• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Juni 2013, Thema "Ruhe"

@ Amoll:
Schau das ist doch oft hier so bei dem Wettbewerb...
Da würde ich mir keinen Kopf machen.
Kreativität wird immer anders empfunden und plakative Motive gewinnen hier ja meistens...
Auch bei mir ist es schwer zu erkennen was ich mit der Uhr wollte da nach dem Servercrash ja die Erklärung hier im Thread "weg" war.
Mir persönlich ist das egal und wenn einer Schmunzelt hat man schon gewonnen....so sehe ich das ganze...;)
 
Zitat @Pickselinsel in der Bewertung zum Thema "Ruhe"
..."die das Thema für meine Begriffe gar nicht tangieren oder nur schwer zugängig waren (Motorrad, Rock am Ring, Pflanze im Sand, Uhr, blaue Silos, dunkler Tunnel, Museumsgebilde/-büste/-statue, Kerze)

Ich bin schon enttäuscht darüber, dass mein Kerzenbild wohl
überhaupt nicht ankommt (nicht ein Pünktchen:confused:)
Aber das es das Thema nicht tangiert oder schwer zugängig ist -
das kann ich nun überhaupt nicht verstehen.
...nichts als eine absolut ruhig brennende Kerze in dunkler, ruhiger Umgebung,
mehr Ruhe und Besinnung geht doch garnicht.
...aber ich habe Euch damit wohl überfordert - zu minimalistisch und
intellektuell. An der Qualität und am Motiv kanns ja wohl nicht liegen.

Aber mir war von Anfang an klar, das Wasser in Langzeitb. und Abenddämmerung sowieso gewinnt. ...so ist der Maingeschmack

Ich bin mir nicht sicher ob du das jetzt bloß so für dich gesagt hast um deinen Frust loszuwerden oder tatsächlich erwartest dass ich mich dafür rechtfertige.
Eigentlich habe ich keine Lust über Geschmäcker zu diskutieren. Und mich wunderts doch sehr dass man hier darüber nörgelt wieso jemandem sein Bild nicht gefällt. Was kann ich (oder andere) dafür dass du enttäuscht bist? Bloß weil ich andere Kriterien für die Punktevergabe gewählt habe als du erwartest hast? Aber da bin ich offensichtlich nicht der einzige...

Mein Bild hat auch noch keine Erwähnung gefunden, geschweige denn einen Punkt. Trotzdem stell ich meinen Unmut hier nicht zur Schau, sondern überleg erstmal ob ICH nicht was falsch gemacht habe dass keiner über mein Bild redet.
Bei einem Wettbewerb wie er hier geführt wird, wird ja größtenteils subjektiv bewertet. Und da muss man SEHR kritikfähig sein. Schließlich gibts ja keine Rahmen dafür WIE man bewerten muss,

Und wenn dir von Anfang an klar war was für Motive das Rennen machen...warum dann nicht selbst so eins machen? Anscheinend ist dir eine gewisse Anerkennung deiner Leistung immens wichtig. Das schließe ich jedenfalls aus deinem Text. Weiß nicht, vielleicht hilfts ja beim nächsten Mal einfach weniger Erwartungen und Hoffnungen investieren?
Die Qualität und das Motiv deines Fotos sind in meinen Augen nicht falsch. Aber die Umsetzung lässt mich überhaupt nicht an Ruhe denken.
Gäbs eine Rangliste anstatt nur Punkte, dann läge dein Bild bei mir irgendwo im unteren Mittelfeld. Nicht mehr und nicht weniger.
 
Das 0-Punkte-Phänomen habe ich auch schon erlebt. Es hat zum Teil auch mit dem Bewertungssystem zu tun.
In der aktuellen Bewertung stehen über 80 Beiträge. Jeder von uns hat aber 'nur' 10 Punkte zur Verfügung. Stell dir vor, dein Beitrag landet bei jedem Bewerter in den oberen Rängen, aber immer knapp außerhalb der Punkteränge. Dann stehst du am Ende mit 0 Punkten da, obwohl du eigentlich in den Top 20 sein müsstest.

Deine Kerze trifft das Thema. Sie mag auch technisch sauber abgelichtet sein. Aber wenn ich so nachdenke, dann finde ich bestimmt 10 andere Bilder irgendwie interessanter. Deshalb auch bei mir knapp verpasst ...
 
@Amoll kann es ein das du auch einfach etwas verwöhnt worden bist? Ich meine in den letzten Monaten haben deine Bilder alle (berechtigt füge ich hinzu) gut bis sehr gut abgeschnitten.
Wieleicht hat sich bei dir so etwas wie eine „Erwartungshaltung“ eingestellt.
Aber der Monat ist noch so lang, da kann noch viel passieren, und wenn es keine Punkte gibt… auch egal, der nächste Wettbewerb ist doch schon am Laufen.
 
Alle habt Ihr in euren Texten etwas das zutrifft!:top:
... bin auch schon ruhiger geworden:)
und ja: manchmal bin ich zu verwöhnt und hab zu hohe Erwartungen.

@Pickselinsel - das sollte nicht auf Deine Bewertung persönlich
gemeint sein, eher so allgemein.

...alles wird gut... LG
 
Zuletzt bearbeitet:
na da gibts ja doch Punkte für mein Bild :top:

@Picmec:
Zur Erklärung für den Punkte-Beitrag dazu:
In der Tat war es nicht einfach, dass alle miteinander so daliegen, wobei einer ja auch schon wieder den Hals räckt (und der Papa wenn ich mich recht erinnere sich abseits noch der Gefiederpflege widmete). Aber gundsätzlich legen sich die Schwanenkinder schon ein paar mal am Tag hin. Aber sie legen sich nicht auf einen Schlag hin, sondern langsam einer nach dem anderen und bis dann endlich der letzte liegt bei so vielen, steht der erste schon wieder auf. Die Eltern müssen alles beobachten und legen sich meist auch nicht dazu, und wenn, dann sind nicht alle so schön nah beieinander. Bei so vielen waren das einige Tage, an denen ich zu den Schwänen gegangen bin, bis dieses Bild möglich war, erinnere mich seither auch nicht mehr, dass das so war - und dann hab ich entdeckt, dass es hier einen ganz passenden Wettbewerb für das Bild gibt.
 
@Bombadil5:
Ja, wer schon mal Schwäne beobachtet hat – und das werden ja einige der Teilnehmer schon haben – weiß, dass dies nicht einfach so eine „schlafende Schwäne“-Aufnahme ist. Mir gefiel übrigens auch der schöne Kontrast zu dem dunkelblauen Wasser, der die Tiere geradezu leuchten lässt. Und dass sich die Wasseroberfläche ohne weitere Bildelemente ins Unendliche verliert, passt ebenfalls gut zum Thema.

Vielleicht achten nicht alle Betrachter auf solche Details, die erkennen lassen, dass ein solches Bild viel Geduld erfordert, und buchen es als „Naja, Schwan auf Wasser, erst gestern gesehen“-Foto ab...
 
...aber ich habe Euch damit wohl überfordert - zu minimalistisch und intellektuell. An der Qualität und am Motiv kanns ja wohl nicht liegen..

Zu intellektuell? Als ich das Thema gelesen habe kam mir direkt in den Sinn.. Grabstein, Brennende Kerze, Langzeitbelichtung Wasser...
Und mir war direkt klar das ich diese 3 nicht machen werde.

Du hast das Thema natürlich getroffen! Daher kann ich die Bewertung welche Du zitiert hast auch nicht verstehen.

Ich kann aber auch nicht verstehen warum Du hier mit solchen Worten auf den Putz haust?
 
[Quote fuanegua:
Bild 57: Idee nett. Aber wieso ISO 3200?! LZB hätte es doch genauso getan. Das Motiv bewegt sich ja nicht. Oder etwa doch? Dann würde ich die Teile mal austauschen.]

ISO 3200 weil ich dem Bild Bildrauschen zufügen wollte, einfacher wäre es gewesen in LR den Regler zu verschieben, nur ist das kein EBB-Wettbewerb. Langzeitbelichtung wäre nicht gegangen, da ich einen kleinen Spot setzen wollte auf die Ohropax, Bett, Nachttisch sind da nur Beiwerk, passend zum eigentlichen Motiv. Mir stand eine Penlight mit vollen Akkus :angel: zur Verfügung. Dementsprechend hell war es ... und musste durch Belichtungszeit kompensiert werden.
(Bei der Langzeitbelichtung mit kurzer Beleuchtung der Ohropax wäre mein Ausschuss, glaube ich, höher gewesen)

Schönes Wochenende
 
Der Benutzer hat am dem Tage eine ganze Menge seiner Beiträge gelöscht. Warum oder weshalb weiß wohl nur er alleine.
 
So. Die Abstimmung ist gelaufen und ich kann mich endlich bei denen bedanken die meinem Sternenhaufen (nein, es ist keine SuperNova;) ) Ihre wertvollen Punkte gegeben haben. Stolz macht mich vor allem, dass es, wenn es denn in eure Wertung kam, auch meist eine hohe Punktzahl gab. OK. Das eine oder andere "Anstandspünktchen" hatte ich mir schon erhofft. Aber dass man meinem Foto zum Teil 3 oder gar 4 Punkte zugesprochen hat, übertraf meine kühnsten Erwartungen!

Und wenn ich mich nicht verzählt habe, sollte es der "Blick in den ruhigen Sternenhimmel" dank eurer hohen Bewertung sogar noch knapp in die Top-15 geschafft haben. Und das bei über 80 hochkarätigen Mitstreitern... :eek: boah... ich bin hin und weg!
Vielen, vielen Dank dafür!
:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte mich dann auch mal für die Punkte bedanken und ein paar Anmerkungen zum Bild machen.

Für die die meinten einen Wecker ins Wasser zu werfen würde keine Ruhe bringen, kleiner Tipp. Macht es mal. Der Lärmpegel fällt genau so schnell wie der Wecker.:D

Da viele meinten es währe eine tolle Idee….. Danke.
Aber natürlich bin ich nicht er erste der einen Wecker ins Wasser geworfen hat. Heins Rühmann hat in „Feuerzangenbowle“ so eines Morgens für Ruhe gesorgt und mich damit inspiriert.:)

Und natürlich wirkt das Bild gestellt das kommt daher weil es gestellt ist. Oder ist bei euch morgens schon einer mit ner Kamera im Schlafzimmer?
:confused:

So und zum Abschluss: danke an alle die an diesem Wettbewerb teilgenommen haben. War wirklich schön und spannend :top:
 
Ich mache meinen Wecker ja auch immer so aus. Zumindest seit ich Mechanische Wecker benutze.:D (bei den modernen ging danach die Kaffeemaschine nicht mehr, keine Ahnung warum :confused: )
Aber so früh ist noch keiner mit ner Knipse im Schlafzimmer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten