• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge September 2012, Thema "Stillstand"

Und nun herscht hier Waffen......... :D
so wie in meinem Bild

Tom

So wie ich das Forum hier kenne bekommst du für das Foto auch gleich ne saftige Diskussion :lol:

Wasn das für ne Maschine? Sind keine 120 mm ne?
 
#64 finde ich gut! man sieht dem Bau an das der mindestens einen Winter lang Stillsteht! Hatte so was in den ersten Tagen des September auch im Sinn, hatte auch schon einen Bau gefunden, dachte mir aber das es viele nicht verstehen oder erkennen würden!
 
sehr gute idee auf alle fälle, aber ich fänds besser wenn die weiße flagge aus dem loch hängt. musste 5x hingucken bis ich das überhaupt gecheckt hab, da mit der weißen tischdecke

Zum Thema würde ich es gelten lassen.
Aber die mE bildwichtigen Teile (Rohr und Flagge/weiße Fahne) sind unscharf oder völlig überbelichtet. Die scharfe Stahloberfläche interessiert mich im Themenzusammenhang nicht so sonderlich.
 
#64 finde ich gut! man sieht dem Bau an das der mindestens einen Winter lang Stillsteht! Hatte so was in den ersten Tagen des September auch im Sinn, hatte auch schon einen Bau gefunden, dachte mir aber das es viele nicht verstehen oder erkennen würden!

Auch das passt zum Thema.
...aber um es zynisch auszudrücken:
die fotorafische/technische Qualität hat hier auch wohl Stillstand erlitten :)

Das ist der südliche Leichtmut, der es so blendend und weich überkommen lässt.
 
Amoll schrieb:
Zum Thema würde ich es gelten lassen.
Aber die mE bildwichtigen Teile (Rohr und Flagge/weiße Fahne) sind unscharf oder völlig überbelichtet. Die scharfe Stahloberfläche interessiert mich im Themenzusammenhang nicht so sonderlich.

Dem stimme ich zu, Amoll.

#64 finde ich gut! man sieht dem Bau an das der mindestens einen Winter lang Stillsteht! Hatte so was in den ersten Tagen des September auch im Sinn, hatte auch schon einen Bau gefunden, dachte mir aber das es viele nicht verstehen oder erkennen würden!

Problematisch bei diesem Bild ist:
In vielen Ländern wird zeitlich anders gebaut als bei uns in D. Bei uns gehts i.d.R. ratzfatz. In anderen Ländern lässt man sich gerne auch mal Zeit. Es wird je nach persönlicher Finanzlage weitergebaut. Zwischen den Bauabschnitten liegen dann durchaus auch mal mehrere Jahre. Auch gibt es in vielen Ländern die Tradition, dass Eltern für ihre Kinder bauen und gleich nach der Geburt damit anfangen. Auch hier zieht sich der Bau über viele, viele Jahre hin. Das Haus samt Bauweise auf dem Bild #64 stammt meines Empfinden nach nicht aus dem deutschen Kulturkreis, sondern ich würde es eher in Richtung Mittelmeerraum verorten - und genau hier herrschen gerne die Traditionen, die ich oben angesprochen habe. Womit der Beitrag nicht unbedingt einen Stillstand zeigen muss.
Trotzalledem braucht man prinzipiell nur die Maurerkelle aus der Hand legen - schon herrscht Stillstand. Aber das Bild ist für mich persönlich keine durchweg gute Darstellung eines Stillstandes - eben wegen der Unwägbarkeiten. Ist aber nur meine persönliche Auffassung.
 
Ich glaube fast, man sollte seine Bilder erst am Monatsende einstellen. An den "frühen" hat man sich sattgesehen und findet sie weniger spannend als die vergleichsweise neueren...

VG, HF
 
sehr gute idee auf alle fälle, aber ich fänds besser wenn die weiße flagge aus dem loch hängt. musste 5x hingucken bis ich das überhaupt gecheckt hab, da mit der weißen tischdecke

:top::top::top:

werde die Idee mit der Flagge aus dem Mündungsrohr morgen gleich mal ausprobieren. ;)

Tom

Ps. Eigentlich wollte ich noch eine Kampfgruppe dazu. Nur die haben das nicht so gerne, wenn sie abgelichtet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
#64 finde ich gut! man sieht dem Bau an das der mindestens einen Winter lang Stillsteht! Hatte so was in den ersten Tagen des September auch im Sinn, hatte auch schon einen Bau gefunden, dachte mir aber das es viele nicht verstehen oder erkennen würden!
Meine erste Idee war, das in Spanien in der Nähe von Madrid Milliarden verbrannt werden ob irgendwecher, auch infrastruktureller mehr oder weniger gesicherter, Bauvorhaben. Da herrscht wirklich Stillstand.
 
Hatte so was in den ersten Tagen des September auch im Sinn, hatte auch schon einen Bau gefunden, dachte mir aber das es viele nicht verstehen oder erkennen würden!

So schwer ist das nicht zu erkennen. Es gibt nichts was darauf hindeutet das gebaut wird. Keine Baumaterialien, kein Gerüst, noch nicht mal Schutt liegt herum.

Wir brauchen noch ein Motorrad-, Schiffs- und Flugzeugwrack dann haben wir alle Fahrzeuge durch:evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten