• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Mai 2012, Thema: "Strukturen"

  • Themenersteller Themenersteller Gast_43819
  • Erstellt am Erstellt am
@Jopl :top:

@ed-o-mat: Viel Spaß beim Überwachen deiner Regeln. Ich werde in Zukunft Frosty bitten, meinen alten Beitrag zu löschen, bevor ich einen neuen einstelle. Damit sorge ich zwar für Frust bei Frosty, kann damit aber deine Anforderungen 1 & 2 problemlos erfüllen. Und zu Punkt 3: Du glaubst doch nicht im Ernst, dass ich einem Mitbewerber mein RAW überlasse? Außerdem steht nirgends in den Regeln, dass die Bilder mit RAW aufgenommen sein müssen. Was machst du dann? Wenn du Zweifel hast, dann melde die im Diskussionsthread an und überlasse Frosty die Entscheidung.

[edit] und noch etwas: Wenn du deine Regeln ernst nimmst, dann musst du auch noch mindestens den Bildgestaltungsthread überwachen. Denn im Sinne deiner Regeln wäre das, was zoidberg mit seinem Schatten-Siegerbild gemacht hat, auch nicht in Ordnung. Denn es sollte keinen Unterschied machen, ob die Verbesserung des eigenen Beitrags durch die Diskussion im Wettbewerbsthread oder einem anderen Thread stattfindet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich arbeite bei einer Versicherung. Mein Motto ist eher: Vorher klug sein und Schaden vermeiden. :lol:

Was hilft es, wenn man ein mieses Bild in den Wettbewerb schickt, null Punkte bekommt und keine Ahnung hat warum eigentlich? Beim nächsten Mal wird es dadurch kaum besser werden.

Nya... ich habe den Eindruck, dass hier sehr rege über die Beiträge diskutiert wird. Da kann man eine Menge mitnehmen. Das sogar, wenn die Diskussion nicht mal den eigenen Beitrag betrifft. Auch aus den Bewertungen der Abstimmung anderer Beiträge kann man was mitnehmen. Wer also lernen will, dem wird hier genug geboten.

Wenn ich mit Null Punkten aus dem Wettbewerb hervorgehe, gibt es für mich u. A. zwei Möglichkeiten:
1. ich bin lernresistent
2. ich klinke mich in die Diskussion hier ein
Zu beidem braucht es keine Austauschregel.

Die Austauschregel ist absolut kontraproduktiv, weil sie nachlässig macht. Ich brauche nicht wirklich zuhören, ich brauche nichts zu lernen, denn beim nächsten mal bekomme ich ja auch wieder Hinweise und Tips. Ich kann tausendmal einen schlechten Beitrag abliefern, weil ich ja immer wieder nacharbeiten kann. Das ist der definitiv falsche Weg. Das ist wie eine Mama, die alles für ihre Kinder macht und ständig die Kohlen aus dem Feuer holt, wenn etwas schief läuft - denn damit erzieht man zwangsläufig zur Unselbstständigkeit.
 
Leider ist es hier so, dass bei einer Neueinstellung des Bildes der Originalbeitrag quasi vernichtet wird. So kann man also diesen nicht mehr bewerten und eine Disqualifikation ist notwendig.
Vernichtet sind die Beiträge nicht, sondern i.d.R. lediglich für normale Forenmitglieder unsichtbar gemacht. Teilweise ist eine Neuerstellung eines Beitrages auch aus techn. Gründen nicht zu vermeiden. Bspw. wenn die Bearbeitungssperre nach Zeitraum XY greift. Obendrein bekommen einige hier glatt ein schlechtes Gewissen, wenn sie im Originalbeitrag ein neues oder korrigiertes Foto einstellen, weil sie sich damit einen Platz weiter vorne "gefühlt unrechtmäßig" sichern. Deshalb ziehen sie es dann vor, einen komplett neuen Beitrag zu erstellen. Die Gründe sind also vielfältig.
Ich für meinen Teil habe für künftige Bewertungen meinen Schluss gezogen. Ich werde folgende Bilder NICHT mit Punkten bewerten:
Das steht Dir natürlich frei, ist aber meiner rein persönlichen Meinung nach eine völlig überzogene Handlungsweise.
1. Beiträge, bei denen im Nachhinein etwas geändert wurde (Bild, Exif anhängen etc.) - Für mich ist das ein zweites Einsenden unter vernichtung des ersten Beitrages und somit eine Disqualifikation.
Sooo Viele :( lesen die Regeln nicht richtig durch. Und nur weil jemand, i.d.R. aus Versehen, die Exifs entfernt hat (u.U. weiß die Person nicht einmal was Exifs sind) und so das Foto erneut hochladen muß, keine Punkte zu geben empfinde ich als extrem. Dabei sollte auch beachtet werden, daß ich Beiträge mit fehlenden Exifs grundsätzlich entferne, anstatt den Teilnehmern die Möglichkeit einzuräumen, nur das Foto auszutauschen, weil es so für mich weitaus einfacher und übersichtlicher ist. Obendrein könnte das Foto auch aufgrund der fehlenden Exifs oder des nicht regelkonformen Namens ausgetauscht worden sein, ohne daß Du es bemerkt hättest, weil der Austausch kurz danach erfolgte und dementsprechend kein Änderungshinweis enthalten ist. Du würdest somit danach aussortieren, wann so ein kleiner Fehler entdeckt und korrigiert wurde. Ist das sinnvoll und logisch?
2. Beiträge, bei denen im Beitrag erklärende Beschreibungen sind, z.B. im Namen des Bildes. - Dies ist für mich ein Regelbruch und führt zur Disqualifikation.
Sinnvoller wärs, mich auf solche Regelbrüche hinzuweisen, damit ich handeln kann, damit solch ein Wettbewerbsbeitrag nicht am Ende ungerechtfertigt aufs Treppchen kommt. Es ist doch wohl besser, wenn ich solch einen Beitrag zeitnah disqualifiziere.
Hier frage ich die Autoren höflich nach einer RAW, die von meiner Seite aus selbstverständlich mit höchster Diskretion behandelt wird und auch augenblicklich nach betrachten wieder gelöscht wird.
RAWs anzufordern emfinde ich als anmaßend. Ich würde sie vor allem Unbekannten, i.d.R. auch nicht aushändigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Austauschregel ist absolut kontraproduktiv, weil sie nachlässig macht. Ich brauche nicht wirklich zuhören, ich brauche nichts zu lernen, denn beim nächsten mal bekomme ich ja auch wieder Hinweise und Tips.

Diskussion über Regeln sind hier eigentlich OT, sollte in einen extra Thread...

Trotzdem noch ein Statement: Ohne Bildertausch keine Diskussion, ohne Diskussion wird dieser Wettbewerb zu einem langweiligen Fotowettbewerb wie jeder andere...

Denn: Dann müsste man schon ganz konsequent sein und die Wettbewerbsbeiträge vor allen verbergen und erst nach Ende der Einreichungsfrist öffentlich machen. Sonst würden alle nur noch am 31. um 23:55 ihre Bilder posten. Damit wäre aber jegliche Diskussion von vorneherein ausgeschlossen. Fänd ich sehr schade.
 
3. Beiträge, bei denen für mich der Verdacht besteht, dass sehr stark via EBB eingegriffen wurde. Hier frage ich die Autoren höflich nach einer RAW, die von meiner Seite aus selbstverständlich mit höchster Diskretion behandelt wird und auch augenblicklich nach betrachten wieder gelöscht wird. Wenn keine Stellungname erfolgt, muss ich leider davon ausgehen, dass via EBB massiv in das Bild eingegriffen wurde. Entsprechend ist für mich der Beitrag dann ebenfalls disqualifiziert.

Du bist doch hier nicht der Admin. Warum sollte dir jemand sein RAW schicken? Zudem fotografiere ich z.B. niemals in RAW, selbst wenn, würde ich es niemanden überlassen. Ich finds sogar ziemlich dreist von einem Mitbewerber zu sowas aufgefordert zu werden.

Frosty entscheidet doch hier, ob etwas regelkonform ist oder nicht. Wenn jeder Mitbewerber jetzt seine eigenen Regeln aufstellt, geht irgendwo der Spaß verloren.
 
Diskussion über Regeln sind hier eigentlich OT, sollte in einen extra Thread...

Trotzdem noch ein Statement: Ohne Bildertausch keine Diskussion, ohne Diskussion wird dieser Wettbewerb zu einem langweiligen Fotowettbewerb wie jeder andere...

Denn: Dann müsste man schon ganz konsequent sein und die Wettbewerbsbeiträge vor allen verbergen und erst nach Ende der Einreichungsfrist öffentlich machen. Sonst würden alle nur noch am 31. um 23:55 ihre Bilder posten. Damit wäre aber jegliche Diskussion von vorneherein ausgeschlossen. Fänd ich sehr schade.

Ohne Bildertausch keine Diskussion...? Ich finde, wir diskutieren hier über sehr viele Beiträge, die merkwürdigerweise nicht getauscht werden. Von daher erschließt sich mir die Konsequenz auch nicht. Was in der Diskussion zu den Beiträgen doch in erster Linie auffällt:
Beim Äußern mancher Kritik bekommt man zur Antwort: Das war mir schon klar und das weiß ich, ich werds aber nochmal ändern.
Da frage ich mich: Warum bitte liefere ich den Beitrag ab, wenn ich weiß, dass er noch Schwächen hat, derer ich mir bewusst bin und die ich eh noch ändern will? NMZ?
Wenn ich ihn nicht mehr ändern darf, würde ich spätestens (nach null Punkten) im nächsten Wettbewerb etwas sorgfältiger ans Werk gehen.
Ich kann nicht verstehen, dass man diesen Lerneffekt unterdrücken will...
:confused:

Und auch die heraufbeschworene Gefahr, dass alle dann nur noch kurz vor Feierabend ihre Beiträge abliefern würden, halte ich für absolut unbegründet. Denn sehr viele Beiträge werden früh im Monat eingereicht und nicht mehr verändert. Warum sollte das - nach Abschaffung der Austauschregel - anders sein? Mit diesem Einwand entmündigt man automatisch alle Teilnehmer, die früh eine Idee haben (hinter der sie stehen) und diese ebenfalls früh so sorgfältig umsetzen, dass sie damit zufrieden sind und keinen Bedarf am Austauschen mehr haben. Noch schlimmer: Man wertet diese Beiträge sogar massiv ab, in dem man die Leistung der eigenständigen Entscheidung und der Sorgfalt nicht im geringsten anerkennt!

Durch diese Regel zum Austauschen wird der Nachlässigkeit Tür und Tor geöffnet. Sie verhindert eine eigenständige, gründliche Auseinandersetzung mit dem Thema und verleitet sehr zum NMZ. Denn man kann ja alles nochmal ändern.
Dafür ist ein Wettbewerb aber die falsche Plattform.
 
Ich finde, entweder macht man einen Wettbewerb mit einer entsprechenden Ernsthaftigkeit, oder man lässt es eben bleiben. Hier passiert es immer wieder, dass Leute ihre Beiträge einstellen, sich dann von Anderen die Fehler verbessern lassen, und dann das neue Bild einstellen. Das ist am Sinn eines Wettbewerbs meiner Meinung nach völlig vorbei.

Die bestehenden Regeln hier sind viel zu lasch. Man kann beliebig Bilder tauschen, Bilder verändern, Bilder nachbearbeiten ohne jegliche Konsequenzen... das juckt niemanden.

Außerdem: Es geht hier um einen Wettbewerb, bei dem man etwas gewinnen kann. Entsprechend sollte eigentlich jeder, der an diesem Wettbewerb teilnimmt auch die Originaldaten zur Verfügung stellen (Meine Meinung). Aber an der Einstellung hier
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass ich einem Mitbewerber mein RAW überlasse?
RAWs anzufordern emfinde ich als anmaßend. Ich würde sie vor allem Unbekannten, i.d.R. auch nicht aushändigen.
Ich finds sogar ziemlich dreist von einem Mitbewerber zu sowas aufgefordert zu werden.
kann man sehr gut nachvollziehen, dass die Leute entweder den Wettbewerb (ja, das ist eine Veröffentlichung und sichert somit schon mal alleine dadurch die Rechte) nicht ernst nehmen, oder eben etwas zu verbergen haben.

Manche machen sich sogar schon gedanken, wie sie um schärfere Regeln herumschiffen können

Ich werde in Zukunft Frosty bitten, meinen alten Beitrag zu löschen, bevor ich einen neuen einstelle. Damit sorge ich zwar für Frust bei Frosty, kann damit aber deine Anforderungen 1 & 2 problemlos erfüllen.

bevor sie überhaupt existieren.

An dieser Stelle noch ein positives Beispiel: Ich hatte z.B. jbergmann (Beitrag 28) gebeten, mir doch ein RAW zu schicken mit der Versicherung, dass ich es nur betrachte und dann wieder lösche. Er hat mir das RAW geschickt. Ich habe das RAW bereits wieder gelöscht.

Ich habe für mich inzwischen noch eine weitere Konsequenz gezogen: Ich werde einfach meine Beweggründe nicht mehr Posten, sondern einfach nur noch so bewerten, wie ich es für richtig halte. Dann werde ich nicht als Aufmüpfiger angeprangert, nur weil ich den Wettbewerb ernst nehme, wahrscheinlich viel ernster als viele anderen hier.

@ Frosty:
Beitrag #4 enthält einen unzulässigen Bildtitel (Schuh²)
Beitrag #22 enthält einen unzulässigen Bildtitel (Eine Hälfte Linsen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss nicht, was diese Diskussion soll.
Dieser Wettbewerb
- läßt nur ein Bild pro Teilnehmer zu
- zeigt die bereits eingereichten Bilder
- erlaubt eine Diskussion darüber
- erlaubt das Austauschen
Punkt.
Wenn man das Austauschen in Frage stellt, kann man auch das Zeigen in Frage stellen. Denn wenn später noch ein zweiter Beitrag mit ähnlichem Inhalt kommt, hängt der 'Guttenberg' in der Luft nach dem Motto "Der hat ja noch nichtmal selbst überlegt, sondern die Idee abgekupfert", egal ob es stimmt oder nicht.

@trebis: Es gibt auch Wettbewerbe, bei denen ich mehr als ein Bild einreichen kann (z.B. der weltweit größte Sony SWPA). Die wären dann auch nicht besser als dieser hier, weil - deinen Ausführungen nach - auch das zur Nachlässigkeit führen müsste, denn ich kann ja noch weitere Versuche nachschieben ...
 
Das ist ja gerade das Problem:

- läßt nur ein Bild pro Teilnehmer zu
- erlaubt das Austauschen

Diese beiden Punkte schließen sich aus. Ich hätte kein Problem, wenn man sagt, jeder darf (wie beim Sony SWPA) so viele Bilder einstellen wie man möchte. Sobald es eingestellt ist, darf man es aber nicht mehr verändern. Wenn jemand dann 20 Bilder in leicht geänderter Variation einstellt, wird sich die Jury schon denken: "puh... ne danke"

Was hier aber der Fall ist: Man stellt ein Bild ein, lässt es von der Jury verbessern und ersetzt es dann durch eine verbesserte Version.
 
Wenn man das Austauschen in Frage stellt, kann man auch das Zeigen in Frage stellen. Denn wenn später noch ein zweiter Beitrag mit ähnlichem Inhalt kommt, hängt der 'Guttenberg' in der Luft nach dem Motto "Der hat ja noch nichtmal selbst überlegt, sondern die Idee abgekupfert", egal ob es stimmt oder nicht.

Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun?
:confused:
Zur Guttenberg-Problematik:
Na da haben wir doch eine herrliche Motivation, mit der Abgabe vielleicht doch nicht bis zur letzten Minute zu warten... ?
;)

Und ansonsten:
Das Streichen der Austauschregel bedeutet doch nicht, dass über Beiträge nicht mehr diskutiert werden darf! Wenn ich die gleiche Idee wie jemand anders habe, steht es mir doch absolut frei, dies hier in dieser Kordel zu sagen. Zudem muss man doch nur in den laufenden Wettbewerb gucken, wie oft sich Ideen wiederholen! Viele interessiert es doch gar nicht, dass sie mit der gleichen Idee kommen. Das hat damit auch nix mit Austauschen zu tun oder einer späteren Veröffentlichung. Wir haben ne Menge halbe Nahrungsmittel derzeit. Und die meisten Bilder werden wohl so bestehen bleiben bis zum Monatsende. Und wenn - auch wegen der Kritik daran - doch noch Beiträge ausgetauscht werden, dann ist der Lerneffekt = Null. Weil eine voreilige, leichtfertige Entscheidung und Festlegung nämlich nicht die geringsten Folgen hat. Anstatt im Vorfeld mal zu überlegen: Moment... ist die Idee die ich habe vielleicht nicht doch ein bisschen zu leichtfüßig und erwartbar...? Ist die Umsetzung nicht doch ein bisschen überdenkens- und überarbeitungswürdig...?
Oh nein! Selbstkritisches Verhalten braucht man hier nicht. Die anderen werden es schon richten. Ich verlasse mich ganz auf euch und eure Einschätzung. Die Jury wird schon für mich nachdenken und mir auf die Sprünge helfen.

Was bitte hat das mit einem Wettbewerb zu tun?

Und spätestens hier hinkt der Vergleich mit Sony, denn da erhältst du vor Wettbewerbsende mitnichten Ratschläge und Tips von der Jury. Wobei ich noch anmerken muss, dass das was Sony macht mich in diesem Zusammenhang wirklich wenig interessiert. Da ließen sich auch genug andere Beispiele für meine Denkrichtung finden, die genauso unbrauchbar wären. Denn es geht um diesen Wettbewerb und nicht um irgendeinen anderen.
 
Ich kann beide Seiten verstehen obwohl ich das nicht so eng sehe und auch eher diejenigen gewinnen die es am meisten verdient haben weil eben die meisten Punkte zusammen kommen.

Die Vorteile wenn ein Verbot von neueinstellen der Bilder käme sind ja zu genüge dargestellt worden und auch die Verfechter der jetzigen Regelung haben viele viele Argumente gebracht, meiner Meinung nach wiegen beide gleich schwer, es gibt keinen Weg der unbedingt gegangen werden muss. Die Diskussion ist aber sehr interessant und wirft Licht in Bereiche in welche ich bisher noch nicht sehen konnte.

Allerdings finde ich - für die Community gesprochen - Alleingänge und versuche die Regeln nach Gusto zu erzwingen sehr ungeschickt. Der Wettbewerb an sich mit einem Monat Laufzeit lädt dazu ein das eingestellte noch mal zu überdenken und falls man was neues sieht... Gruppenarbeit lässt sich auch ambitioniert zuhause betreiben nur da dann völlig ohne Tranzparenz. In diesem Hinblick Bilder zu ignorieren weil sie aufgrund von Kommentaren hier im Thread geändert wurden sind dann schnell ein Eigentor denn wer weiß schon wie ein Bild Schlussendlich enstanden ist und damit meine ich jetzt nicht Regel Verstöße wie übermäßige Bearbeitung oder falschen von EXIF-Daten. Ich finde dadurch wird auch nicht das angestrebte Ziel - fairer Wettbewerb - erreicht weil die Regeln ausdrücklich ein mehrmaliges Austauschen zulassen. Es wird ja jedem so gesehen die Möglichkeit gegeben. Und oftmals sollte man sich auch nicht zu viel reinreden lassen, ich denke ein gesundes Selbstbewusstsein sollte schon vorhanden sein. Die richtig guten Bilder schießen sich so wie sie sich schießen. Mir wäre das z.b. unangenehm aufgrund von Tips einen guren Rang zu erreichen.

Wie gesagt das soll jetzt nicht unbedingt als Statement durchgehen die Regeln nicht zu ändern, wenn Frosty als Veranstalter oder eben andere die noch mit involviert sind, ich denke der eine oder andere admin wird da auch mitsprechen, sich dagegen entscheiden werde ich mich unterwerfen da ich User bin und mich erstens beim registrieren damit einverstanden gefühlt habe die bestehenden Regeln zu beachten und zweitens ich mir nicht anmaßen kann entsprechende zu unterminieren.

Nochmal: Die Diskussion finde ich sinnvoll weil doch einige für eine Änderung wären.

Das ist aber Entscheidungssache der Moderation/Admins.

Das ist nur meine Meinung die ich zu bedenken gebe :)
 
Aber an der Einstellung hier

...

kann man sehr gut nachvollziehen, dass die Leute entweder den Wettbewerb (ja, das ist eine Veröffentlichung und sichert somit schon mal alleine dadurch die Rechte) nicht ernst nehmen, oder eben etwas zu verbergen haben.
Zum ersten Teil: Rechtlich gesehen, meines Wissens in Deutschland, blanker Unsinn. Mehr gerne auf Anfrage per PN.
Zum zweiten Teil: Außergewöhnlich düstere Weltsicht!
Manche machen sich sogar schon gedanken, wie sie um schärfere Regeln herumschiffen können bevor sie überhaupt existieren.
Sowas ist doch vielmehr die Folge der Kommentare von Leuten wie Dir, die ihre eigenen Regeln und Forderungen in den Raum stellen und mit Punktesanktionen drohen, wenn es nicht nach ihrem Willen läuft. Davon abgesehen kritisierst Du potentielles Verhalten das die Folge von Regeln wäre, die nicht kommen werden. Somit ist jede Aufregung darüber völlig sinnfrei.
Dann werde ich nicht als Aufmüpfiger angeprangert, nur weil ich den Wettbewerb ernst nehme, wahrscheinlich viel ernster als viele anderen hier.
Einen Eigenlob-Wettbewerb würdest Du sicher gewinnen.
@ Frosty:
Beitrag #4 enthält einen unzulässigen Bildtitel (Schuh²)
Beitrag #22 enthält einen unzulässigen Bildtitel (Eine Hälfte Linsen)
Zum einen kann man mir sowas auch per PN teilen, anstatt es öffentlich anzuprangern und zum anderen sehe ich in diesen beiden Fällen keine Probleme, weil die Bildtitel nur das ganz klar erkennbare Hauptmotiv benennen anstatt darüber hinaus eine Bild(idee)erklärung zu liefern.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ ed-o-mat

Mein Bild wurde auch mehrfach ignoriert weil geändert. Ich habe allerdings nur den Titel kurz nach dem einstellen geändert. Das Bild selbst blieb unverändert.

Somit fällt das doch eigentlich aus eurer Motivation völlig raus. Doch das interessiert euch nicht. Soll ich beim nächsten Mal die Leute nicht bewerten weil sie eigene Regeln aufzustellen versuchen? Eine Liste wäre da schnell gefertigt. Aber auf das Niveau lass ich mich dann mal nicht runter, ich bewerte weiterhin alle Beiträge die Regelkonform sind.

Wenn du den Wettbewerb so Ernst nimmst, warum dann nicht fair nach den bestehenden Regel?

Gruß
Markus
 
@ Frosty:
Nur noch ein letztes Statement. Rechtlich gesehen gilt das Urheberrecht. Und der Besitz einer RAW Datei macht einen noch lange nicht zu einem Urheber.

Wenn Du schon von "Eigenlob-Wettbewerb" sprichst, dann zitiere doch bitte, wo ich mich selbst lobe. Ich hatte nur vor, strengere Bewertungskriterien anzulegen, an die ich mich selbst auch halte. Das ist kein Eigenlob.

Was ist denn bitte schön ein öffentliches Anprangern, wenn dies Fakten sind, die veröffentlicht wurden? Jeder, der auf die Bilder klickt, sieht die falschen Titel. Es ist also kein Geheimnis und aus meiner Sicht auch kein Anprangern.

Ich habe inzwischen leider keine Lust mehr auf einen solchen Wettbewerb. Ich hatte den Wettbewerb vor kurzem erst entdeckt und dachte mir: hey, coole Sache, das spornt ja richtig an. Ich mache mir Gedanken um Themen, mache tolle Bilder, fiebere im Wettbewerb und ernte vielleicht auch Lob und Kritik. Wie ich jetzt aber leider feststellen muss, will hier niemand ernsthafte Wettbewerbsregeln, wie sie bei den meisten anderen Wettbewerben üblich sind, sondern bestehen eher auf Wischiwaschi-Regeln. Dann stelle ich doch meine Bilder lieber in der galerie aus. Da habe ich das gleiche, nur mehr konstruktive Kritik und die Regeln sind dort klar.

Ich ziehe für mich die Konsequenzen: Bitte lösche meinen Beitrag des aktuellen Fotowettbewerbs EINE HÄLFTE. Ich trete hiermit offiziel vom Wettbewerb zurück und werde auch nicht mehr bei künftigen Wettbewerben teilnehmen, es sei denn, die Regeln werden entsprechend eines richtigen Wettbewerbs geändert - ich sehe da allerdings wenig Hoffnung. Bei Wettbewerben, bei denen man nach Lust und Laune Bilder austauschen kann, bei denen es keine klaren Regeln gibt, nach denen ein Bild bearbeitet werden darf, und bei dem offensichtliche Regelverstöße nicht hinterfragt werden, dafür ist mir meine wertvolle Zeit wirklich zu schade.

Ich bin raus hier.
 
Schlaf noch mal ne Nacht drüber. Ich fänds toll, wenn du bleiben würdest, auch wenn wir unterschiedlicher Meinung sind.
 
Ich hatte nur vor, strengere Bewertungskriterien anzulegen, an die ich mich selbst auch halte. Das ist kein Eigenlob.
Na das was Du forderst sind doch vielmehr noch weitergehende Beschränkungen.

Solche Forderung sind interessant, weil es in der Vergangenheit mehrfach gegenteilige Vorschläge gab. Also Vorschläge, die Regeln zu lockern bzw. einzelne Regeln ersatzlos abzuschaffen um noch mehr Freiheiten zu haben. Forderungen nach verschärften Bedingungen werden vergleichsweise selten vorgebracht.
Wie ich jetzt aber leider feststellen muss, will hier niemand ernsthafte Wettbewerbsregeln, wie sie bei den meisten anderen Wettbewerben üblich sind, sondern bestehen eher auf Wischiwaschi-Regeln.
Nach all den Regelpräzisierungen in den vergangenen Jahren fällt es mir schwer zu glauben, daß es üblich ist, das die Regeln präziser gestaltet sind und Wettbewerbe intensiver auf Einhaltung der Regeln überwacht werden als es hier der Fall ist.
Dann stelle ich doch meine Bilder lieber in der galerie aus. Da habe ich das gleiche, nur mehr konstruktive Kritik und die Regeln sind dort klar.
Galerie und Wettbewerb sind völlig gegensätzlich. Im Wettbewerb wird Dir das Thema vorgegeben, in der Galerie durch die freie Auswahl nicht. Irgendwo paßt jedes Foto rein. Im Wettbewerb gibts erhebliche EBB-Beschränkungen, in der Galerie nicht. Und was die Regeln angeht, in der Galerie gibts kaum welche und somit müßte es angesichts deiner Forderungen nach mehr Reglementierung eigentlich ein Graus für dich sein, dort aktiv zu sein, weil es Kaum etwas gibt, was einen zu hohen Leistungen und der Lösung von Problemen und Aufgabenstellungen anspornt.
... es sei denn, die Regeln werden entsprechend eines richtigen Wettbewerbs geändert - ich sehe da allerdings wenig Hoffnung.
Mir ist nicht klar, worin deine Forderungen/Probleme im Detail in praxisrelevanter Art überhaupt bestehen.
Bei Wettbewerben, bei denen man nach Lust und Laune Bilder austauschen kann
Ignoriere doch einfach, was den Monat über passiert und sieh erst am Monatsende rein, was sich angesammelt hat. Ich gehöre aber auch zu denen, die keinen entscheidenden Unterschied darin sehen, ob man sich Hilfe und Kommentare direkt im Wettbewerbsbereich holt oder anderswo, was für andere wie dich nicht erkennbar wäre.
bei denen es keine klaren Regeln gibt, nach denen ein Bild bearbeitet werden darf
Gerade diesbezüglich wird es wohl nur wenige Fotowettbewerbe geben, bei denen Du detailliertere Infos erhältst als hier.
und bei dem offensichtliche Regelverstöße nicht hinterfragt werden
Ich siebe bei jedem eindeutigen Regelverstoß aus. Ich kann aber nur auf Verstöße reagieren, von denen ich Kenntnis erlangt habe und nicht immer sind Regelverstöße klar in die Kategorien Ja und Nein einordbar.
 
# 118 - 1 Punkt

Nr. 118 : Das Foto finde ich gelungen, die Schärfe stimmt und das Schneckenhaus sieht toll aus, leider muss ich hier bemängeln das es mir hier schwer fällt, so wie auch bei einigen anderen hier, das man so eine Schärfeebene mit f/13 hinbekommt.

Vielen Dank für Deinen Punkt! Das ist nun schon mindestens der dritte Kommentar zur Schärfeebene. Ich freu mich natürlich sehr über die Punkte, andererseits unterstellt das meiner Meinung nach einen Manipulationsversuch, per EXIF oder EBB. Das muß doch nicht sein, oder? Man könnte mich doch auch hier, oder per PN höflich fragen wie das Bild entstanden ist. Hier nochmal das, was ich schon dem ersten Zweifler per PN geschickt hatte:

118 – Schneckenhaus – Ich bin verwirrt, ob mit f13 und einem Makro solche Unschärfeverläufe realisiert werden können?

Ja. Der Schärfebereich ist bei nahezu 1:1 auch bei F13 sehr gering. Hinzu kommt, daß das Schneckenhaus auf einem runden Zaun-Querträger liegt, und das Ding ist alt und bucklig. Die Struktur des Trägers unterstützt diesen Schärfeverlauf noch. Ich hab übrigens auch noch ein Bild bei F2.8 gemacht, in dem Fall, aus ca. 20 Einzelbildern und per Focusstacking zusammengebaut, dazu noch eine etwas andere Perspektive. Sieht dann wesentlich harmonischer aus - ist aber leider im Wettbewerb nicht erlaubt.

Falls noch Fragen auftauchen, sprecht doch bitte mit mir, anstatt Spekulationen in die Bewertungen zu schreiben.

Mfg
Conny
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten