• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Juli 2014, Thema: "Grundrechte"

Müsste NSA nicht spiegelverkehrt sein? :o
Rischtisch, war es ursprünglich auch, aber mein Weib hatte gefragt, ob das kyrillische Zeichen wären, weil sie die Spiegelung nicht als solche erkannt hatte. Da habe ich für einen vereinfachten Aha-Effekt den Schriftzug auf dem Monitor lieber gespiegelt... ;)

Mich interessierte eher, wie man das so scharf abgegrenzt hinbekommt.
Trial and Error und irgendwann paßte es. Ist immer ätzend, wenn man sein eigenes Model ist und platzmäßig ein statischer Aufbau für reproduzierbare Ergebnisse nicht paßt (bzw. nur mit erheblichen Aufwand realisierbar ist).

Gut, dass mich dabei keiner gefilmt hat, wie ich möglichst dicht vor dem Monitor hängend mit der nicht ganz so zierlichen Kombi aus D800 und dem 105'er die ersten Freihand-Testschüsse gemacht habe... :lol:
 
@Auslöserschinder: wer oder was ist denn Buhhda? Oder wolltest Du neben der Religionsfreiheit auch noch die Künstleriche Freiheit einbringen ;)

Grüße
Marco
 
Hallo alle miteinander! Nach Sichtung der bisher eingestellten Bilder muss ich sagen, Zoidbergs Bild trifft das Thema sehr gut. Da sieht man ausgeklügeltes technisches Know-how! Gefällt mir bis jetzt am besten!:top:

Gruß
 
Hallo alle miteinander! Nach Sichtung der bisher eingestellten Bilder muss ich sagen, Zoidbergs Bild trifft das Thema sehr gut. Da sieht man ausgeklügeltes technisches Know-how! Gefällt mir bis jetzt am besten!:top:

Gruß

Ich habe ein Problem mit dem Bild.
Es erinnert mich an ein altes Amnesty-Plakat
http://de.coloribus.com/werbearchiv...nternational-greek-section-big-mouth-8317605/

... und die Idee ist bereits oft umgesetzt. Einfach mal "lips sewed" in der Google Bildersuche eingeben. Die Umsetzung ist ja gut gemacht, aber ich finde das reicht nicht, ich denke es muss eine klare eigene Idee zu sehen sein.
 
... und die Idee ist bereits oft umgesetzt. ...
...ich denke es muss eine klare eigene Idee zu sehen sein.
Wer sagt dir denn, daß man diese oder jene Idee schon mal irgendwo gesehen hat? Eine nicht allzu komplizierte Bildidee zu entwickeln, die nicht schon irgendwer sonst irgendwo veröffentlicht hat, dürfte regelmäßig scheitern. ;)

Und am Ende muß ein Foto einfach wirken. Ganz egal ob es dem einzelnen Betrachter bekannt vorkommt oder nicht.
 
So gut wie keine Idee wurde noch nie umgesetzt. Für mich kommt es einzig und alleine auf die Wirkung des Bildes an. Und wer da ganz vorne liegt, bekommt Punkte.
 
Ich glaube es war noch nie so, das es am 21. eines Monats erst so wenig Teilnehmer/Fotos gab.

Ideen gab es ja bisher schon viele, ich frage mich also woran es liegt?!
 
War es nicht erst kürzlich bei der 3er Landschaft so oder so ähnlich?

Ich finde dem Thema kann man mit einem "guten Foto" kaum gerecht werden.
 
Ich habe jetzt ein Foto von einem Blatt mit erfundenen (lorum ipsum ...) Artikeln eines Grundgesetzes angezündet und dieses in schwarz-weiß Fotografiert.
Kann man mit so einem Bild auch an dem Wettbewerb teilnehmen oder muss dieses ein Grundrecht als solches zeigen?
Ich denke ja, das das Grundgesetz, in dem ja zumindest in Deutschland die Grundrechte festgehalten werden, auch in diesen Kontext passt.

Und um gleich alle Zweifel zu zerstreuen:
Das Bild hat natürlich keinen weiteren politischen Hintergrund und ich habe natürlich auch keinen Auszug von echten Grundgesetzen (irgend eines Landes) genommen.
 
Kann man mit so einem Bild auch an dem Wettbewerb teilnehmen oder muss dieses ein Grundrecht als solches zeigen?
Ist absolut in Ordnung. Die Auslegung des Themas ist sehr weit gefaßt.
Ich denke ja, das das Grundgesetz, in dem ja zumindest in Deutschland die Grundrechte festgehalten werden, auch in diesen Kontext passt.
Sicher.
...ich habe natürlich auch keinen Auszug von echten Grundgesetzen (irgend eines Landes) genommen.
Wäre kein Problem.
 
@kontiki08: Parlament? Wenn ich aber an unsere Politiker denke, frage ich mich, ob nicht ein Foto vom Verfassungsgerichtshof besser gewesen wäre. :evil: Allerdings weiß ich nicht, wie der ausschaut. :ugly:

Ja, es ist das Parlament in Wien.
Die Bildidee ist: Die Grundrechte sind die Säulen unseres Zusammenlebens.
Sie sind nicht selbstverständlich, sie wurden und werden verletzt, besudelt und
verschmiert. Trotz alledem das Fundament (Säulen) hält und das auch für die nächsten Generationen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten