• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge November 2012, Thema: "Tarnung"

Das wäre zu einfach :D

Ich muß sagen das ist bisher für mich das beste Bild, auch wenn man die Idee noch perfektionieren könnte.

Mfg
Conny
 
Ich habe mir schon längere Zeit verkniffen, irgendwelche bilderklärenden Kommentare zu meinen Bildern zu geben. Wer nicht drauf kommt, kann sich ja das Bild mal etwas genauer ansehen und darüber nachdenken.

Sehen, analysieren, deuten, interpretieren :D
 
ich denke ich habe schon gesehen das die Wahrheit nur aus blabla besteht, aber ich verstehe halt den Bezug zur Tarnung nicht.
 
Eine Frage drängt sich mir nur auf: In welcher Zeit- bzw. Datumszone wurde das Bild aufgenommen? Oder wurde die Uhrzeit der Aufnahme auch getarnt? Wie sonst kann man am 07.11. um 16:12 ein Bild einstellen, welches am 07.11. um 16:40 aufgenommen wurde?
...
... Zur Uhrzeit: War wahrscheinlich genau wie bei mir: Sommerzeit noch nicht umgestellt... ;)
ups - die Kamera stand tatsächlich noch auf Sommerzeit :o
KawaGeggo! Ich befürchte, ich kann dir für November keine Punkte geben...
Denn meine Schnaps-Wasser Idee ist jetzt eine 100-prozentige Schnapsidee - weil verbrannt.
:grumble:
Zwei Tage erfolglos nach der richtigen Beleuchtung und dem perfekten Motivarrangement gesucht. Glücklicherweise ist mir in dieser Zeit aber noch eine andere Idee gekommen...
keine Punkte :( denk doch lieber noch mal darüber nach :D
Interessieren würde mich dein Bild aber schon
 
Sorry, dass mein Bild so arg daneben liegt. Du hättest mir das aber gerne per PN mitteilen können, dann hätte ich es verworfen und ein anderes Bild gemacht. :ugly:

Ich möchte nicht, dass du mein Bild immer als Beispiel heranziehst. Hier geht es um das Thema "Tarnung".

Du bist ja kein Einzelfall, somit fällt die PN zur Klärung aus.

Was grundsätzlich abläuft ist, das in jedem zum Monatsthema entstehenden Thread all zu schnell auf die vordergründigen Kriterien gesprungen wird.
Damit zieht sich das auch auf die Bewertung durch.
Das jeweilige Thema wird aber nie an seiner Aufgabe gemessen.
Du gibst meinem Einwand durch deine Aussage recht.

Polepaule hat es am Thema Selbstportrait fest gemacht.
Ich mache es am Beispiel Farbenspiel fest.
Ich möchte, wie schon oft zur andern Monatsthemen, das die Bewertung auf der Themabasis erfolgt und nicht dauernt auf eine einfache Kontrast Farb, Schärfe Blende, oder ISO Bewertungsebene sinkt.
Sie ist nicht Themagerecht. Sie ist austauschbar.
Natürlich soll auch diese Aspekt in der Bewertung gewürdigt werden; aber nicht im Vordergrund stehen.
Da sonst das Thema beliebig ist.
Das jeweilige Thema steht im Vordergrund.
Der Punkt ist doch, ob eine wie auch immer zur Hilfe benutzte "Tarnung" was auch immer das ist, dem Motiv dient oder nicht.
Die grauen Enten im bunten Feld verhalten sich wie schwarze Flecken im einem Flecktarnanzug.
Ein dunkelrotbrauner Flecktarnanzug mit hell beigefarbenen Hauptfarbe hat in einem abgemähten Mais oder Weizenfeld eine Chance.
Aber nur in Ausnahmefällen.
In Wüstengebieten ist er sinnvoller.
Ebenso die Wintertarnung, die im Sommer kaum Sinn hat.
(Wußte gar nicht das es sowas gibt)

