• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Juli 2013, Thema "Kurven" (ohne Straßen)

Bin ja mal gespannt, ob mein Bild die Kontrolle überlebt, wenn hier schon Kornkreise Straßennah bezeichnet werden.

Brücken können schließlich auch für alle möglichen Dinge sein, muss keine Straße sein. :evil:

Das ist keine Kontrolle sondern meine persönliche Meinung. Deines ist, wenn du schon fragst, für mich nun ganz eindeutig eine Kurve in einer Brücke einer Straße, selbst wenns eine Wasserstraße wäre, oder ein sehr breiter Fußweg - aber das Bild zeigt ja auch nicht, das es zum Beispiel eine Wildbrücke ist (was ich dann nicht als Straße interpretieren würde). Das Bild darf von mir aus aber auch sehr gerne gewinnen, wenn andere das anders sehen und es für sehr gut befinden.

Edit: Ich sehe gerade, die Kontrolle war nun da... also es wäre für mich eindeutig eine Straße gewesen.

Mfg
Conny
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe das auch nicht ganz so eng mit der "Auslegungsstrenge" bei der Themevorgabe - von einer Fahrspur im Kornfeld zu einer Strasse(nkurve) ist es noch ein Stück! ;)

Für dich bestimmt - deswegen ist es eben immer wichtig bei Kritiken keine absolute Wahrheit proklamieren zu wollen, sondern zu betonen das es sich um eine persönliche Meinung handelt.

Mal ein hypothetisches Beispiel: Autospuren im Schnee, von einem - oder auch vielen Einparkmanövern zum Beispiel. Da entstehen ja Kurven. Das kann nun ein "wilder" Parkplatz sein, Wiese, Erde... was auch immer. Trotzdem hätte ich da immer einen Straßenbezug. Und das ist bei mir bei den Kornfeldspuren auch so.

Mfg
Conny
 
Ich finde das Kornfeldbild in Ordnung. Für mich hatte von Anfang an Frostys Zusatz 'ohne Straßen' den Sinn, dass nicht weitere Straßenbilder produziert werden, nachdem wir erst kürzlich den Wettbewerb 'Straßen' hatten.
Stellt euch doch mal die Frage, ob das Kornbild zum Wettbewerb 'Straßen' gepasst hätte. Wenn nicht, dann ist es mMn hier passend ...
 
Stellt euch doch mal die Frage, ob das Kornbild zum Wettbewerb 'Straßen' gepasst hätte. Wenn nicht, dann ist es mMn hier passend ...

Auch wiederum ein guter Punkt! Für mich trotzdem irgendwo dazwischen.

Mfg
Conny
 
Argh :D Ich konnte und kann mich auch wieder mal nicht entscheiden.
Auch ich finde den aktuellen Beitrag besser. Nicht zuletzt deshalb, weil er m.E. das Thema einfach besser trifft.
Was micht interessieren würde, wäre ein Making Of. Nicht so sehr, wie die Kurven entstanden sind. Das kann ich mir gut vorstellen. Vielmehr würde mich interessieren, welcher 'Hintergrund' diese deutlichen Spuren zeichnet.
Grüße, Tom.
 
Da ich eventuell das Bild wieder zurückeinstelle und während des Wettbewerbs ja keine Bilderläuterungen erlaubt sind sage ich dazu dann gerne nach dem Wettbewerb etwas.

Vielleicht habe an dem Abend auch ein paar "scharfe" Bilder davon gemacht. Ich bin aber gerade nicht am PC mit den Bildern um nachzusehen.
 
Ich glaube Tom meint das aktuelle Bild - kann mich aber auch täuschen.
 
Am "Kornkreisbild" stört mich persönlich, dass die Flächen und Geraden für mich die Kurven dominieren, für mich zu weit weg von Thema.
Gruß.
 
Wie bekommt man eingentlich so einen Schärfeverlauf wie in Bild #37 ohne EBV hin? Die Brennweite von 200mm passt weder zu einem Lensbaby, noch kennt irgend eine Suchmaschine ein TS Objektiv mit dieser Brennweite.
 
Wie bekommt man eingentlich so einen Schärfeverlauf wie in Bild #37 ohne EBV hin? Die Brennweite von 200mm passt weder zu einem Lensbaby, noch kennt irgend eine Suchmaschine ein TS Objektiv mit dieser Brennweite.


Als Brennweite steht ja sogar 2000mm da, nicht 200mm. Das ist wirklich merkwürdig, ansonsten hätte ich auf eine Art Zoomeffekt getippt, aber mit 1/160ms Belichtungszeit... Eventuell ist es auch eine Art Filter aufgesetzt?! Komisch ist es aber allemal
 
Als Brennweite steht ja sogar 2000mm da, nicht 200mm. Das ist wirklich merkwürdig, ansonsten hätte ich auf eine Art Zoomeffekt getippt, aber mit 1/160ms Belichtungszeit... Eventuell ist es auch eine Art Filter aufgesetzt?! Komisch ist es aber allemal


Nix Filter, nix Zoomeffekt.
War nur eines meiner Lieblingsobjektive: Lensbaby mit Doppelglas-Optik (= 50 mm). Blende 4 war eingelegt, insofern kommt der Sweetspot-Effekt schon recht stark zum Tragen.
Und wie man auch sieht, ich war die Ruhe selbst ;-)

Ist nach meinem Empfinden übrigens die wichtigste Kurve, denn wenn die zur Geraden wird ....

Grüsse

Muck
 
Sodala. Nach langer Überlegung bin aufs ursprüngliche Motiv zurück. Die zweite "verbesserte" Version wurde ja nur nach dem Tipp eines Forumsmitglieds erstellt und war somit nicht mehr zu 100% "mein" Foto. Nun fühle ich mich besser damit, auch wenns nun entsprechend in der Bewertung absackt. Egal... Es ist nun wieder "meins" und bleibt es auch. ;)

Achso ... Nachtrag zwecks "making of" von #13:
... und während des Wettbewerbs ja keine Bilderläuterungen erlaubt sind sage ich dazu dann gerne nach dem Wettbewerb etwas.
Wo steht das? Dachte hier in diesem Thread darf durchaus über alles, also auch making of's zu den Fotos diskutiert werden? Oder habe ich da was verpasst?
Ist aber kein Problem. Ich warte gerne! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@PeterKn:
Stellst du dein beschnittenes Foto rein oder lässt du das untere Drittel so wie es ist?
Ich persönlich finde ja die beschnittene Variante besser :)

Der Deckelhalter (das Messingteil) hat mich auch ein kleines bisschen gestört. Aber aus keiner anderen Perspektive kam die geschwungene Seitenwand des Flügels so gut zur Geltung. Naja, wenigstens hatte der keine Ecken und Kanten sondern war auch etwas abgerundet :D
Zudem hatte ich noch arge Probleme weil ja die Deckelstütze auch noch da war. die hat mich sowieso schon genervt gehabt die ganze Zeit. Wäre die nicht gewesen hätte ich ein anderes Foto abgelifert :) Hab auch mal ein Foto mit Deckel zu und frontal von oben gemacht, so aber auch nicht so gut aus.
Am Ende musste ich mich entscheiden zwischen dem aktuellen und einem Foto in dem ich die Spiegelung der Innenseite des Deckels benutzt habe um die hintere Rundung des Flügels so abzuspiegeln, dass man den Deckel nicht sieht...aber stattdessen 2 Rundungen :) Allerdings sahen die Rundungen auch nur aus wie 2 leicht gebogene Linien und incht wie Kurven.
 
Zuletzt bearbeitet:
@PeterKn:
Stellst du dein beschnittenes Foto rein oder lässt du das untere Drittel so wie es ist?
Ich persönlich finde ja die beschnittene Variante besser :)
Was jetzt zu sehen ist, ist die "unbeschnittene" Originalversion wie sie schon anfangs eingestellt war, und die wird nun drin bleiben. Wie schonmal gesagt, hatte ich den "Zuschnitt" nur gemacht weil ich von einem Forumsmitglied den Tipp dazu bekommen hatte. Gefallen hat mir die beschnittene Variante zwar auch besser (und die optische Täuschung kommt darin besser zum tragen), aber weils eben nicht zu 100% "meins" war, habe ich mich entschlossen wieder auf das Original zurück zu wechseln, auch wenn ich damit nun sicher unter "ferner liefen" landen werde.

Denn: Wenn nun die beschnittene Variante in den oberen Rängen gelandet wäre (was aufgrund hochkarätiger Konkurenz aber eh äussert unwahrscheinlich ist), hätte ich das nicht mir selbst zu verdanken, sondern vielmehr der Hilfe aus dem Forum. Das wäre dann quasi ein schmücken mit fremden Federn und schlussendlich unfair gegenüber anderen Teilnehmern. Meine Einstellungen dazu mag zwar etwas seltsam anmuten, aber mir ists nach längerer Überlegung nun so lieber und ich fühle mich besser dabei.

Einen Lerneffekt hat der Verbesserungstipp durchaus. Und wer weiß, vielleicht kann ich das dabei gelernte beim nächsten Contest auch gleich erfolgreich(er) umsetzen. Ich lerne ja schließlich mit jedem Foto dazu. ;)

Der Deckelhalter (das Messingteil) hat mich auch ein kleines bisschen gestört.
Wie ich schon sagte. Qualitativ ist Dein Foto aus meiner Sicht absolute Profiarbeit. Nur wird bei längerer Betrachtung mein Blick fast magisch auf den Messingwinkel gelenkt. Und damit weg von der ansonsten perfekt in Szene gesetzen geschwungenen Gehäusekontur. Irgendwie gehört aber der Winkel zum Gesamteindruck des Bildes dazu. Für mich als Laie ist es schwer zu erklären. Aber ohne den Deckelhalter würde dem Foto etwas fehlen. Ist er zu sehen, lenkt er vom Hauptmotiv ab. Echt schwierig das Foto nun so zu bewerten ob das geforderte Thema "Kurven" mit dieser Aufnahme nun ausreichend getroffen wurde oder nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, ist meine erste Teilnahme.
Ist es denn uneingeschränkt möglich, so oft zu tauschen, wie notwendig? Irgendwie gefällt mir mein Bild nicht mehr. :o:D

MfG, Christoph.
 
Aber ohne den Deckelhalter würde dem Foto etwas fehlen. Ist er zu sehen, lenkt er vom Hauptmotiv ab. Echt schwierig das Foto nun so zu bewerten ob das geforderte Thema "Kurven" mit dieser Aufnahme nun ausreichend getroffen wurde oder nicht...
Ich kann deine Argumentation nachvollziehen :)
Die Schärfe auf einen anderen Bereich zu legen hatte ich natürlich probiert, führte aber leider zu nichts Brauchbarem. Also wählte ich den Weg des kleinsten Übels ;)

Als Alternative hätte ich nur noch dieses hier. Da wäre der Messingwinkel im unscharfen Bereich. Allerdings findet man den Scchärfebereich auf der langen Rundung nicht mehr so leicht, was es meiner Ansicht nach für den Betrachter schwierig macht einen Bezugspunkt zu finden. Deswegen hatte ich mich für das andere entschieden.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten