• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread Canon EOS 1Dx

Versuche beim nächsten Eishockematch gerne mal eine Serie mit 12Bilder/sec zu machen (Spieler auf Kamera zu und weg).
Gruss Simon

Kein Eishockey, bin per Zufall an einem Motocross-Rennen vorbei gekommen.

Habe zwei Beispielsequenzen als Video zusammengestellt:

http://youtu.be/JEkB8_5MMv8?hd=1

http://youtu.be/IoVd_bGj-i4?hd=1

Leider leidet die Qualität etwas. Als angehängte Bilder jeweils ein 100% Crop des letzten Bildes der Serie.
 
Ah OK, verstehe.

Darf ich noch fragen welche AF Einstellungen du bei den Aufnahmen hattest?
 
Ah OK, verstehe.

Darf ich noch fragen welche AF Einstellungen du bei den Aufnahmen hattest?
Ja, die AF Einstellungen wären hier schon wichtig zu wissen, vor allem auch welche AF-Felder aktiviert waren (Erweiterung, Alle....) und dann wäre es auch interessant unter DPP zu schauen welcher AF-Punkt denn laut der Kamera getroffen hat.
Wenn man sich z.B. den ersten Crop anschaut liegt die Schärfe ja eher auch dem Heck des Motorrads als auf dem Fahrer, wenn der aktive AF-Punkt jetzt irgendwo auf dem Fahrer liegen würde wäre es ja ein Fehlfokus, liegt der AF-Punkt dagegen in diesem Bereich ist es richtig fokusiert und nur falsch anvisiert.

Was mir bisher mit der 1DX aufgefallen ist: Ich fotografiere Motorsport und dabei auch mit dem 300/2.8 und dem 2x Konverter (also 600mm mit den Nachteilen des Konverters). Wenn das Auto weit weg ist und man in der Luft Hitzeflimmern hat trifft die 1DX deutlich besser als die 1DIV welche sich von der Unschärfe des Flimmern öfters irreleiten lies und falsch fokusiert hat.

Gruß Peter
 
Einstellungen waren: AF-Feld Mitte mit Erweiterung Umgebung und Case 3 AF-Servo.
Auch wenn es im verkleinerten Bild natürlich nicht auffällt ist das Bild von Vorne eigentlich ein Fehlfokus...Der AF-Punkt liegt auf dem Lenker, schärfer erscheint allerdings das Heck. Ist aber wie gesagt in diesem Fall nicht gravierend.

PS: wie ich diese GO-Pros langsam hasse...Jeder meint sich irgendwo so ein Ding hinklatschen zu müssen. Ich habe dieses Jahr in Laguna Seca eine AC Cobra fotografiert die 6 Stück dran hatte und aussah wie ein Stachelschwein :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn es im verkleinerten Bild natürlich nicht auffällt ist das Bild von Vorne eigentlich ein Fehlfokus... Der AF-Punkt liegt auf dem Lenker, schärfer erscheint allerdings das Heck. Ist aber wie gesagt in diesem Fall nicht gravierend.

Dass sich der Ausschnitt etwas bewegt nach dem die Kamera das AF-Feld ausgewählt hat gehört je nach Motiv dazu.

Ich habe beim Handball sehr oft, dass ein Feld angezeigt wird welches auf den Zuschauer in völliger Unschärfe liegt. Trotzdem ist mein Motiv scharf. :)

Ich würde nun sogar behaupten, dass bei so vielen AF-Felder mindestens die Hälfte falsch angezeigt wird bei meinen Fotos. So wenig verrutscht man, resp. das Motiv bewegt sich, doch sehr schnell mal.
 
Dass sich der Ausschnitt etwas bewegt nach dem die Kamera das AF-Feld ausgewählt hat gehört je nach Motiv dazu.

Ich habe beim Handball sehr oft, dass ein Feld angezeigt wird welches auf den Zuschauer in völliger Unschärfe liegt. Trotzdem ist mein Motiv scharf. :)

Ich würde nun sogar behaupten, dass bei so vielen AF-Felder mindestens die Hälfte falsch angezeigt wird bei meinen Fotos. So wenig verrutscht man, resp. das Motiv bewegt sich, doch sehr schnell mal.
Naja, aber hier sollte die Schärfe ja eher auf dem Lenker (und somit dem Fahrer) liegen und nicht auf dem Heck des Mopeds, oder?
 
@Paul Morphy

Liegt die Schärfeebene nicht im Bereich des AF Feldes ?

Ich kann es in der Forumsgröße nicht gut erkennen ?

Gruß Jürgen

Ist tatsächlich eher im Bereich des Lenkers. Habe eine 50% aus DPP noch beigefügt.
Habe die Serien nochmals durchgesehen. Es gibt auch Fehlfokuse. Jedoch findet die Kamera meist wieder zum Scharfstellen zurück.

Noch eine Frage: gibt es in "AF-Erweitung: Umgebung" eine Möglichkeit zu erkennen wo die Kamera jetzt scharfgestellt hat? In DPP ist immer das mittlere Feld angezeigt.
 
bei der 1Dx war es zur Erstpräsentation noch fraglich ob der AF bei F8 noch arbeitet, es hiess möglicherweise kann F8 in einer CF freigeschaltet werden, was ist es denn nun geworden ?

Nein - auf der Roadshow wurde explizit von einem Mitarbeiter gesagt, dass der AF bei F8 NICHT funktioniert.
Es gab auch keinerlei klare Auskünfte, ob das jemals in Zukunft per FW-Update freigeschaltet wird.
Es wurde lediglich erwähnt, dass man sich das von Mitarbeiterseite vorstellen könne.
Wahrmut


sag ich doch, das wäre auch ein Unding, die erste 1er wo AF bei F8 nicht geht :rolleyes: zumal die MA schon auf der Roadshow bestätigten das es im Prinzip funktioniert nur Canon sicher gehen will wegen der Randsensoren, mit nur Zentrum können wohl alle leben.
 
Ja und die 5er User werden vor den Kopf gestossen, nachdem Motto, kauft euch doch ne 1er... :mad:

Obwohl es nach dieser Updateankündigung doch wohl mehr als klar ist, dass es nur eine Softwaresache ist.

Die werden bei dem gleichen AF Modul, wohl zwangsläufig auch ein Update bieten müssen!!!:)
Besonders was die AF Punkt Beleuchtung angeht:grumble:
Das ist ein MUSS!
Und wenn ich da täglich anrufen und spammen muss:D
 
Ja, aber mehr war auch fast nicht zu erwarten. War bei den alten 1er doch auch nur das mittlere Feld.

Die werden bei dem gleichen AF Modul, wohl zwangsläufig auch ein Update bieten müssen!!!:)
Besonders was die AF Punkt Beleuchtung angeht:grumble:
Das ist ein MUSS!
Und wenn ich da täglich anrufen und spammen muss:D
Mit der Beleuchtung gebe ich dir recht. Aber die AF Erweiterung wird sicher nicht für die 5er kommen :(. Und müssen muss Canon gar nichts. Die haben ihren eigenen Kopf.
 
für f8 (brauche ich nicht) gibts nach wie vor die Kenkos DGXer.
Kosten weniger, bieten mehr (f8)
Canon macht sich mal wieder mit diesen "Aktionen" nicht nur unglaubwürdig, sondern eher peinlich...
btw. für f8 wäre die 1DIV wäre wohl eher meine Wahl...nicht zuletzt wg. dem Crop, aber gut;)

AF Beleuchtung ist ein MUSS.
Da führt kein Weg dran vorbei...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten