Hallo zusammen,
Ich habe den Tausch jetzt durch mit dem Asrock H87 pro4, 8GB RAM und 120GB Evo. Mainboardtausch hat schon nen ordentlichen Schub gebracht, mit SSD war dann auch das booten noch schneller und der Rest auch nen Tick. Einen Unterschied zur Crucial 256GB hätte ich wohl tatsächlich nicht gemerkt, nach Neuinstallation der meisten Programme und Umzug des LR-Katalogs auf die SSD sind aber noch immer 65GB frei, mehr als ausreichend würde ich sagen, bis zum Bereuen dauert es wohl noch.
Der Tausch an sich hat auch gut geklappt. Mit tieferem Einsteigen ins Thema hätte ich vorher gewusst, dass ich mein altes IDE-DVD-Laufwerk dann nicht mehr einfach so nutzen kann und mit etwas mehr Sorgfalt hätte ich auch nicht vergessen einige Kabel wieder anzuschließen. Gezickt hat nur die Office-Installation, weil sie trotz Formatierung der alten Systempartition immer noch Hinweise auf ne alte Installation fand. Zicken tut auch immer noch die WLAN-Karte, die mein Netz wesentlich schlechter erkennt als vor dem Tausch. Sobald es erkannt ist, läuft es aber normal. Für ersteres war die Lösung Microsoft FixIt, letzteres ist noch ungelöst, die Karte bleibt ne Zicke (ist halt auch schon 5,5 Jahre alt).
Der zweite Absatz ist hauptsächlich für andere unbedarfte und jungfräuliche Schrauber gedacht, damit sie wissen was vorkommen kann.
Viele Grüße,
Markus
Ich habe den Tausch jetzt durch mit dem Asrock H87 pro4, 8GB RAM und 120GB Evo. Mainboardtausch hat schon nen ordentlichen Schub gebracht, mit SSD war dann auch das booten noch schneller und der Rest auch nen Tick. Einen Unterschied zur Crucial 256GB hätte ich wohl tatsächlich nicht gemerkt, nach Neuinstallation der meisten Programme und Umzug des LR-Katalogs auf die SSD sind aber noch immer 65GB frei, mehr als ausreichend würde ich sagen, bis zum Bereuen dauert es wohl noch.
Der Tausch an sich hat auch gut geklappt. Mit tieferem Einsteigen ins Thema hätte ich vorher gewusst, dass ich mein altes IDE-DVD-Laufwerk dann nicht mehr einfach so nutzen kann und mit etwas mehr Sorgfalt hätte ich auch nicht vergessen einige Kabel wieder anzuschließen. Gezickt hat nur die Office-Installation, weil sie trotz Formatierung der alten Systempartition immer noch Hinweise auf ne alte Installation fand. Zicken tut auch immer noch die WLAN-Karte, die mein Netz wesentlich schlechter erkennt als vor dem Tausch. Sobald es erkannt ist, läuft es aber normal. Für ersteres war die Lösung Microsoft FixIt, letzteres ist noch ungelöst, die Karte bleibt ne Zicke (ist halt auch schon 5,5 Jahre alt).
Der zweite Absatz ist hauptsächlich für andere unbedarfte und jungfräuliche Schrauber gedacht, damit sie wissen was vorkommen kann.
Viele Grüße,
Markus