Daher ist doch die Art der Tarnung wichtiger in Bezug auf die Wirkung, als eine Endlosdiskussion ob die oder jene Tarnung als solche zulässig ist.
Es geht schlicht um die Wirkung.
Die darf der Teilnehmer doch selbst bestimmen.
Der Beurteiler oder der Betrachter muss sich nur Frgen, ob die Wirkung für das gewählte Motiv ausreichend oder sehr gut ist.
Danach, wenn ihm das Bild gefällt, kann er eine Siebkurve starten in der dann die Bilder fototechnisch eingereit werden.
Damit fallen alle Bilder die das Thema nicht treffen oder sich mit ihm offensichtlich nur an der Oberfläche oder vordergründig beschäftigt haben heraus. Erst dann, wenn man das Gefühl hat die Mehrheit hat sich mit dem Thema beschaftigt und wählt dann trotzdem eine "verspieltes" Bild zum Sieger, kann man ihm auch aufrichtig dazu Gratulieren.
Eine Wahl die auf Basis eine vordergründig schnellen und das Thema nicht tangierende Bewertung ruht, wäre mir nicht genug.

Das ereignet sich aber jedes mal. Monat für Monat, überwiegt der fototechnische Basismaßstab die jeweilige themenspezifische Bewertung selbst.
Es gibt Ausnahmen und auch gehäuft gute dem Thema gerecht werdende Bewertungen. Diese zeigen nicht nur von den Beteiligten, auch denen die kein Foto zum Thema eingestellt haben, das es möglich ist, das Thema zu Bewerten.
Jeder der sich hier im jeweiligen Thread umsieht, sucht den Zugang oder eine Sichtweise des laufende Themas.
Da ist es besonders sinnvoll, dies nicht auf Kleinigkeiten der Zulassung von Tarnmitteln zu beschränken.
Das Thema ist zwar Tarnung aber es geht um Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit.
Aber auch um Erkennbarkeit der Tarnung, wie der daraus resultierende Verbergung. Und das jeweils in Bezug auf das gewählte Motiv.
helene
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, dass die Lügen versuchen sich mit der zu Wahrheit zu tarnen. Coole Idee! :top:
 
vergrößern, brille anziehen, sehr viel phantasie....

wäre es ETWAS besser zu lesen fänd ich es besser. ansonsten gar nicht so schlecht. zumal ich spontan an die letzen tage in den usa denken musste...
 
Ich denke, dass die Lügen versuchen sich mit der zu Wahrheit zu tarnen. Coole Idee! :top:
Gibt es da nicht schon einen Film drüber. True Lies - Wahre Lügen..
Ja in der Tat eine gute Tarnung motivgerecht umgesetzt (Bitte die Schrift deutlicher).
Man darf nicht alles glauben, nur weil es aufgeschieben wurde.
Gilt in Internetzeiten mehr den je.
helene
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, ja #14 ist inhaltlich ganz stark! Ist auch schön zu rätseln - aber etwas deutlicher dürfte es gern rüberkommen. Wie wäre es mit deutsch? Ich denke da käme man hierzulande einfacher drauf. International gesehen ist dein Bild natürlich schon fast perfekt.

Mfg
Conny
 
Die Diaprojektion ist auch ein Mittel. Klasse :top:
Wäre es (entschuldige ;) ) im Hochformat, bitte; schon wegen dem Brötchen...im Anschnitt reicht mir ;)
helene
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Diaprojektion ist auch ein Mittel. Klasse :top:
Wäre es (entschuldige ;) ) im Hochformat, bitte; schon wegen dem Brötchen...;)
helene

Brötchen (natürlich FSK getarnt) kann ich gerne nachreichen, wenn gewünscht.....:D

Ist grade ne neue Idee, mit Beamer, da schwirrt mir grade einiges im Kopf umher.....Nein, nicht nur Brötchen :)

Reichts morgen ?

Grüßle, Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten