• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread Canon EOS 1Dx

Wie sind Deine Erfahrungen bis jetzt mit der Canon Eos 1Dx?
Ich habe noch nicht ernsthaft damit fotografiert, vor dem 16.September kann ich keine sinnvolle Aussage dazu machen. Die schwarzen AF-Punkte sind natürlich sch.... bei Dunkelheit, aber das soll sich ja anscheinend noch ändern.
 
bei meinem Hammer habe ich mich bisher auch nie über Lackabsplitterungen aufgeregt :cool:

bei deinem Auto oder dem i-phone auch nicht?
Oft wird eine DSLR nach 2-3 Jahren upgedatet. Ohne Lackschaden kann Sie dann besser und teurer verkauft werden. Wenn sich jemand bereits jetzt über diesen Verlust ärgert, so hab ich Verständnis dafür.
 
bei deinem Auto oder dem i-phone auch nicht?
Oft wird eine DSLR nach 2-3 Jahren upgedatet. Ohne Lackschaden kann Sie dann besser und teurer verkauft werden. Wenn sich jemand bereits jetzt über diesen Verlust ärgert, so hab ich Verständnis dafür.
Solange mein Alltagsauto mich von A nach B bringt: nein ;)
Ein i-phone habe ich nicht, das ist aber auch mehr ein Statussymbol als eine Kamera, das i-phone ist wohl für die wenigsten Werkzeug.
Ich verstehe ja was Ihr damit aussagen wollte, zum einen zieht der überhöhte Wertverlust aber nicht wenn alle Kameras dieses Modells dann so aussehen (man ist ja nicht der einzige) und da ich meine Kameras bis zu deren seligen Ende verwende (dann eben als Backup) habe ich das Problem nicht.
Wenn man aber nur das Äußere seiner Kamera im Sinn hat ("ich behandle die wie ein rohes Ei") kann ich mir nicht vorstellen daß man wirklich mit Spaß unterwegs ist. Ich würde mir primär um das Fotografieren Gedanken machen und so wie die Kamera dann irgendwann aussieht, sieht sie dann halt aus. Aber für mich ist das tatsächlich auch eher Werkzeug wie für viele andere hier ("mein Schaaaatz" :lol:).
 
@PUWS: Es geht doch auch und vor allem darum, dass so ein Fauxpas nicht gerade ein Gefühl von Wertigkeit beim Käufer hinterlässt.
Wenn schon meine alte 350D keine solchen Probleme kannte, sollte doch bitte auch das zweitteuerste Pferd im Stall Canons über so etwas erhaben sein.
Mir sieht so etwas nach einem Kontruktionsfehler aus und es ist einfach nur ein Armutszeugnis... und ich könnte mir vorstellen, dass es irgendwann (nach der x-ten Beschwerde) heimlich still und leise ausgebessert/geändert wird.

Aber, und damit zurück zur 1Dx: An dieser Kamera scheint dieses Problem ja nicht aufzutreten - wäre auch ein echtes Ding und in meinen Augen ein ordentlicher Imageverlust.

Und Edith sagt: Ja, ein I-Phone ist für viele (Geschäftsleute) ein Werkzeug!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir sieht so etwas nach einem Kontruktionsfehler aus und es ist einfach nur ein Armutszeugnis... und ich könnte mir vorstellen, dass es irgendwann (nach der x-ten Beschwerde) heimlich still und leise ausgebessert/geändert wird.
Wenn dann ist es ein Fabrikationsfehler. Ich weis nicht wie es bei den Kameras abläuft, bei einem Auto würde ich sagen der Lack ist nicht richtig eingebrannt und daher zu weich. Wie hier aber auch schon vermutet wurde dürfte sich das mit dem Alter bessern, wenn der Lack doch noch richtig aushärtet.
Vermutlich wird tatsächlich die Produktion "still und heimlich" geändert, aber daß dashalb Bodies auf Kulanz getauscht werden (wie anderweitig gefordert), davon träumt Ihr doch nicht wirklich :confused:
 
Wenn ich das richtig sehen, dann blinkt das aktive AF Feld bei erfolgreichen fokusieren nur im OneShot Modus kurz ROT auf (wie bei den alten 1ern), während im AIServo Mode keine direkte Rückmeldung auf erfolgreiches Scharfstellen erkennbar ist?! Arbeite fast immer nur mit dem mittigen AF Feld im AIServo. Finde jedenfalls keine Option, um das aktive AF-Feld optisch hervorzuheben, was bei dunklem Hintergrund und schnellen Objekten sehr kritisch ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das so ist, warum wechseln dann Nikon D4 Profi Fotografen im Moment zur Canon auf die 1DX?
Einen kenne ich persönlich und von 2 habe ich gelesen..
Grundlos wechselt keiner das Lager denk ich mir.

