• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Juli 2013, Thema "Kurven" (ohne Straßen)

Hab ich heute zufällig gesehen (#44) und musste sofort an den Wettbewerb hier denken. Fotografier zwar noch nich so lang aber ich hoff euch gefällts trotzdem. Vielleicht krieg ich ja diesmal zumindest einen Punkt ;)
 
Würde mir ohne unteren Drittel mehr gefallen.
Gruß.
So etwa? Habs mal auf die Schnelle beschnitten, gefällt sogar mir so besser und werde es gleich statt dem ersten einstellen. DANKE für den Tipp!
:top:

Leider sieht man nun die Makel im Beton ziemlich stark und Retuschen sind ja tabu... Mal sehen ob ich die Aufnahme wiederholen kann und andere Balustraden etwas schöner rüber kommen. Diese Lichtverhältnisse habe ich jedoch nur vormittags wenn der Balkon noch im Schatten liegt. Und da ich tagsüber arbeiten muss kann ich es erst nächstes Wochenende nochmal versuchen. Schau mer mal. Wenns nicht besser wird... dann eben Augen zu und durch!
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenns nicht besser geht dann lass es so.
Ich habe beim ersten Betrachten gar nicht das Original sondern die Täuschung gesehen. Erst als du sagtest dass du es wegen der optischen Täuschung so magst hab ichs genauer betrachtet und gemerkt, dass die Säulen nicht rechts vorne starten sondern links!
Ich finds klasse, eins meiner Favoriten.
Gefühlsmäßig gibts für mich bisher weniger punkteverdächtige Bilder als beim letzten Contest. Aber man soll den Tag nicht vor dem Abend loben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenns nicht besser geht dann lass es so.
Werde ich auch tun. Die anderen Säulen sehen bei näherer Betrachtung auch nicht besser aus, und wer weiß ob ich als purer Anfänger diesen für mich einmaligen Schnappschuss überhaupt nochmal wiederholen, geschweide denn toppen kann. ;)

Ich finds klasse, eins meiner Favoriten.
Egal wie das Foto dann später abschneidet. So ein Lob von einem Profi geht runter wie Öl... ;)
Vielen Dank!

Zwecks der wenigen "siegverdächtigen" Fotos zum jetzigen Zeitpunkt, würde ich mir jetzt noch keine großen Gedanken machen. Beim Ruhe-Thema wurden die aktuell führenden Aufnahmen auch erst relativ spät abgegeben. Ich denke viele warten ab wo die Motiv-Tendenz hingeht, oder welche Motive schon veröffentlicht wurden und treffen Ihre Entscheidung dann ad hoc kurz vor Schluss.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab auch mal getauscht. Schwierig, bei einem Foto zu bleiben, wenn einem so viele Ideen durch den Kopf gehen.
 
Das Problem hab ich leider nicht.
Mein Favorit ist ja die Nummer 6 von Mabus und 7 von Pixelinsel. Fußgänger-8erbahn, Glasskulptur und Flügel auch sehr genial. Das sind alles ganz andere Größenordnungen...
Ist diesmal meine erste Wettbewerbsteilnahme. Grundsätzlich versuche ich damit einzuschätzen, wie meine Motivklingel so ankommt, wenn das Thema vorgegeben wird.
Ich bin schon gespannt.
MfG, Christoph.
 
@Plany:
Ui, du hast erkannt was ich da abgelichtet habe :) Siehst also nicht das erstmal einen Flügel aus der Nähe?

@zoidberg:
Ah, das ist jetzt von innen drin....auch nicht übel.
 
Zuletzt bearbeitet:
@zoidberg:
Ah, das ist jetzt von innen drin....auch nicht übel.

:)

Die Rutsche hat mir keine Ruhe gelassen und so war ich gestern nochmal oben zum Fotografieren. Zum Glück muss ich als Eingeborener nur die Hälfte vom Eintrittspreis zahlen. :D

Runtergerutscht bin ich nicht weil ich musste ja fotografieren... :o
 
@Plany:
Ui, du hast erkannt was ich da abgelichtet habe :) Siehst also nicht das erstmal einen Flügel aus der Nähe?

Eigentlich bin ich sehr unmusikalisch. Hab kaum in meinem Leben einen Flügel offen gesehen.
Finde das Bild sehr gefällig. Hat weiche Harmonie als ersten Eindruck, wenn man länger schaut, gibts edle Technik. Ich verbinde mit dem Bild mindestens 3 verschiedene Arten Kurven. Deshalb :top:
 
Ich denke viele warten ab wo die Motiv-Tendenz hingeht, oder welche Motive schon veröffentlicht wurden und treffen Ihre Entscheidung dann ad hoc kurz vor Schluss.

Mich kannst du aus deiner Gleichung abziehen.
Im letzten Monat hab ich nur aus einem Grund mein Bild so spät eingereicht. Mein Motiv war noch nicht angekommen. Zuerst musste ich einen Wecker besorgen und dann auch noch ein Gefäß aus Glas in das der Wecker passt. Gar nicht so einfach.
Die Idee allerdings hatte ich schon eine oder zwei stunden nachdem ich das Thema mitbekommen habe.
Beim Thema „kurven“ war es anders. Ich hatte zwei Ideen die ich aber zu spät umsetzen konnte. Andere waren da etwas schneller und ich wollte nicht nachmachen.
Die Idee zu dem Bild was ich jetzt eingestellt habe hatte ich auch nur ein paar Stunden vor dem entstehen.
Was ich sagen will. Wenn du eine Idee hast dann mach einfach dein Bild.
 
Knapp über Halbzeit, daher mal meine erste Bewertung (aus Laiensicht wohlgemerkt!):

Das Foto #20 "Fußgängerlooping" war sowohl vom Motiv als auch der Aufnahmequalität bisher mein absoluter Favorit... bis #13 ausgetauscht wurde. Als faszinierter Laie frage ich mich hier: "wie zum Teufel wurde das blos gemacht?" Echt geniale und faszinierende Aufnahme. Würde ich mir sofort "in groß" an die Wand hängen. Dicht dahinter liegen dann die "Glasflammen" in #28. Welche ebenfalls vom Motiv und Qualität allererste Sahne sind. Bei solchen Fotos wie den dreien wünsche ich mir auch, irgendwann mal sowas in dieser Qualität abliefern zu können. Echt Top! Die Abbildung des Konzertflügel in #7 ist ebenfalls seitens der Qualität absolut hochwertig (qualitativ für mich das Beste was bis jetzt hier zu sehen ist) und scheint frisch für den nächsten Steinberg Katalog zu sein. Nur schade dass das Schloss bzw. der Deckelhalter zu sehr vom Motiv "Kurven" ablenkt, sonst wäre dieses Foto in meinem Ranking deutlich weiter vorne. Der "Kornkreis" in #35 zeigt zwar eher einen einzelnen Kreis statt "Kurven" und dürfte bei vielen als simpler "Schnappschuss" ad acta gelegt werden. Es ist aber ein absolut gelungenes Motiv und landet daher verdient unter meinen "Top Five". Noch besser würds mir mit einer schönen Lichtstimmung (zb. bei Sonnenunter- bzw. aufgang) gefallen.

Einen Favoriten hatte ich noch ganz oben in der Liste, nämlich #3. Allerdings fällt es seit dem Tausch raus. Schade. Die Aussenansicht des Turms hat mir viel besser befallen.

Für einen Laien wie mich finde ich es unangemessen andere Aufnahmen zu kritisieren, daher halte ich mich hierzu dezent zurück. Denke aber, dass ich mit meinem eigenen Schnappschuss doch gegen das eine oder andere Foto bestehen kann und mit Glück irgendwo im oberen Mittelfeld landen könnte. Schau mer mal.

Na dann. Warten wirs mal ab was noch so alles an genialen und hochwertigen Aufnahmen kommt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Peter, ich seh es ähnlich wie du, was die Favoriten angeht. Bei den Kornspuren geht mir das aber zu sehr in Richtung Straßen, schließlich werden die Spuren ja von Fahrzeugen erzeugt und genutzt. Kippt für mich also schon in Richtung Themenverfehlung.

Mfg
Conny
 
Allerdings fällt es seit dem Tausch raus. Schade. Die Aussenansicht des Turms hat mir viel besser befallen.

Danke für das Feedback. Es ist mir auch nicht leicht gefallen, das Bild auszutauschen. Bin aber dann zu dem Schluss gekommen, dass mir das Bild von der Rutsche mehr zusagt. Ich mag so Stahlzeugs.

Wäre aber nicht das erste Mal, dass ich ein Bild zugunsten eines schlechteren austausche. Dafür habe ich anscheinend ein Händchen. Macht aber nix. Zurücktauschen gibt es nicht.
 
Ich finde, da sind jetzt schon einige fantastische Aufnahmen in der Auswahl - da gibt es viel zu lernen und abzuschauen für mich! :DIch selber habe seit ich meine Pentax MG zum letzten Mal benutzt habe (vor 15 Jahren) jedenfalls erst seit 2 Wochen wieder eine Kamera, und hab mein Bild mehr aus - wie man hier sagt - "Jux und Dollerei" eingestellt. Das schlimmste was passieren kann, ist dass das Foto Kritik bekommt - und ich es deshalb beim nächsten Mal besser machen kann! :top:


Ich sehe das auch nicht ganz so eng mit der "Auslegungsstrenge" bei der Themevorgabe - von einer Fahrspur im Kornfeld zu einer Strasse(nkurve) ist es noch ein Stück! ;)
 
bis #13 ausgetauscht wurde. Als faszinierter Laie frage ich mich hier: "wie zum Teufel wurde das blos gemacht?" Echt geniale und faszinierende Aufnahme. Würde ich mir sofort "in groß" an die Wand hängen.

Argh :D Ich konnte und kann mich auch wieder mal nicht entscheiden. Einerseits finde ich auch mein vorher eingestelltes Bild als Bild an sich etwas besser und faszinierender und der Kurvenaspekt ist (für mich) recht stark vorhanden, habe mich aber dann eines Nachts doch für das andere Bild entschieden, bei dem man (ich) sofort denkt: "Kurven!", ich das Thema also bildlich vordergründiger finde.
 
Bin ja mal gespannt, ob mein Bild die Kontrolle überlebt, wenn hier schon Kornkreise Straßennah bezeichnet werden.

Brücken können schließlich auch für alle möglichen Dinge sein, muss keine Straße sein. :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten