Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Servus Harald,
habs schon drauf und mal schauen, ob der AF nun passt in Verbindung mit dem 70-200 II und 2x III Extender.
Wie schauts da bei der 1D X aus??
Wir fangen jetzt aber bitte nicht an die Qualität einer Kamera nach deren Außenlackierung zu beurteilenIm Nachbarthread wird berichtet, dass bei der 5D Mark III teilweise schon nach kurzer Zeit der Lack verschwindet.
Siehe hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1132897
Wie schauts da bei der 1D X aus??
Wenn ein 6000-Euro Body nach 'ner Woche ausschaut wie aus dem Arsch gezogen, wuerde mich das schon stoeren. Uebrigens auch bei einem 3000-Euro Body.Wir fangen jetzt aber bitte nicht an die Qualität einer Kamera nach deren Außenlackierung zu beurteilen
Wenn es etwas gibt daß mich mal überhaupt nicht interessiert dann das...
Wir fangen jetzt aber bitte nicht an die Qualität einer Kamera nach deren Außenlackierung zu beurteilen
Wenn es etwas gibt daß mich mal überhaupt nicht interessiert dann das...
Oder die Anzeige dafür. Heute 1.530 Fotos gemacht mit teilweise Betrachtung am 1Dx Monitor und noch Restakku von 70%.
Respekt, um die 5000 Bilder mit nem Akku.. Wen die bei der pro Version so weitermachen können sie bald das ladegerät einsparen, da übertrifft eine Akkuland die erwartete Lebensdauer...
Grüsse
Richtig. JPG L einstellen, 2x64GB Karten rein und mit 14fps durchlaufen lassen, bis beide Karten voll sind. Dann Karten formatieren und weiter gehts... Man wird astronomische Bildzahlen mit einem Akku erreichen...dies zeigt einfach, dass wenn teilweise Bilder im Serienmodus geschossen werden, dann kann deutlich mehr mit einem Akku gemacht werden als die angegebene Lebensdauer
Nachdem meine Bodies früher oder später sowieso so aussehen (eben weil sie benutzt werden und nicht in der Vitrine stehen) ist es mir ziemlich egal ob das früher oder später passiert. Wenn man wiederverkaufen will kann man immer noch abkleben, das machen einige Kollegen...Wenn ein 6000-Euro Body nach 'ner Woche ausschaut wie aus dem Arsch gezogen, wuerde mich das schon stoeren. Uebrigens auch bei einem 3000-Euro Body.
Chris
Nachdem meine Bodies früher oder später sowieso so aussehen (eben weil sie benutzt werden und nicht in der Vitrine stehen) ist es mir ziemlich egal ob das früher oder später passiert. Wenn man wiederverkaufen will kann man immer noch abkleben, das machen einige Kollegen...
....
Nachdem meine Bodies früher oder später sowieso so aussehen (eben weil sie benutzt werden und nicht in der Vitrine stehen) ist es mir ziemlich egal ob das früher oder später passiert. Wenn man wiederverkaufen will kann man immer noch abkleben, das machen einige Kollegen...
Wenn man dann aber im 5DIII-Thread liest daß man sich da überlegt deswegen die Kamera lieber noch nicht zu kaufen frage ich mich schon zu was die Kamera eigentlich erstanden werden soll, zum Fotografieren oder zum Anschauen?
Das mag fuer Leute gelten, die im Jahr 200.000 Bilder durchnudeln und fuer die die Kamera nur eine Bilderschlampe ist, aber es gibt auch andere Nutzer.Nachdem meine Bodies früher oder später sowieso so aussehen (eben weil sie benutzt werden und nicht in der Vitrine stehen) ist es mir ziemlich egal ob das früher oder später passiert.
Und wenn nach abziehen des Klebebandes die Farbe anschliessend hinten dran haengt, waere es auch noch ok, oder?Wenn man wiederverkaufen will kann man immer noch abkleben, das machen einige Kollegen...
Ich bin locker, aber ist es doch etwas befremdlich wenn die Qualität der Lackierung einziger Diskussionsstoff ist und es ansonsten keine Anmerkungen zur Kamera gibt.Jetzt locker dich mal.
Deine Einstellung muss ja nun nicht jeder teilen, gelle??
Das hat nichts mit locker sitzen zu tun, sondern lediglich ob man eine Lackabsplitterung als "Schaden" oder nur als "kleinen Makel" versteht. Und ich tendiere da eben eher zur 2.Variante, ich käme auf jeden Fall nicht auf die Idee meine Kamera wegen Lackabsplitterungen zum Service zu schicken und von Canon Deutschland Stellungnahmen zu erwarten (wie es ja anscheinend im 5DIII-Thread Thema ist)...Wenn man lange auf so eine Kamera hin spart, dann 6k ausgibt, kann man schon verstehen das man auf so ein Teil aufpasst und vorsichtig ist und sich dann sich ärgert wenn Schäden entstehen.Also ich habe es nicht so locker sitzen das mir das nichts ausmachen würde....