Könnte aber auch z.B. mit der "CANON Come-Back Aktion" Aktion zu tun haben (einfach mal nach googlen).
So wie Nikon seinerzeit den 1D Mark III geplagten entgegen gekommen ist, so will Canon scheinbar jetzt seine Profi-Kundenzahl erhöhen.
 
Könnte aber auch z.B. mit der "CANON Come-Back Aktion" Aktion zu tun haben (einfach mal nach googlen).

Fein, scheint sich ja nur an das gegnerische Lager zu richten, die scheibar (?) günstig an Canonware kommen sollen, während bestehende Canon Kunden überlegen das Lager zu wecheln, da sie für die Preisdifferenzen deutlich mehr Warenwert bekommen könnten.

Für alten Canonkram gibt es dann sicher keine sinnvollen Upgradeoptionen?
 
Danke Harald für den Link.
Sehr interessante Review und auch sehr kritisch gehalten.
Spiegelt das wieder was ich persönlich von der DX halte.;)
 
Ernuechternd, wie ich finde. Dass die DX gegenueber der 5DIII keinen Vorteil hat (eher Nachteil) war noch zu erwarten. Interessant seine Aussage zum weichgewaschenen 1DX-Bild: Es ist zwar unschaerfer aber "cleaner". Aber auch gegenueber der 1DIV sehe _ich_ keinen relevanten Vorteil bei gleicher Ausgabegroesse.

Entweder Fred hat da derbe Mist gebaut (was ich kaum glaube), oder Canon hat BQ-technisch praktisch keine Fortschritte gemacht die letzten Jahre. :confused:


Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Ernuechternd, wie ich finde. Dass die DX gegenueber der 5DIII keinen Vorteil hat (eher Nachteil) war noch zu erwarten.

Auch meine Meinung. Einzig in sehr hellen Flächen könnte die 1D X etwas mehr Zeichnung haben. Sonst bietet die 5D3 eher die minim bessere Qualität.

Zur 1D4 ist der Unterschied auch nur bei sehr hoher ISO sichtbar, und wenn alle Pixel verwendet werden. Wenn das 1D X Bild zugeschnitten wird, ist der Unterschied sehr gering. Auch wenn das Bild auf einen 1.6 Crop geschnitten wird, ist die Qualität sicher nicht besser als bei der 7D.

Übrigens, mir hat die 1D X heute wahrscheinlich gerade zwei CF Karten unbrauchbar gemacht. Weder ein Computer erkennt die Karten, noch eine Kamera. Die Kamera leuchtet lediglich rot, mehr passiert nicht. Fotografieren und die Bilder ansehen ging problemlos. Nach dem ich sie zuhause einschalten wollte ging nichts mehr. :mad:
 
Auch meine Meinung. Einzig in sehr hellen Flächen könnte die 1D X etwas mehr Zeichnung haben. Sonst bietet die 5D3 eher die minim bessere Qualität.

Zur 1D4 ist der Unterschied auch nur bei sehr hoher ISO sichtbar, und wenn alle Pixel verwendet werden. Wenn das 1D X Bild zugeschnitten wird, ist der Unterschied sehr gering. Auch wenn das Bild auf einen 1.6 Crop geschnitten wird, ist die Qualität sicher nicht besser als bei der 7D.

Übrigens, mir hat die 1D X heute wahrscheinlich gerade zwei CF Karten unbrauchbar gemacht. Weder ein Computer erkennt die Karten, noch eine Kamera. Die Kamera leuchtet lediglich rot, mehr passiert nicht. Fotografieren und die Bilder ansehen ging problemlos. Nach dem ich sie zuhause einschalten wollte ging nichts mehr. :mad:

Also bei aller Liebe, aber wenn du die Bildqualität der 7D mit der der 1DX vergleichst kostet mich das einen :D.
Wenn irgendwie alles besser und vernünftiger ist wie die 1dx warum hast du sie dann (noch)?
 
Also bei aller Liebe, aber wenn du die Bildqualität der 7D mit der der 1DX vergleichst kostet mich das einen :D.
Wenn irgendwie alles besser und vernünftiger ist wie die 1dx warum hast du sie dann (noch)?

Habe doch nicht gesagt dass alles besser und vernünftiger ist. Wir hatten es hier im Thema schon einmal davon, dass die Bildqualität der 1D X bestimmt nicht das Non plus Ultra ist. Si ist sicher sehr gut, dieser Meinung bin auch ich.

Wenn Du nun das 1D X Bild auf einen 1.6x Crop zuschneidest, hast Du gerade noch 7mp. Da ist es eigentlich fast logisch, dass diese weniger Details zeigen als die Bilder einer 7D. Um diesen Vergleich ging es auch mit der 1D4. Sehr viel Sinn macht es natürlich nicht. Das ganze Bild ist natürlich deutlich besser, keine Frage.
 
Habe doch nicht gesagt dass alles besser und vernünftiger ist. Wir hatten es hier im Thema schon einmal davon, dass die Bildqualität der 1D X bestimmt nicht das Non plus Ultra ist....

Ich weiß ja nicht was als non plus Ultra definiert wird. Ich kann nur sagen, das mein VISUELLER Eindruck ist, das die 1dx schärfer und von der Dynamik besser ist als die 5dmII mit der ich über 100k an Bildern gemacht habe. Von ISO Werten spreche ich da gar nicht, weil ich denke da braucht man auch nicht viel drüber reden.
Die 5dIII kenne ich leider nicht so gut genug, aber ich denke das diese der 1dx in Sachen BQ ebenbürtig ist.
Ich will hier auch keinen Frontenkrieg zwischen 1dx und 5dIII unsern ausrufen.
Es haben für mich beide Kameras eine "da seins Berechtigung". Die 1dx hat aufgrund des viel höheren Anschaffungspreises viele Vorteile (Gehäuse, Serienbild, Gbit Lan etc)...

Was ich nur nicht nachvollziehen kann ist, das die 1dx von vielen als neg. beurteilt wird wo ich mir sicher bin ,das diese Leute die Kamera noch nicht einmal in Händen gehalten haben. Nur weil ich etwas nicht haben kann oder will muss ich es nicht perm. schlecht reden.
Nichts für ungut!
Du bist da eine Ausnahme Googlook, weil ich weiß das du beide Kameras besitzt.;)
 
Entweder Fred hat da derbe Mist gebaut (was ich kaum glaube), oder Canon hat BQ-technisch praktisch keine Fortschritte gemacht die letzten Jahre. :confused:
Chris

Ich würde sogar soweit gehen und sagen das Canon in der BQ PRAKTISCH gesehen seit er 5DII keinen Fortschritt mehr gemacht hat! :evil:
Das war jedenfalls mein Eindruck als ich die 5DIII mit dieser verglichen habe.
Meine "Hoffnung" das Canon die BQ der 5DIII gegenüber der 1Dx gedrosselt hat tritt wohl nicht ein.
Da ich jedenfalls gut mit dem 1.3er Crop leben kann und die Preise ja nun fallen, ist die 1DIV für MICH die beste Wahl.
Ok, wenn ich zuviel Geld hätte würde ich mir eine 1Dx zusätzlich für dunkle Turnhallen holen! :D
 
Da ich jedenfalls gut mit dem 1.3er Crop leben kann und die Preise ja nun fallen, ist die 1DIV für MICH die beste Wahl.

Die BQ ist ist auch nur ein Teil der gesammten Leistungen. Wegen der BQ eine 1D X kaufen würde ich wohl nicht. Anderes zählt mMn viel mehr und macht den Unterschied zu einer eos-1d aus.

Die 1D4 ist sicher eine wunderbare Kamera, welche mit dem 1.3x Crop für viele sogar die bessere Alternative darstellen kann. Trotzdem bietet die 1D X viele Vorteile. Unter anderem...

  • Sehr exakter AF, auch mit Extender (mit Extender auch deutlich schneller als eine 1D4 oder 7D)
  • Spührbar schneller, gefühlt ist der Unterschied viel grösser als zwischen 7D und 1D4.
  • Zweiter Joystick
  • 2x CF mit UDMA 7 Unterstützung (SD ist gut und recht, ohne UHS jedoch zu langsam für eine eos-1d).
  • Elektronischer erster Verschlussvorhang.
  • Neuer Spiegelmechanismus mit weniger Vibrationen
 
Dem kann ich nur zustimmen! Ich bin damals sogar von der 5DII zu meiner ersten 1er der 1DIII und habe dem Umstieg nicht bereut.
Aber ein bischen mehr wie einfach den Sensor größer bauen hätte ich mir dann schon in der 1Dx gewünscht.

Ist der kürzere Blackout ebenfalls so stark spürbar wie von 10 auf 12 Bilder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten