• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Juni 2014, Thema: "Wasser"

Mir geht es ähnlich wie Juatafu.
Dein Bild zeigt mir 'Wildnis mit Bach (Teich?) und Wasserfall'. Das Thema aber lautet einfach nur 'Wasser'.
Als ich das Thema gesehen hatte, war meine erste Frage 'Was ist Wasser?'. Gut, die Antwort (H2O) ist fotografisch nicht sehr ergiebig.
Also gleich zur nächsten Frage 'Was sind typische Merkmale, die jeder mit Wasser verbindet?'.
Dazu ein paar Antworten:
- Wellen
- Tropfen, z.B. Regen, Kondenswasser (wobei ich mir nicht ganz sicher bin, ob es Gasbläschen sind) oder Tau
- evtl. Oberflächenspannung?
- Strudel (!) oder anderes chaotisches Verhalten
- Wasserfälle, also die Art, wie sich Wasser ergießt
oder auf der metaphysischen Ebene
- Wasser ist Leben (auch wenn das Glas mMn eigenartig wirkt)
- Wasser ist Kraft (Wasserrad, Brandung)

Du findest sicher noch mehr Antworten. Wenn du eine gefunden hast, dann ist die nächste Frage 'Wie zeige ich das am deutlichsten?'. Nur mal so: eine Mühle im Weitwinkel zeigt nur eine Mühle. Wenn jeder weiß, dass Wasser sie antreibt, dann zeige genau das! Bspw. eine Nahaufnahme des Moments, in dem das Wasser eine Schaufel des Mühlenrads so weit gedreht hat, dass es wieder freigegeben wird ... die Kraft des Wassers entsteht genau da und nicht irgendwo im Mühlengebäude ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mach mich jetzt mal unbeliebt.

Aber getroffen haben das Thema bis jetzt nur die Bilder 2 / 3 / 5 / 8 / 9 / 14 / 18 / 19 / 23 / 25 und 41

Bei den Bildern 6 und 20 bin ich mir noch nicht sicher. Bild 6 hat eine tolle aussage die ich allerdings nicht sehr gut umgesetzt sehe. Bild 20 gefällt mir zwar aber andere sind einfach besser.

Bei allen andern finde ich das Thema einfach nicht getroffen, und auch wenn Wasser zu sehen ist und die Bilder zum Teil wirklich gut sind werden sie von mir keine Punkte bekommen.

So und jetzt zerreißt mich in der Luft, aber das ist nun mal meine Meinung.
 
Wasser ist für meine Wasserratte und mich einfach Faszination. Aus diesem Grund habe ich mein Bild "nach dem Unwetter" in "Faszination" geändert.
Es betrifft
31
Grüße

Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mach mich jetzt mal unbeliebt. [...]
Noe, wieso denn? Das sind doch, wenn ich richtig gerechnet habe, fast 27% der gezeigten Bilder, die Dir gefallen. Da gab's schon Wettbewerbe, bei denen mir persoenlich wahrscheinlich weniger Bilder gefallen haben. Freut mich natuerlich, dass mein Bild in Deiner Auswahl mit drin ist ;-)

Viele Gruesse,
Joachim
 
[...] Aus diesem Grund habe ich mein Bild "nach dem Unwetter" in "Faszination" geändert. [...]
Hallo Klaus, beschreibende Dateinamen sind meines Wissens nicht erlaubt. Nenn doch Dein Bild einfach "wasser.jpg", das waere am Unverfaenglichsten.

Viele Gruesse,
Joachim.
 
Hallo Joachim,

nachdem das vorige Bild schon Wasser hieß, habe ich vergessen es nachträglich umzubenennen. Pardon

Grüße

Klaus
 
Aber getroffen haben das Thema bis jetzt nur die Bilder 2 / 3 / 5 / 8 / 9 / 14 / 18 / 19 / 23 / 25 und 41

Ich verstehe nicht weshalb Du findest ein Bild z.B. mit einem tropfenden Wasserhahn hat das Thema getroffen aber ein Bild wie z.B (ist zufällig meins:rolleyes:) Nr. 4 hat das Thema nicht getroffen:confused:
 
Seh ich auch so. Da werden 2 ähnliche Wasserfallbilder eingestellt und nur eins davon als "zum Thema passend" empfunden. Das ist nicht ganz fair und geht für mich in Richtung Stimmungsmache:(
 
Es gibt drei Gruppen bis jetzt

"Wassertropfen"
"Wasserfälle"
"der Rest was nicht in diese beiden Gruppen passt"

dieses war eine subjektive Meinung von mir

Wasser ist ein riesiges vielseitiges Thema.
Für den einen ist es Wasser für den anderen ist es
sehr viel mehr. Ich habe viele Bilder mit "Wasser".
Von der Naturgewalt Wasser bis zum Langzeit - Wasserfall.
Ich bin an der Nordsee geboren.
Ich kenne eigentlich alles was mit Wasser zu tun hat.
Ebbe, Flut, Sturmflut von 1962 in Bremen am eigenen Leibe
gespürt sowie die Faszination von Wasser in jeder Art und Weise.
Es fällt mir deswegen besonders schwer etwas passendes zu finden.


Grüße

Klaus
 
[...]Es fällt mir deswegen besonders schwer etwas passendes zu finden. [...]
Hallo Klaus,
ich wuerde mich an Deiner Stelle aufs Wasser konzentrieren. Schau doch noch mal Dein Bild an und geh im Geiste die Dinge auf dem Bild durch, die nichts mit Wasser zu tun haben sondern eher ablenkend, vielleicht sogar stoerend wirken. Und dann versuchst Du vielleicht, das gleiche Bild ohne diese vom Hauptthema ablenkenden Dinge nochmals zu fotografieren.

Bitte meinen Tipp nicht falsch verstehen, ich will Dein Bild ganz und gar nicht schlecht machen! Ich moechte Dir nur sagen, auf was ich mich selbst konzentrieren wuerde.

Viele Gruesse,
Joachim.
 
Hallo Joachim,

danke für deinen Tip. Genau das ist gerade mein Problem.
Ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.

Grüße

Klaus
 
Für's Archiv, das alte Foto im Anhang. ;-)

Das neue ist hochkant, so gesehen eher nicht so optimal. Ich habe auf die Maximalhöhe verkleinert, da sonst doch recht viel verlorengeht.
 

Anhänge

dann bleibt ja nur Wasser übrig:)

Genau ;-)! Und das jetzt spannend inszenieren. Ich habe auch noch mal gespielt, und es ist sowas bei rausgekommen, s. Anhang.

@Lenz: Ganz ehrlich? Dein erstes war ein Knallerbild. Das jetzige is so lala. Die Statue im Brunnen erschlaegt mich etwas. Die Reduktions aufs Thema war beim ersten viel besser. Natuerlich nur meine persoenliche Meinung...

Viele Gruesse,
Joachim.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das jetzige is so lala.

Lala ist es nicht, aber irgendwie kommt es nicht richtig zu Wirkung und braucht wohl auch längere Betrachtung. Da ich sowieso kein Freund des Tauschens bin, stelle ich den ursprünglichen Zustand wieder hier.

Im Anhang die Brunnenstatue und als 'Bonus' noch ein anderes Wasserfoto vom selbigen Brunnen. ;-)
 

Anhänge

Also das Bild mit der Brunnenstatue(das erste, wo das Wasser seitlich raus kommt) finde ich richtig super:top: Für mich muss das Thema zwar grundsätzlich erfüllt sein, aber das bedeutet ja nicht, dass man ausschließlich Wasser sehen darf. In erste Linie bewerte ich, ob mich das Bild anspricht, ob der Fotograf sich Mühe gegeben hat und es einfach ein schönes/super Foto ist.

Dieses Bild entspricht (für mich) allen Punkten:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten