• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge August 2014, Thema: "grün"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ROFL! Das Tomatengesicht....KLASSE IDEE! :top:
 
Bisher nur die "üblichen Verdächtigen" halt nein...Grüne Ampel fehlt noch

Ich SCHWÖRE ich habe hier erst nach dem einstellen meines Bildes reingeguckt :ugly: Aber meine Ampel ist ja auch nicht grün :D

Leider fehlte mir für meine eigentliche Idee der Umsetzung das nötige (lichtstarke) Tele, aber ich finde, es kann sich auch so sehen lassen. Ich habe übrigens die Kennzeichen angemalt, und hoffe, dass das ok ist (ist auch so unauffällig wie ich es hingekriegt habe :lol:), weil sonst die Kennzeichen noch zu erkennen gewesen wären...

Ein paar tolle Ideen und Bilder hier :-) Vielleicht finde ich ja auch noch eine schönere Kreuzung, aber in dieser hier reizten mich die vielen grünen Elemente überall :p

Und als üblicher Verdächtiger fehlt mir noch der Herr Özdemir!
 
Aber meine Ampel ist ja auch nicht grün :D
Ein Grund, warum ich das Foto entfernt habe. Denn das Thema lautet nicht rot, sondern grün. Ein weiterer Grund steht in der PN an dich.
Ich habe übrigens die Kennzeichen angemalt
Im Bild herumzumalen sollte vermieden werden. Davon abgesehen ist es nicht notig, Kennzeichen unkenntlich zu machen, auch wenn das so mancher aufgrund falscher Annahmen tut.
 
Hallo,

dann im Anhang mein ursprünglich geplantes Wettbewerbsfoto, jetzt mit korrekten Exifs (ich weiß nicht genau, was die vorher zerstört hat?), aufgrund mangelnden Themenbezugs :confused: nur hier.

Vielleicht habe ich ja noch eine andere Idee :(
 

Anhänge

Wenn du die Idee nochmal aufgreifen willst, kannst du ja vielleicht versuchen die Ampel dann bei Grün mit ins Bild zu nehmen. Dazu ein grünes Auto oder nen Blumentransporter mit schickem Bild auf der Seite oder so. Muss man natürlich viel Glück für haben, aber vielleicht klappt es.

Für "Rot" hätte es mir persönlich ganz gut gepasst. Rote Ampel, rotes Auto, die Bremslichter vom Auto im Vordergrund und als Detail auch noch die roten Elemente auf dem Plakat.

Ich würd es an deiner Stelle nochmal angehen. :)
 
Ich denke eher bei grünen Ampeln an grün;)
Außerdem habe ich den Eindruck das der Fokus nicht auf der Ampel liegt, daher sehe ich sie nicht als Hauptmotiv.
 
Das Ampelbild schreit nach "Fotokurs"....:mad:
Es ist in allen Punkten, die gute Fotos ausmachen,
weit unter Durchschnitt und als WB-Bild völlig unbrauchbar -

Sorry, musste mal raus
 
Hallo,

dann im Anhang mein ursprünglich geplantes Wettbewerbsfoto, jetzt mit korrekten Exifs (ich weiß nicht genau, was die vorher zerstört hat?), aufgrund mangelnden Themenbezugs :confused: nur hier.

Vielleicht habe ich ja noch eine andere Idee :(

Hi AmTresen, herzlich willkommen hier!

Leider erinnert mich an dem Foto nichts an grün. Außerdem ist es irgendwie, naja, ein Schnappschuss. Wieso Offenblende bei 50mm? Worauf hast du fokussiert? Das offensichtliche Hauptmotiv ist komplett unscharf, die grünen Pflanzen sind so entsättigt, dass das grün nicht erkannt werden kann. Dazu ist das Bild komplett überladen. Von roten Ampeln auf "grün" zu schließen, ist für mich, nun ja, zumindest äußerst ungewöhnlich.

Ich würde etwas wirklich grünes, oder ein Bild, in dem ein schöner Kontrast du einem wichtigen Element des Bildes, welcher grün ist, vorherrscht. Und vor allem: Viel weniger drauf aufs Foto, damit es nicht so unglaublich überladen wirkt. Man weiß sonst gar nicht, wohin man schauen soll, und was die Aussage des Bildes sein soll.
 
@jopl
...sehr nett von Dir, dass Du die ausführliche und freundliche
Variante der Beurteilung übernommen hast.:top:
Ich hatte einfach keine Lust dazu, bin eben manchmal so spröde und kurz.
 
Vielen Dank für die freundlichen Hinweise insbesondere an jopl, aber auch die anderen Diskutanten.

Wenn du die Idee nochmal aufgreifen willst, kannst du ja vielleicht versuchen die Ampel dann bei Grün mit ins Bild zu nehmen.

Naja, das widerspricht nur leider völlig meiner Idee zum Bild. Das war schon bewusst eben so gewählt (s.u.).

Ja ich bin Anfänger, und es tut mir leid, dass das Bild hier nicht den Ansprüchen genügt, es ist ja auch vom Moderator rausgenommen worden.

Ich weiß nicht, ob das jetzt ein gutes Licht auf mich wirft oder nicht, ist mir aber auch gerade ******egal: Ich kann euch versichern es war kein Schnappschuss, ich habe mir explizit diese Kreuzung ausgesucht und bin mit der Straßenbahn nur für das Foto da hin getingelt.

Ich sehe (leider erst) jetzt auch, dass die blöde Ampel unscharf geworden ist, obwohl ich mir das nicht wirklich erklären kann, da ich eindeutig auf die Ampel fokussiert habe. Deshalb bin ich auch einfach davon ausgegangen, dass die Ampel scharf geworden ist.
Offenblende sollte eben die Unschärfe bei den - wartenden - Autos erzeugen, mit einem lichtstarken Tele wäre das sicherlich besser geworden, da ich so auch croppen musste. Die Tönung und Entsättigung sollte die entsprechende Stimmung des öden Wartens auf grün weiter verdeutlichen. Kommt nicht an, ist ok; ist dann offensichtlich auch nicht das geeignete Stilmittel um die Botschaft zu transportieren, das nehme ich dann auch hin.

Thema verfehlt, nunja, Interpretation ist halt immer ein streitbarer Punkt. Da sehe ich ehrlich gesagt zwischen meinem Bild und grün (im Sinne Erlösung vom Warten, Hoffnung aufs Weiterfahren [überzogen formuliert zur Verdeutlichung]) mehr Zusammenhang als zwischen einer römischen Säule/Boden und Grundrechten, vielleicht wäre es da auch einfach sinnvoll die User über ihre eigene Interpretation entscheiden zu lassen, wenn das Thema so offensichtlich nicht/schlecht getroffen wurde, kann das ja bei der Punktevergabe die Sache nicht wirklich verkomplizieren, oder? Einfach 0 Punkte, gut ist.

@Amoll: Sich jetzt in der Art dahinter zu stellen, dass jemand anderes etwas freundlich formuliert, finde ich - nett formuliert - ungünstig. Wenn dir Freundlichkeit zu anstrengend ist, dann belass' es doch bitte auch dabei, das ist dann wenigstens aufrichtig.
Aber bitte entschuldige vielmals, wenn ich dein Auge mit meiner Arbeit beleidigt habe, sodass du tatsächlich verärgert warst :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo AmTresen, ich kann sogar nachvollziehen, was du mit dem Bild ausdrücken wolltest. Das ist mir auch in den Sinn gekommen. So etwas, sag ich mal, verquere Gedanken habe ich selbst bei einigen meiner älteren Wettbewerbsbeiträge auch gehabt, die sind auch nicht wirklich bei den Leuten angekommen. Naja, hab ich auch draus gelernt. Klar mache ich Bilder irgendwie auch für mich, aber gerade bei einem Wettbewerb möchte ich natürlich auch den Geschmack der "Jury" treffen, soll die Jury auch möglichst begreifen, was ich mit einem Bild ausdrücken will. Vielleicht könnte man es andeutungsweise sich noch eher vorstellen, was du zeigen willst, wenn man z.B. gelangweilte Gesichter der Wartenden im Auto sieht, oder, einfacher, das eines Fahrradfahrers an der Ampel. Oder du stellst den Übergang da, d.h. wenn die Ampel gerade von Rot auf Grün schaltet (ich weiß, das ist kaum treffbar). Oder du zeigst wirklich ganz platt in Großaufnahme eine grüne Ampel, und dahinter, unscharf, den laufenden Verkehr. Dafür bietet sich sogar eine lange Straße mit vielen Ampeln in Reihe an, die hintereinander grün sind (also "grüne Welle").

Du siehst, es gibt unendlich viele Möglichkeiten, ein Thema darzustellen. Ich finde es gut, dass du dich mit dem Thema auseinandersetzt.

Konkret auf deinem Bild war einfach zu viel drauf, das verdeckt für den unbedarften Betrachter oft das, was du eigentlich zeigen willst. Du musst den Blick ganz bewusst auf das lenken, was du zeigen willst. Wenn die Autos im Hintergrund stehen sollen, müssen sie viel unscharfer sein, als bei deinem Beispiel, wenn die Ampel im Mittelpunkt stehen soll, muss sie knackscharf sein, oder drumherum nichts störendes sein und sie entsprechend mittig oder links/rechts von der Mitte platziert sein.

Ich empfehle dir auch einen Fotokurs, oder mal einige Konzepte anschauen, wie man gezielte Bildgestaltung macht, z.B. mit goldenem Schnitt (ist aber auch nicht immer sinnvoll).
 
Das ist mir auch in den Sinn gekommen. (...) Klar mache ich Bilder irgendwie auch für mich, aber gerade bei einem Wettbewerb möchte ich natürlich auch den Geschmack der "Jury" treffen, soll die Jury auch möglichst begreifen, was ich mit einem Bild ausdrücken will.

Ersteres freut mich :), das zweite kann ich auch nachvollziehen, deswegen schrieb ich ja auch oben schon, dass ich dann offenbar die Stilmittel nicht sehr sinnvoll eingesetzt habe.

Mit den Grundlagen der Gestaltung habe ich mich in Ansätzen schon auseinandergesetzt (die Ampel liegt bspw. in der goldenen Spirale), aber an vielem hapert es halt zugegebenermaßen noch. Das Plakat im Hintergrund habe ich beispielsweise völlig ignoriert, weil ich da jeden zweiten Tag drauf gucke, bzw. es eben mittlerweile völlig ignoriere. Klar kann ich das nicht von jemandem erwartet, der sich das Bild mit einer anderen Erwartungshaltung anschaut. Das fällt dann wohl unter "richtig sehen", bzw. eben nicht ;)

Zu deinen Tipps, erstmal noch ein dickes Dankeschön dafür :top:#

1. Gesichter zeigen: Wird schwierig mit der Ampel gleichzeitig drauf :( Vielleicht finde ich aber jemanden, der eine überdeutliche Körperhaltung zeigt (das klassische nach unten beugen um die Ampel zu sehen bspw. :D).
2. Übergang: Ja, habe ich auch in Erwägung gezogen, bspw. das Rot-Orange Signal aufzunehmen, auch alle 3 Signale über eine längere Belichtungszeit (leider völlig überbelichtet, evtl. abends möglich), aber nur grün war mir ehrlich gesagt etwas zu platt, und die anderen Bilder habe ich aussortiert (sah eher verwirrend aus). ODer habe ich das jetzt ganz falsch verstanden?

Das Lenken des Blickes wollte ich wie gesagt über Schärfentiefe realisieren, die aber mit meinem Equipment so nicht zu realisieren war (und weichzeichnen ist ja leider verboten).

Die anderen Sachen sind mir so nicht in den Sinn gekommen, vielleicht reicht es ja auch schon eine weniger überladene Kreuzung mit entsprechendem Hintergrund zu finden, und es da nochmal zu versuchen. Ich werde aber auch deine anderen Überlegungen nochmal mit in meine Planung einbeziehen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann mit diesen Colorkey-Bildern irgendwie nicht viel anfangen, z.B. Stift. Obwohl pleomax Foto mit dem Gemüse irgendwas (bizarres) hat...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten