht einrasten. So ist halt 1/100 Spiel gelassen, dass es entweder fest oder nicht ganz fest sitzt - anstatt fest oder gar nicht :D.

P.S.: Ich hoffe wir reden nur von Spiel in 'Drehrichtung', nicht vor und zurück.

GRuß Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten