• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussion zur "EBV-PC Zusammenstellungs FAQ"

Generell ist die Zusammenstellung so noch aktuell. Das Mainboard basiert zwar nicht mehr auf dem ganz aktuellen Chipsatz, läuft aber noch mit den aktuellen CPUs.

Abweichend von der FAQ könnte man aber heute folgendes verbauen:
Ein Mainboard mit H97 Chipsatz. Wenn man später einen hochauflösenden Monitor verwenden will dann eines mit DP Anschluss wie z.B. dieses hier:
http://geizhals.de/msi-h97-guard-pro-7923-002r-a1111442.html

Die CPU kann man heute durch das 100Mhz höher getaktetes Modell austauschen, der ist zwar kaum schneller, kostet aber auch nur einen € mehr:
http://geizhals.de/intel-core-i5-4460-bx80646i54460-a1050218.html

Bei der SSD kann man heute ruhig sofort 240 GB nehmen, da das kaum teurer ist:
http://geizhals.de/eu/crucial-m500-240gb-ct240m500ssd1-a889882.html


Die von dir angesprochene CPU hat zwar HT, aber nur 2 Kerne und ist damit langsamer als ein Quad Core ohne HT. Wenn HT, dann einen i7 oder einen Xeon.

Ob der KArtenleser nun extern oder intern ausgeführt ist spielt keine Rolle, sofern er auf gleiche weise angebunden wird. Wenn der KArtenleser also per USB 3.0 angebunden ist, dann ist es egal ob er an den Pins auf dem Mainboard angeschlossen wurde oder an der hinteren Slotblende.

Man muss bei internen KArtenlesern aber aufpassen, es gibt welche bei denen neben dem KArtenleser vorne auch noch ein USB Anschluss vorhanden ist. Bei diesen Modellen ist manchmal nur der USB Port mit USB 3.0 angebunden und der KArtenleser hat einen eigenen Anschluss der nur per USB 2.0 angebunden ist.

Aber natürlich gibt es auch bei gleicher Anbindung noch starke Unterschiede zwischen verschiedenen Modellen. Schau dir das hier mal an:
http://www.tomshardware.de/kartenleser-sdhc-sdxc-compact-flash-usb-3.0,testberichte-241521-5.html
 
Das Netzteil ist dem Einsteigersegment zu zuordnen. Für ein solches ist es aber sehr gut.

300 Watt sind für ein solches System, sofern man nicht übertaktet ausreichend. Allerdings bietet das Netzteil keinen Anschluss für eine Grafikkarte. Einsteiger Grafikkarten brauchen keinen solchen Anschluss, ab der Mittelklasse hingegen wird ein solcher benötigt.

Solltest du einen solchen Anschluss haben wollen, musst du zur 350 Watt oder 400 Watt Version greifen.

Hier mal Tests der 350 Watt und 450 Watt Versionen:
http://www.computerbase.de/2013-06/be-quiet-system-power-7-350-watt-test/

http://www.computerbase.de/2013-05/be-quiet-system-power-7-450-watt-test/
 
Ok, sehr gut, na dann müsste mir das Netzteil reichen,bin kein Zocker.

Hättest du mir noch einen guten 24" Monitor?Bis max 300€?

Danke
 
Hallo nochmals,

Hier nun meine persönliche Wunschliste:

Mir ging es hautpsächlich darum, dass meine RAWS schnell laden damit mir die EBV Spaß macht.

http://geizhals.de/eu/?cat=WL-456381

Ich habe noch ein Laufwerk hinzugefügt.

Welches alternative Netzteil könntet ihr mir empfehlen, wenn ich vielleicht doch auf die Idee käme eine Grafikkarte hinzuzukaufen.

Ist das Gehäuse leise genug?

Vielen Dank!

Werde ihn diese Woche noch bestellen, dazu noch ein Asus PB248Q und dann kann es los gehen.
 
Welches alternative Netzteil könntet ihr mir empfehlen, wenn ich vielleicht doch auf die Idee käme eine Grafikkarte hinzuzukaufen.
Ein BeQuiet mit 500W:
http://geizhals.de/be-quiet-pure-power-l8-500w-atx-2-4-bn223-a960675.html
oder vielleicht auch:
http://geizhals.de/sea-sonic-s12ii-520bronze-520w-atx-2-2-a497459.html

Am Ram könntest Du noch minimal optimieren, kostet aber dann auch 10€ mehr:
http://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-vlp-dimm-kit-16gb-bls2c8g3d1609es2lx0ceu-a862495.html

Kleiner, weniger Strom und nen Tickchen schneller in einem Timing, dass aber hier nicht zu den üblichen gehört.
Besser übertaktbar ggf. auch :)

Wenn Du es leise willst, ggf. noch einen CPU-Lüfter einplanen und bei einem Gehäuse hilft es, wenn die Festplatten entkoppelt sind. Wenigstens durch kleine Gummipuffer an den Schrauben.
Ich weiß jetzt aber auch kein Gehäuse in dem Preisbereich.

Gehäuselüfter muss man ggf. austauschen. Eine brauchbare Lüftersteuerung scheint das MB zu haben, wenn man den Bildern auf der MSI HP glauben darf.
 
Bei dem Asrock Board des AMD Systems wird laut Herstellerangabe für die meisten FX Prozessoren ein Top-Down-Blowing-Design gefordert, der die umliegenden Bauteile mitkühlt.

Ist der Thermalright Kühler trotzdem besser? Hat jemanden Erfahrungen?
 
Liebe DSLR-Gemeinde,

vielen Dank für die sehr hilfreiche PC-Zusammenstellungs-Liste, sie hat mir schon sehr geholfen bei meinen Überlegungen zur Anschaffung eines neuen PCs. Nun hab ich aber doch noch ein paar Fragen, vielleicht kann der eine oder andere da behilflich sein:

---Wer hat Erfahrungen mit dem vorgeschlagenen Silentsystem? Den Testberichten zufolge scheint das in der "Standrdausstattung" vorgeschlagene BitFenix Shinobi doch auch recht ruhig zu sein, also wie groß kann ich mir den Unterschied zum Silentsystem letztlich vorstellen? Sonst würde ich nämlich zur Standardausstattung tendieren und event. später leisere Lüfter nachrüsten.

---Lightroom ist mein Hauptprogramm, Photoshop nutze ich nur gaaaanz selten. Daneben aber auch noch Videobearbeitung (v.a. KDEnlive in Linux) sowie Blender. Abgesehen davon, dass ich mir für Blender vermutlich noch eine GeForce GT 730 zulegen werde, sollte ich da von der Performance her noch auf was achten? Sonst würde ich nämlich zur vorgeschlagenen Standard-Ausstattung tendieren, event. mit einem i5-4690, der ja deutlich bessere Testergebnisse als der 4440 (oder ist er die zusätzlichen 40€ nicht wert?) und eben besagter Grafikkarte ... dafür müsste das beQuiet 300W Netzteil ja immer noch reichen, oder?

---mit Temperatur und Lüftern kenn ich mich gar nicht aus. Wie überwache ich da die Entwicklung am Besten, um zu wissen, ob ich Lüfter anders ansteuern oder aufrüsten muss?

Vielen lieben Dank für Eure Hilfe,

Guppy
 
---mit Temperatur und Lüftern kenn ich mich gar nicht aus. Wie überwache ich da die Entwicklung am Besten, um zu wissen, ob ich Lüfter anders ansteuern oder aufrüsten muss?

Mainboards haben zwei Temperatursensoren. Einen für die CPU-Temperatur und einen für die Mainboardtemperatur. Primär muss(!) die CPU-Temperatur im Auge behalten werden, was aber bei CPUs mit geringer bis mäßiger Verlustleistung und einem ausreichend dimensionierten Kühler sicher kein Thema ist. Die Mainboardtemperatur ist dagegen ein Indikator für die Temperaturen im Gehäuse. Da kommen dann Netzteilabwärme, Verlustwärme der Grafikkarte und weiteren Komponenten hinzu. Natürlich kann man über diesen einen Sensor keine exakten Temperaturverhältnisse im Gehäuse ableiten, weil Strömungsverhältnisse im Gehäuse und Platzierung unberücksichtigt bleiben. In den beiden schlechtesten Fällen ist der Temperatursensor so platziert, dass er an einer Stelle mit Wärmestau platziert ist (in diesem Fall wird eine höhere Temperatur angezeigt, als durchschnittlich im Gehäuse erreicht wird) oder er sitzt an einer gut gekühlten Stelle, so dass die angezeigte Temperatur niedriger ist als die durchschnittliche Temperatur im Gehäuse. Letzeres ist natürlich deutlich kritischer! Dennoch hast du damit eine grobe Orientierung, ob deine Gehäuselüfter vernünftig dimensioniert sind.
 
Hallo zusammen,

ich möchte mir jetzt auch einen neuen EBV-PC basteln und suche gerade ein passendes Mainboard für eine Sockel 1150 CPU.

Die Sache ist, dass ich daran gerne einen DELL U2515H betreiben würde. Dieser hat eine 2560x1440 Auflösung und als Eingänge Displayport oder HDMI. Eigentlich wollte ich keine separate Grafikkarte verbauen. Das Mainboard müsste also die Auflösung idealerweise über DP in gescheiter Geschwindigkeit ausgeben können.

Hier findet man hauptsächlich Z97-Boards, die eher für Gaming optimiert sind und entsprechend teuer. Günstigere H97-Boards bieten meistens nur DVI. Die Überlegung ist jetzt, ein teureres Board zu kaufen (z.B. http://geizhals.de/gigabyte-g1-sniper-z97-a1107852.html) oder alternativ ein günstigeres Board (z.B. http://geizhals.de/gigabyte-ga-h97m-d3h-a1107998.html) und dann doch eine günstige zusätzliche Grafikkarte zu verbauen. Der Preisunterschied zwischen den Boards ist ca. 50€. Die zusätzliche GraKa wäre vermutlich ein paar Euro teurer, dafür hätte man wohl auch etwas mehr Leistungsreserven...

Gibt es Vorschläge zu solchen Grafikkarten? Habe ich etwas übersehen? Können die Z97-Boards überhaupt die Auflösung mit 60Hz über DP ausgeben?

Danke für die Hilfe :)
 
Hallo SK2,

evtl. hilft ja auch ein Adapter(kabel), um den Monitor anzuschließen. Bei digitalen Signalen ist das meist nicht problematisch. HDMI-Displayport Adapter haben wir in der Firma täglich im Gebrauch.
Ich würde, bevor ich über eine Grafikkarte nachdenke, erst mal nach einem passenden Board suchen (in den technischen Daten findest du die Ports und Auflösungen) Ein Asus Z97-Pro hat z.B: einen DP Ausgang, der die Auflösung kann. Bei H97 gibts z.B. das H97 i Plus von Asus. Sicher bieten andere Hersteller auch einiges.
 
Hallo Mike,

danke für den Hinweis. Das Z97-Pro ist jedoch wieder gleich einen ganzen Happen teurer. Scheinbar unterstützen die kleinen Gigabytes über HDMI bis 2560x1600, ich hatte einfach im Hinterkopf, dass HDMI auch bei 1920x1200 Schluss macht. Dann ist ja alles in Butter :) Werde vermutliche folgende Konfig kaufen:

Mainboard:
http://geizhals.de/gigabyte-ga-h97-hd3-a1107996.html
CPU:
http://geizhals.de/intel-core-i5-4590-bx80646i54590-a1050219.html
Kühler:
http://geizhals.de/thermalright-hr-02-macho-rev-b-100700726-a1193857.html
Ram:
http://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-dimm-kit-16gb-bls2cp8g3d1609ds1s00-a739120.html
Datenplatte:
http://geizhals.de/seagate-barracuda-7200-14-3tb-st3000dm001-a686485.html
SSD:
http://geizhals.de/crucial-mx200-250gb-ct250mx200ssd1-a1215088.html
Netzteil:
http://geizhals.de/be-quiet-pure-power-l8-500w-atx-2-4-bn223-a960675.html
Case:
http://geizhals.de/corsair-carbide-series-300r-cc-9011014-ww-a710805.html
Wlan:
http://geizhals.de/tp-link-tl-wdn4800-a695837.html

Bin mir noch unsicher, ob das Netzteil arg zu groß dimensioniert ist. Ich hätte gerne etwas Reserve, habe aber irgendwie das Gefühl, dass es 400W auch tun würden. Sonstige Meinungen? Danke und Gruß
 
hatte einfach im Hinterkopf, dass HDMI auch bei 1920x1200 Schluss macht.
Das ist auch die sichere Annahme.

Hast Du einen Link wo das explizit erwähnt wird, mit der höheren Auflösung?

Ich habe gerade mal kurz die Anleitung vom U2715H durchgeguckt.
Da steht jedenfalls nicht drin, dass die volle Auflösung über HDMI nicht geht. Das hat Dell da früher recht deutlich reingeschrieben.
Also könnte es sein, dass der Monitor das wirklich kann.
 
Das ist auch die sichere Annahme.

Hast Du einen Link wo das explizit erwähnt wird, mit der höheren Auflösung?

Ich habe gerade mal kurz die Anleitung vom U2715H durchgeguckt.
Da steht jedenfalls nicht drin, dass die volle Auflösung über HDMI nicht geht. Das hat Dell da früher recht deutlich reingeschrieben.
Also könnte es sein, dass der Monitor das wirklich kann.

Hier auf Homepage von Gigabyte (für das genannte Mainboard) steht zumindest:

Integrated Graphics Processor - Intel® HD Graphics support:
1 x D-Sub port, supporting a maximum resolution of 1920x1200@60Hz
1 x DVI-D port, supporting a maximum resolution of 1920x1200@60Hz
* The DVI-D port does not support D-Sub connection by adapter.
1 x HDMI port, supporting a maximum resolution of 4096x2160@24Hz or 2560x1600@60Hz
* Support for HDMI 1.4a version.
Support for up to three displays at the same time
Maximum shared memory of 512MB

Das hatte mich auch etwas überrascht.
 
Gemäß dieser Seite gehts wohl eher nicht.

Da steht unter: Display and Audio Features Comparison

DVI: max. 1920x1200 @ 60 Hz
HDMI: höhere Werte, aber nur 24p

Hm ja, da ist wieder die Frage, ob es technisch geht oder eben auch wirklich.
Vielleicht bin ich da zu optimistisch.

Wenn ich das über den Pixeltakt ausrechne, würde es passen.
Die erst Auflösung ist das, was man 4K nennt.
Die zweite echte 4K oder so.

Die sind beide bei Intel angegeben.

Code:
1. 3840*2160*24 Hz = 199065600 / 2560 / 1440 = 54 Hz
2. 4096*2304*24 Hz = 226492416 / 2560 / 1440 = 61,44 Hz

Der Pixeltakt würde also reichen, um 60 Hz bei 2560x1440 zu erzeugen.

Sucht man im Internet gibt es einige Stellen, die erklären wie man so eine Auflösung "per Hand" festlegt. Was dann so klingt als wäre die nicht immer automatisch verfügbar.

Auch TFTCentral beschreibt das kurz:
http://www.tftcentral.co.uk/reviews/dell_u2515h.htm

Ich habe inzwischen auch gesehen, dass auch schon bei meinem älteren Z87-Mainboard das gleiche bei HDMI steht wie bei dem Gigabyte.
sk2 hat es ja zitiert. Da ist 2560x1600 60 Hz auch explizit erwähnt.

Das sollte man doch auch erwarten, dass das mit einem aktuellen Prozessor auch geht ... sk2 wird das schon hin bekommen und Bescheid sagen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten