• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread Canon EOS 1Dx

Servus Harald,

habs schon drauf und mal schauen, ob der AF nun passt in Verbindung mit dem 70-200 II und 2x III Extender.
 
Abend Harald,

war jetzt wieder im Tiergarten und mit der neuen Firmware die Kombi 1Dx + 70-200 II + 2x III Extender getestet.

WOW!
Jetzt funktioniert es aber spitzenmäßig.
Habe die ganzen AF Felder durchgetestet mit dem Ergebnis,
dass der AF nun viel genauer und sehr sicher arbeitet.
Vor allem bei kontrastarmer Struktur.

Hatte keinen Ausschuss bei 520 Fotos mit dem Extender.
Das war vor der neuen Firmware nicht möglich.
Der AF sitzt nun Punkt genau! Auch bei den ganz äusseren AF Feldern.

Es scheint so, als ob der Stromverbrauch auch sich geändert hat.
Oder die Anzeige dafür. Heute 1.530 Fotos gemacht mit teilweise Betrachtung am 1Dx Monitor und noch Restakku von 70%.

Vor dem neuen Firmware hatte ich bei ca. 770 Fotos nur 45% Restakku.
 
Wir fangen jetzt aber bitte nicht an die Qualität einer Kamera nach deren Außenlackierung zu beurteilen :eek:
Wenn es etwas gibt daß mich mal überhaupt nicht interessiert dann das...
Wenn ein 6000-Euro Body nach 'ner Woche ausschaut wie aus dem Arsch gezogen, wuerde mich das schon stoeren. Uebrigens auch bei einem 3000-Euro Body.


Chris
 
Oder die Anzeige dafür. Heute 1.530 Fotos gemacht mit teilweise Betrachtung am 1Dx Monitor und noch Restakku von 70%.

Respekt, um die 5000 Bilder mit nem Akku.. Wen die bei der pro Version so weitermachen können sie bald das ladegerät einsparen, da übertrifft eine Akkuland die erwartete Lebensdauer... :rolleyes::evil:

Grüsse
 
Respekt, um die 5000 Bilder mit nem Akku.. Wen die bei der pro Version so weitermachen können sie bald das ladegerät einsparen, da übertrifft eine Akkuland die erwartete Lebensdauer... :rolleyes::evil:

Grüsse

trotz rolleyes ist aber so :) ;) :

z.B. war bei mir bei der 5D MKIII die Erwartung

Battery life
- Approx. 950 (at 23°C, AE 50%, FE 50%)
- Approx. 850 (at 0°C, AE 50%, FE 50%)

An einem Tag hab ich jedoch mit einem Akku 2'184 Fotos geschossen und der Akku ist immer noch nicht aufgebraucht, es stehen noch ganze 18% Akkukapazität zur Verfügung.

dies zeigt einfach, dass wenn teilweise Bilder im Serienmodus geschossen werden, dann kann deutlich mehr mit einem Akku gemacht werden als die angegebene Lebensdauer, denn da wird pro Serie meistens nur für ein Bild der USM Motor einige Akkuenergie verbrauchen, es wird bei den anderen Bildern auch kaum Rechenpower für die AF einstellungen gebraucht und lediglich das letzte Bild wird am Monitor angezeigt, wenn 10 f/s geschossen werden, dann geht die Lebensdauer sicher massiv nach oben. Dazu kommt, dass wenn mit grossen Telegläser Fokusiert wird, dann werden viel grössere Glaselemente bewegt, also wird wesentlich mehr Kapazität gebraucht als wenn man mit kleinen Linsen Fotografiert. Somit sind die Angaben mit Vorsicht zu geniessen und so wie es scheint sind diese moderat angegeben.

Dennoch war auch ich sehr positiv überrascht da ich die Anzahl bei der 5D MKIII nie erwartet hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
dies zeigt einfach, dass wenn teilweise Bilder im Serienmodus geschossen werden, dann kann deutlich mehr mit einem Akku gemacht werden als die angegebene Lebensdauer
Richtig. JPG L einstellen, 2x64GB Karten rein und mit 14fps durchlaufen lassen, bis beide Karten voll sind. Dann Karten formatieren und weiter gehts... Man wird astronomische Bildzahlen mit einem Akku erreichen... :ugly:


Chris
 
Habe ich schon erwähnt, das die Gigabit Netzwerkanbindung sensationell ist?
Nein?
Dann mache ich es jetzt!
32GB download in ca. 8 min. mit keiner extrem schnellen CF.
:-)
 
Wenn ein 6000-Euro Body nach 'ner Woche ausschaut wie aus dem Arsch gezogen, wuerde mich das schon stoeren. Uebrigens auch bei einem 3000-Euro Body.

Chris
Nachdem meine Bodies früher oder später sowieso so aussehen (eben weil sie benutzt werden und nicht in der Vitrine stehen) ist es mir ziemlich egal ob das früher oder später passiert. Wenn man wiederverkaufen will kann man immer noch abkleben, das machen einige Kollegen...
Wenn man dann aber im 5DIII-Thread liest daß man sich da überlegt deswegen die Kamera lieber noch nicht zu kaufen frage ich mich schon zu was die Kamera eigentlich erstanden werden soll, zum Fotografieren oder zum Anschauen?
 
Nachdem meine Bodies früher oder später sowieso so aussehen (eben weil sie benutzt werden und nicht in der Vitrine stehen) ist es mir ziemlich egal ob das früher oder später passiert. Wenn man wiederverkaufen will kann man immer noch abkleben, das machen einige Kollegen...
....

Jetzt locker dich mal.
Deine Einstellung muss ja nun nicht jeder teilen, gelle??
 
Nachdem meine Bodies früher oder später sowieso so aussehen (eben weil sie benutzt werden und nicht in der Vitrine stehen) ist es mir ziemlich egal ob das früher oder später passiert. Wenn man wiederverkaufen will kann man immer noch abkleben, das machen einige Kollegen...
Wenn man dann aber im 5DIII-Thread liest daß man sich da überlegt deswegen die Kamera lieber noch nicht zu kaufen frage ich mich schon zu was die Kamera eigentlich erstanden werden soll, zum Fotografieren oder zum Anschauen?

Wenn man lange auf so eine Kamera hin spart, dann 6k ausgibt, kann man schon verstehen das man auf so ein Teil aufpasst und vorsichtig ist und sich dann sich ärgert wenn Schäden entstehen.Also ich habe es nicht so locker sitzen das mir das nichts ausmachen würde....
 
Nachdem meine Bodies früher oder später sowieso so aussehen (eben weil sie benutzt werden und nicht in der Vitrine stehen) ist es mir ziemlich egal ob das früher oder später passiert.
Das mag fuer Leute gelten, die im Jahr 200.000 Bilder durchnudeln und fuer die die Kamera nur eine Bilderschlampe ist, aber es gibt auch andere Nutzer.

Wenn man wiederverkaufen will kann man immer noch abkleben, das machen einige Kollegen...
Und wenn nach abziehen des Klebebandes die Farbe anschliessend hinten dran haengt, waere es auch noch ok, oder?


Und ja, meine Kameras schauen auch alles andere als jungfraeulich aus, aber eben erst nach 2-3 Jahren intensiver Nutzung.


Chris
 
Jetzt locker dich mal.
Deine Einstellung muss ja nun nicht jeder teilen, gelle??
Ich bin locker, aber ist es doch etwas befremdlich wenn die Qualität der Lackierung einziger Diskussionsstoff ist und es ansonsten keine Anmerkungen zur Kamera gibt.
Und keiner muß meine Meinung teilen, jeder hat das Recht auf eine eigene. Meine Aussage enthält keine Intoleranz sondern lediglich Unverständnis ;)
Wenn man lange auf so eine Kamera hin spart, dann 6k ausgibt, kann man schon verstehen das man auf so ein Teil aufpasst und vorsichtig ist und sich dann sich ärgert wenn Schäden entstehen.Also ich habe es nicht so locker sitzen das mir das nichts ausmachen würde....
Das hat nichts mit locker sitzen zu tun, sondern lediglich ob man eine Lackabsplitterung als "Schaden" oder nur als "kleinen Makel" versteht. Und ich tendiere da eben eher zur 2.Variante, ich käme auf jeden Fall nicht auf die Idee meine Kamera wegen Lackabsplitterungen zum Service zu schicken und von Canon Deutschland Stellungnahmen zu erwarten (wie es ja anscheinend im 5DIII-Thread Thema ist)...
Ich finde es einfach im Vergleich zu Serien-Fehlern der Vergangenheit (AF-Fehler der 1DIII, schiefe Sensoren der 1DsIII usw.) eher nebensächlich. Und dazu muß die Kamera keine "Bildschlampe" sein sondern lediglich Werkzeug, bei meinem Hammer habe ich mich bisher auch nie über Lackabsplitterungen aufgeregt :cool:
 
Mahlzeit!

Freut mich PUWS, dass Du jetzt auch eine 1Dx hast und somit hier mit diskutierst.

Wie sind Deine Erfahrungen bis jetzt mit der Canon Eos 1Dx?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten