Gast_411511
Guest
Das halte ich für ein Gerücht. Die Großen Hersteller können sich das überhaupt nicht leisten minderwertige Qualität zu verbauen, da solche PCs in Unternehmen 5 Jahre lang 8-10 Stunden am Tag laufen müssen und jeder Ausfall den Support Dienstleister bzw. das Unternehmen bares Geld kostet.
Man muss sich nur mal ansehen wie viele Komponenten in einem Unternehmen mit über 1.000 Arbeitsplätzen im Laufe von 5 Jahren ausfallen, das ist nicht viel. Daraus schließe ich dass die Qualität stimmt. Auch der Stromverbrauch ist den Unternehmen wichtig so dass oft sehr effiziente Netzteile zum Einsatz kommen.
Zum Teil haben Hersteller zwei "Qualitäten" im Programm und anders als früher wo das dann zwei Namen waren (IIRC Dimension/Optiplex bei Dell) auch in der selben "Hauptserie" (siehe Thinkpad). Die Maschinen für die Firmen sind dann auch nach 10 Jahren noch einsatzbereit (1) und in allen Belangen etwas wartbarer und leiser. Dafür auch teurer
(1)hab gerade eine P4/Northwood basierenden Dell abgewrackt weil Win8 da dann nicht mehr wollte