• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Januar 2013, Thema "Typisch deutsch"

  • Themenersteller Themenersteller Gast_43819
  • Erstellt am Erstellt am
Oops... hatte ich grad nicht dabei! Ich musste eh schnell machen, denn einfach ein Bobbycar in eine freie Garage irgendwo stellen und dann losfotografieren macht immer ein mulmiges Gefühl, dass gleich ein Hausmeister schreiend um die Ecke kommt... :D Dem hätte ich dann erzählen müssen, dass sein Garagenreich bald berühmt wird... :cool:

Oh, es war also Garagenfriedensbruch... ;) Na dann hätte er sich übers Bier doch sicher gefreut.

Mfg
Conny
 
Ist somit noch in deutscher Hand :top:

Mag sein... aber da muss man schon ziemlich quer denken, um das mit dem Thema "Typisch deutsch" in Verbindung zu bringen. Aus dem Foto selber ist es jedenfalls nicht ersichtlich. "Made in Germany" würde vielleicht gerade noch gehen, wobei das ebenfalls in keinster Weise aus dem Foto alleine hervorgeht.
 
also bei Kreuzfahrtschiffen denkt man sofort an Deutschland. Selbst die Queen Mary 2 hat viel mit Deustchland zu tun, weil sie ständig in Hamburg erinläuft. Und die AIDA wurd nun auch noch von einer deutschen Reederei gebaut. Es steht halt für die fortschrittlichen deutschen Reedereien. Da spielt es doch keine Rolle dass der höchste Chef Italiener ist. Schiffe und Reedereien sind auf jeden Fall typisch norddeutsch und somit auch typisch deutsch.

Frag mal einen Hamburger (Hobby)Fotografen, was der macht, sobald auch nur irgendein Schiff im Hamburger Hafen einläuft.
 

Was soll denn bitte daran "Typisch deutsch" sein?
Diesen Satz findet man mittlerweile fast nach jedem Bild welches eingestellt wurde. Damit macht man Stimmung, suggeriert eine Themaverfehlung und stempelt den Fotografen ab, so das die Wahrscheinlichkeit einen guten Platz zu belegen u.U. drastisch sinkt.

Warum steht dieser Bereich immer noch in der Forums-Rubrik "DSLR-Forum Fotowettbewerb" und nicht in der Rubrik "Workshop"?

Dieser an sich von der Idee gute Wettbewerb verkommt immer mehr zu einem Workshop bei dem jeder sein Bild beliebig austauschen kann, nach dem man natürlich entsprechende Kritiken vorher fleissig abgefragt hat.
Ferner wird schon vor der eigentlichen Abstimmung eine gewisse Stimmung gemacht. Heisst, es werden viele andere Beiträge hinterfragt, "angeprangert", "schlecht" bewertet oder irgendein Schrott in den Himmel gelobt.
Das heisst jemand, der einfach nur teilnehmem möchte und auf eine vernünftige Bewertung in der eigentlichen Abstimmung hofft wird hier schnell eines besseren belehrt. Er muss die "tollen" Kommentare/Wertungen der "Fachmänner" im Vorfeld ertragen/dulden und hoffen, dass es nicht zu schlecht für ihn ausgeht.

Frosty gibt sich sehr viel Mühe mit dieser Veranstaltung und ihm gebührt meine Anerkennung und Dank, dass er das hier noch am Leben hält.
Als Wettbewerb kann man das m.E. aber nicht mehr bezeichnen.
Könnte man das hier nicht in den Workshop-Bereich verschieben und hier wieder einen "richtigen" Wettbewerb veranstalten?
Ich hatte hier schon mitgemacht und würde auch gerne wieder teilnehmen und mich in einem "fairen" Wettbewerb der Konkurrenz stellen.

Gruß,
Axel
 
Nicht zu vergessen das die Kreuzfahrt an sich ein Deutscher erfunden hat! und zum ersten mal ein Deutsche Schiff von einem Deutschen Hafen aus auf Kreuzfahrt ging!
„Love Boat“ kommt aber aus den USA!
„Traumschiff“ hingegen wider aus D-Land
Und die QM2 ist in der Regel auch in D-Land zur Wartung wie auch schon die QE2
Wenn das alles Kreuzfahrten zu Typisch Deutsch machen? ok!
 
Als Hamburger vielleicht;).
Gruß.

eigentlich ganz Norddeutschland ;) Die Ostsee und Nordsee haben halt ne mega große Bedeutung für Deutschland. Immerhin sind wir das Exportland Nummer 1 weltweit (ok China und USA haben uns kürzlich überholt) eben durch die beiden Meere und die vielen Häfen.

Naja jedenfalls trifft das Schiff das Thema für mich um einiges mehr als die meisten anderen Beiträge ;)


Ich hab übrigens zahlreiche Ideen im Schlaf gehabt, aber davon Umsetzen lässt sich nur eine. Kommt nachher oder morgen.
 
Naja jedenfalls trifft das Schiff das Thema für mich um einiges mehr als die meisten anderen Beiträge ;)

Ist ja gut, ich glaubs euch ja! :p Aber wehe, es bringt irgendjemand heute oder morgen noch einen Maibaum oder das Hofbräuhaus etc. und jemand anderes behauptet, das sei nicht typisch deutsch! ;)
 
Sack und Asche, da hatte ich gar nicht bemerkt, dass ich meinen Kommentar nicht hier abgegeben hatte.

Mit dem Kommentar wollte ich nur ein wenig sticheln.;):D

Aber dieses Bild trifft das Thema immer noch besser als viele andere Bilder im Wettbewerb.
Das Thema ist aber auch wirklich verzwickt.
 
Dieser an sich von der Idee gute Wettbewerb verkommt immer mehr zu einem Workshop bei dem jeder sein Bild beliebig austauschen kann, nach dem man natürlich entsprechende Kritiken vorher fleissig abgefragt hat.
Ferner wird schon vor der eigentlichen Abstimmung eine gewisse Stimmung gemacht. Heisst, es werden viele andere Beiträge hinterfragt, "angeprangert", "schlecht" bewertet oder irgendein Schrott in den Himmel gelobt.
Das heisst jemand, der einfach nur teilnehmem möchte und auf eine vernünftige Bewertung in der eigentlichen Abstimmung hofft wird hier schnell eines besseren belehrt. Er muss die "tollen" Kommentare/Wertungen der "Fachmänner" im Vorfeld ertragen/dulden und hoffen, dass es nicht zu schlecht für ihn ausgeht.
Gruß,Axel

Da will ich Dir mal antworten und Dir meine Zustimmung zukommen lassen.
Ein mutiger und ehrlicher Kommentar.
Diese Vorabdiskussionen sind ähnlich einer Vorverurteilung bei den Medien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Austausche gebe ich vollkommen recht. Das sollte man unterbinden, weil es überhand nimmt.

Bei Rest sehe ich ein wenig anders.
Einerseits geht es zumeist darum, ob die Bilder zur Thematik passen (gerade jetzt sehr kontrovers), von der Qualität oder anderen fotografischen Belangen ist selten die Rede.
Schrott? Das muss jeder für sich selber entscheiden. Du auch. Was du als Schrott empfindest, ist für andere gute Fotografie. Oder umgekehrt.
Also rein subjektiv.

Das heisst jemand, der einfach nur teilnehmem möchte und auf eine vernünftige Bewertung in der eigentlichen Abstimmung hofft wird hier schnell eines besseren belehrt. Er muss die "tollen" Kommentare/Wertungen der "Fachmänner" im Vorfeld ertragen/dulden und hoffen, dass es nicht zu schlecht für ihn ausgeht.
Oder umgekehrt. Also was solls?

Das mit deinen Fachmänner hört sich sehr arrogant an.
Wie definiert / erkennt man die und wo siehst du dich da?

"Vorverurteilung" halte ich für vollkommen überzogen. Ich denke, das sich hier keiner ernsthaft von den Kommentaren beeinflussen lässt und seine persönliche Wahl trifft.

Für mich ist das hier gute und begleitende Unterhaltung, welche in einem Fotoforum ihren berechtigten Patz hat.

lg
Uwe
 
Er muss die "tollen" Kommentare/Wertungen der "Fachmänner" im Vorfeld ertragen/dulden und hoffen, dass es nicht zu schlecht für ihn ausgeht.
Sieh dir die Top 3 der letzten Siegerehrung an! Ausgehend von der Vorab-Diskussion hätte es wenigstens teilweise völlig anders ausgehen müssen. Und nur weil vorab über das Thema und die Fotos diskutiert werden darf, das Ganze nur noch als Workshop zu betrachten, geht m.E. an der Wirklichkeit vorbei.
Dafür werden zu wenige Fotos ernsthaft besprochen und der Einfluß auf die Mehrheit der Abstimmenden dürfte sich doch sehr in Grenzen halten, wobei fraglich ist, wie hoch der Anteil der intensiv Mitlesenden überhaupt ist. Für meine Punktevergabe ist es irrelevant, welcher Beitrag dort gut weg kommt, weil ich mir eine eigene Meinung bilde und diese in erster Linie von meinem eigenen Geschmack und meiner Interpretation abhängt und nicht davon, was die Mehrheit der wenigen Diskutierenden, die nur einen kleinen Teil der Teilnehmenden/Abstimmenden stellen, meinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für meine Punktevergabe ist es irrelevant, welcher Beitrag dort gut weg kommt, weil ich mir eine eigene Meinung bilde und diese in erster Linie von meinem eigenen Geschmack und meiner Interpretation abhängt und nicht davon, was die Mehrheit der wenigen Diskutierenden, die nur einen kleinen Teil der Teilnehmenden/Abstimmenden stellen, meinen.
Schön auf den Punkt gebracht.
So sehe ich da auch und werte entsprechend.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten