Verstehe ich jetzt nicht.
Wovon haben die Leute die Nase voll? Von den Autos? - meine ich doch auch.
Dann habe ich dich wohl falsch verstanden.
Bei #59 fällt es mir schwer den Bezug zum Thema zu erkennen

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Verstehe ich jetzt nicht.
Wovon haben die Leute die Nase voll? Von den Autos? - meine ich doch auch.
Bei #59 fällt es mir schwer den Bezug zum Thema zu erkennen![]()
Er hat den Wassertropfen mit kurzer Belichtungszeit bis zum Stillstand eingefroren. Das ist sein Bezug zum Thema. Der Tropfen steht still in der Luft. Auch wenn er dafür hier im Forum Prügel bekommen wird, es ist halt seine Assoziation zum Thema (die ich übrigens nachvollziehen kann).
aber wenn es danach geht, könnte man ja alles fotografieren und sagen, es zeigt einen Stillstand, weils im Foto eingefroren ist. Meiner Meinung nach ist das genau das Gegenteil vom Thema.
Wir bedienen uns doch hier des Mediums der Fotografie.
die hat ihre eigenen Gegebenheiten, Möglichkeiten und Gesetzte.
Da sind unter anderem: Licht und Schatten, Farbe, Bildaufbau,
Schärfe Unschärfe, Perspektive, Ausschnitt, Anschnitt, goldenen Schnitt
und noch einiges. Wenn vieles davon nicht genutzt wird - warum schreibt der Autor (#58) nicht lieber einen Aufsatz?
Die meisten Möglichkeiten zum Bildausdruck bleiben hier ungenutzt -
es sieht aus wie die gymnasiale Dokumentation im Physikunterricht.
aber wenn es danach geht, könnte man ja alles fotografieren und sagen, es zeigt einen Stillstand, weils im Foto eingefroren ist.
aber das Foto zeigt doch eben eine Bewegung. Und nicht einen Stillstand. Wenn ich ein fahrendes Auto einfriere mit einem Foto, dann zeigt es trotzdem ein fahrendes=bewegendes Auto. Da denkt man doch nicht an Stillstand. Bei laufendem Wasser ist es das gleiche. Meine Meinung.
Es ist aber das Motiv, das hier zählt, Senta. Man kann eben nicht alles fotografieren um genau die Assoziation hervorzurufen, wie es ein solcher Wassertropfen kann. Das gelingt sehr gut mit Objekten, die in der Regel zu schnell für das menschliche Auge sind. Wo also das Foto eine 'neue Sicht' offenbart, die man ohne Hilfsmittel so nicht wahrnehmen kann. Der Vergleich mit einem fahrenden Auto hinkt also.
Ich werd zum Beispiel dem Tropfenbild bestimmt einen Punkt geben (wenn ich nicht noch bessere finde, aber es geht jetzt nur um nen Vergleich), dem Foto mit z.B. der TÜV-Plakette bestimmt keines, einfach deshalb weil der Begriff "Stillstand" bei mir ne andere Synapsenschalte hat als bei dir oder anderen![]()
Mich verwundert bei diesem Thema schon sehr diese Verurteilung von Fotoideen und m.E. sinnlosen Diskussionen darüber, blos weil einer eine Idee hatte, die für ihn zum Thema passt, für den Großteil der Masse nicht.
Lasst doch die Leute in Ruhe, die Wettbewerbsbewertung wird's schon entscheiden am Schluß.
Ja was fehlt den zum "mehr"?Huhh...
......
Also so sehr ich Amolls Aufforderung zur blinden Gesetzeshörigkeit widerspreche, so muss auch ich zu #58 sagen: Fotografie kann eindeutig mehr. Und diesen Anspruch sollte man nicht komplett in die Tonne treten.
Da muss man sich nicht wundern das "Phantasie" fehlt.Knallt wie z.B. bei einem Crashtest das Auto aber gegen eine Wand und du siehst die Splitter und den entfalteten Airbag, dann ist das mit Sicherheit ein Stillstand, zeitmäßig eben.
Merkst du eigentlich nicht, dass du andauernd verallgemeinerst? Bei den Usern des Forums angefangen....
Merkt ihr eigentlich nicht, wie eurer "Anspruch" ans Bild gegenüber dem was ihr an Kritik raus haut auseinander klafft.