• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge November 2012, Thema: "Tarnung"

Original Tarnkappe abzugeben. Tadelloser Zustand, nur selten gebraucht. Preis VB, tausche auch gegen goldenes Vlies. Anfragen per PN. Bitte keine Walküren!
 
Deswegen findet man Schneeleoparden seltener auf grünen Wiesen, sondern mehr in den felsigen, steppigen, trocken-staubigen und nur spärlich bewachsenen Weiten oberhalb der Baumgrenze des Himalaya.

Wenn jemand ein Foto von einem Schneeleoparden in der Wüste liefert, gibts volle Punktzahl von mir! ;) Tarnung ist Tarnung, ob sie funktioniert oder nicht. Ein Zug, der im Wald steht, bleibt ja immer noch ein Zug. :ugly:
 
So, nu ist das Ei getarnt...
 
*hüstel*
Eine Tarnung lässt eine Bewegungsfreiheit selbstverständlich nur in dem Umfeld zu, in dem die Tarnung funktioniert, auf das die Tarnung also abgestimmt ist. Deswegen findet man Schneeleoparden seltener auf grünen Wiesen, sondern mehr in den felsigen, steppigen, trocken-staubigen und nur spärlich bewachsenen Weiten oberhalb der Baumgrenze des Himalaya. Zumindest dann, wenn er auf der Jagd ist und nicht gesehen werden will. Dort versteckt er sich bestimmt auch angelegentlich mal hinter einem Felsen. So wie wir es eventuell tun würden, wenn uns ein solches Vieh auf den Fersen wäre...

auch "hüstel"
Als Tarnung würde ich auch eine Strumpfmaske öä ansehen, welche ein
Bankräuber bei einem Überfall benutzt. Also soo eingeschrängt auf das
ähnlich strukturierte Umfeld (Leopardenfoto) ist das nicht.
 
Geniale Idee für ein Bild. Braucht man nur noch eine Bank oder einen Laden, der einen einen simulierten Überfall aufzeichnen lässt... :D

Jetzt hab ich's verraten :ugly:
Na gut, ich warte auf passende Bilder von Euch.
Wie wärs auch mit dem schwarzen Block bei Demos oder
die Masken der occupy-Bewegung - da brauchts keinen Leoparden im Gebirge:D
 
Als Tarnung würde ich auch eine Strumpfmaske öä ansehen

Das bleibt natürlich dir überlassen, wäre aber meiner Meinung nach nicht korrekt. Man sagt "Sich hinter einer Maske verstecken" und nicht tarnen. Der Träger löst sich nicht in seiner Umgebung auf und bleibt gut zu erkennen. Ziel der Tarnung ist es aber für den Beobachter nicht oder nur schwer erkennbar zu werden. Physisch erkennbar, nicht im Sinne der Identität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Strumpfmaske bringe ich nicht mit Tarnung in Verbindung. Das fällt für mich unter Vermummung oder Verkleidung.

Puck war schneller.
 
Das bleibt natürlich dir überlassen, wäre aber meiner Meinung nach nicht korrekt. Man sagt "Sich hinter einer Maske verstecken" und nicht tarnen. Der Träger löst sich nicht in seiner Umgebung auf und bleibt gut zu erkennen. Ziel der Tarnung ist es aber für den Beobachter nicht oder nur schwer erkennbar zu werden. Physisch erkennbar, nicht im Sinne der Identität.

Die Strumpfmaske bringe ich nicht mit Tarnung in Verbindung. Das fällt für mich unter Vermummung oder Verkleidung.

Puck war schneller.

...so eine enge Auslegung!?
das ist irgendwie auch wie das nächtliche Stehenbleiben eines Fußgängers an der roten Ampel an leerer Straße:lol:
 
Enge Auslegung würde ich nicht sagen. Ich habe, wenn ich an "Tarnung" denke, bestimmte Bilder im Kopf. Tintenfisch, Chamäleon, Schneehase, Soldat getarnt im Unterholz, Sachen die mit der Umgebung verschmelzen, etc.

Masken passen da einfach nicht dazu.
 
Enge Auslegung würde ich nicht sagen. Ich habe, wenn ich an "Tarnung" denke, bestimmte Bilder im Kopf. Tintenfisch, Chamäleon, Schneehase, Soldat getarnt im Unterholz, Sachen die mit der Umgebung verschmelzen, etc.

Masken passen da einfach nicht dazu.

Ja, ist mir schon klar - und auch richtig.
Ich sehe bei Dir einen ernsthaften Umgang mit dem Thema.
Bei dieser Sichtweise fällt dann einiges durch:
Wie kann sich eine Nadel im Wollknäuel tarnen und warum?
Oder ein Ei unter dem Küchentuch - das ist doch mental und
intellektuell da wirklich überfordert - :lol::lol:
Ja, bleibt nur das, was Du aufgezählt hast.
 
Wie kann sich eine Nadel im Wollknäuel tarnen und warum?
Oder ein Ei unter dem Küchentuch - das ist doch mental und
intellektuell da wirklich überfordert - :lol::lol:

Der Spruch ist echt klasse!

Aber stimmt... :eek: Wenn das Ei das gewusst hätte, dann hätte es sich sicher artgerecht ;) verhalten! :angel:
 
Nach meiner Vorstellung ist etwas getarnt wenn es etwas vorgaukelt was es nicht ist um ein bestimmtes Ziel zu erreichen
Wie z.B. eine Schwebfliege die aussehen möchte wie eine Wespe oder ein Plattfisch der einen auf Meeresboden macht.
Das ganze geht aber nicht nur optisch.
Ich tu gerade so als würde ich arbeiten, tatsächlich schreibe ich aber diesen Betrag im Forum.:p
Oder Deo z.B. - Es tarnt das eigentliche Müffeln

Ok, es geht auch unabsichtlich getarnt ohne bestimmtes Ziel.
Ein weißer Zottelfellhund auf einem gleichfarbigen Flokati oder ein silbernes Auto ohne Licht im Nebel

Was soll aber die Strumpfmaske vortäuschen?
Keine Angst, ich bin nur ein harmloses Bein?
 
Nach meiner Vorstellung ist etwas getarnt wenn es etwas vorgaukelt was es nicht ist um ein bestimmtes Ziel zu erreichen
Wie z.B. eine Schwebfliege die aussehen möchte wie eine Wespe oder ein Plattfisch der einen auf Meeresboden macht.
Das ganze geht aber nicht nur optisch.
Ich tu gerade so als würde ich arbeiten, tatsächlich schreibe ich aber diesen Betrag im Forum.:p
Oder Deo z.B. - Es tarnt das eigentliche Müffeln

Ok, es geht auch unabsichtlich getarnt ohne bestimmtes Ziel.
Ein weißer Zottelfellhund auf einem gleichfarbigen Flokati oder ein silbernes Auto ohne Licht im Nebel

Was soll aber die Strumpfmaske vortäuschen?
Keine Angst, ich bin nur ein harmloses Bein?

Würde der Zottelhund mit Strumpfmaske im Strumpfregal bei Karstadt liegen - das wäre perfekt. Also geht das auch mit Maske :D:D Sag ich doch...

Satire Ende:
Eure Eingrenzungen und Vorschläge sind alle sehr korrekt und einleuchtend.:):
 
;) Tarnung ist Tarnung, ob sie funktioniert oder nicht.

Ein Schneeleopard in der Wüste ist nicht getarnt. In diesem Fall das Thema als getroffen anzusehen ist ziemlich weit hergeholt.

Ich habe, wenn ich an "Tarnung" denke, bestimmte Bilder im Kopf. Tintenfisch, Chamäleon, Schneehase, Soldat getarnt im Unterholz, Sachen die mit der Umgebung verschmelzen, etc.

Ganz meine Meinung :top:
Tarnen ≠ Verstecken (Katze bei #5)
Tarnen ≠ Verkleiden/vermummen (wie beim Bankräuber)
Tarnen ≠ Mimikry (wie bei der Schwebefliege)
Zumindest sehe ich das so.
 
Ein Schneeleopard in der Wüste ist nicht getarnt. In diesem Fall das Thema als getroffen anzusehen ist ziemlich weit hergeholt.

Ganz meine Meinung :top:
Tarnen ≠ Verstecken (Katze bei #5)
Tarnen ≠ Verkleiden/vermummen (wie beim Bankräuber)
Tarnen ≠ Mimikry (wie bei der Schwebefliege)
Zumindest sehe ich das so.

Ja, sehe ich genauso. Trotzdem interessante Gedanken mit dem Deo und dem Arbeiten.

Mfg
Conny
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten