• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Dezember 2011, Thema: "Fenster und/oder Türen"

  • Themenersteller Themenersteller Gast_43819
  • Erstellt am Erstellt am
AW: (Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Dezember 2011

@ fotonewb: In dieser Absteige würde ich auch mal gern eine Nacht verbringen :-). Das Thema sehe ich allerdings nur gestreift, nicht getroffen, da die gezeigten Türen nur Beiwerk des Motivs sind. Aber dies ist nur meine persönliche Meinung. Was mich interessieren würde: Hast Du die Verzeichnung nachträglich korrigiert? Du scheinst genau vom Zentrum des Geschehens aus fotografiert zu haben, trotzdem kippen die horizontalen Linien oben nach links und unten nach rechts, in der Bildmitte sind sie "im Wasser". Dies lässt das Ganze irgendwie schief und unnatürlich erscheinen.

Darf ich fragen, welche Linse Du benutzt hast? Ein Weitwinkel steht noch auf meiner Wunschliste. Die 18 mm von meinem Kit-Objektiv (18 - 135) sind das "weiteste" was ich habe, die Qualität ist bei der Brennweite aber so grottenschlecht, dass es eigentlich nicht zu gebrauchen ist. Siehe einen ersten Versuch zu meinem Wettbewerbsbeitrag. Habe schon auf dem Kamera-Display gesehen, dass das so nichts wird und dann das Tamron 70-300 draufgeschraubt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: (Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Dezember 2011

mal so nebenbei: 241 Diskussionsbeiträge vs 37 Bildbeiträge

....makes you think!?
 
AW: (Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Dezember 2011

@ fotonewb: Ich hoffe, Du hast Dich jetzt nicht wegen meiner Kritik zurückgezogen. Opfer der "Am Thema vorbei"-Zensur?
 
AW: (Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Dezember 2011

Mitunter kommt es sogar vor, dass Millionen vom Menschen über das Ballspiel von nur 22 Menschen diskutieren :-)

Beim Thema Fenster/Türen wird nicht mal über "Lücken", "Abwehr" oder "Geschlossenheit" oder "Passierbarkeit" geredet. Über "Aussichten", "Ausblicke", "Einblicke", "Verschlossenheit", "Offenheit" oder "Zugänge" schon gar nicht.
Formen, Farben und die Vergänglichkeit des Lebens; sind das Symbole für Fenster und Türen?

Die wenigen Beiträge die sich mit dem Thema beschäftigen sind um so schöner an zu sehen.
helene
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach der strengen Ansage traut sich wohl niemand mehr ein Bild vorszustellen. :grumble:

Ich trau mich mal. Betrachtet ein Aussenstehender dieses Bild, wird er sagen, na ja, eben ein Abrisshaus. Für mich hat es z.B. folgende Bedeutung. Ich habe an dieser Stelle noch Altbauten/leerstehende Häuser kennengelernt. Mit der Wendezeit wichen diese einem Neubaugebiet. Diese Plattenbauten werden nun nach ca. 20 jahren wieder durch die Abrisskeule eliminiert. Habe es nur mal eingestellt, da es ja zum Thema Fenster und Türen passt. LG Sylvia
 
AW: (Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Dezember 2011

Beim Thema Fenster/Türen wird nicht mal über "Lücken", "Abwehr" oder "Geschlossenheit" oder "Passierbarkeit" geredet. Über "Aussichten", "Ausblicke", "Einblicke", "Verschlossenheit", "Offenheit" oder "Zugänge" schon gar nicht.
Formen, Farben und die Vergänglichkeit des Lebens; sind das Symbole für Fenster und Türen?

Die wenigen Beiträge die sich mit dem Thema beschäftigen sind um so schöner an zu sehen.
helene

Man sieht, dass du viel zu viel von den Teilnehmern erwartest in Bezug auf deren Interpretation des Themas und Tiefgang ihrer Fotos.
Auf mehr als "es gefällt mir wegen der Linienführung" oder "wegen des Ambientes...", "...Lichtstimmung...", "...Gegensatz von x und y..." ect., brauchst du in den seltensten Fällen hoffen. Das war doch schon von Anfang an klar. Man brauchte sich doch nur die Begründungen bei der Punktevergabe ansehen. Viel Augenöffnendes gab´s echt selten zu lesen. Warum denkst du, sollte es hier jetzt anders sein???
Ich weiß, ich bin der Stänkerer vorm Herrn, aber dieses Thema lässt mich erst wieder Ruhe geben, wenn´s irgendwo im Nirwana versenkt wurde.
 
Ich trau mich mal. Betrachtet ein Aussenstehender dieses Bild, wird er sagen, na ja, eben ein Abrisshaus. Für mich hat es z.B. folgende Bedeutung. Ich habe an dieser Stelle noch Altbauten/leerstehende Häuser kennengelernt. Mit der Wendezeit wichen diese einem Neubaugebiet. Diese Plattenbauten werden nun nach ca. 20 jahren wieder durch die Abrisskeule eliminiert. Habe es nur mal eingestellt, da es ja zum Thema Fenster und Türen passt. LG Sylvia

Naja, aber deswegen bleibt es weiterhin ein Abrisshaus. Kein besonderer Hingucker, keine Aussage (den Text ignoriere ich sowieso, weil für mich prinzipiell NUR das Foto zählt). Wettbewerbswürdig? Ich denk du weißt, warum du es bloß in diesem Strang eingestellt hast. Nämlich, um es Nur Mal Zuzeigen.
 
Naja, aber deswegen bleibt es weiterhin ein Abrisshaus. Kein besonderer Hingucker, keine Aussage (den Text ignoriere ich sowieso, weil für mich prinzipiell NUR das Foto zählt). Wettbewerbswürdig? Ich denk du weißt, warum du es bloß in diesem Strang eingestellt hast. Nämlich, um es Nur Mal Zuzeigen.

genau.:top:
 
Ich trau mich mal. Betrachtet ein Aussenstehender dieses Bild, wird er sagen, na ja, eben ein Abrisshaus. Für mich hat es z.B. folgende Bedeutung. Ich habe an dieser Stelle noch Altbauten/leerstehende Häuser kennengelernt. Mit der Wendezeit wichen diese einem Neubaugebiet. Diese Plattenbauten werden nun nach ca. 20 jahren wieder durch die Abrisskeule eliminiert. Habe es nur mal eingestellt, da es ja zum Thema Fenster und Türen passt. LG Sylvia

Hi Sylvia. Das Motiv gibt doch was her. Das Foto allerdings nicht. Wie wäre es z.B. damit, eine aufgebrochene Eingangstür zu zeigen. Und daneben die vielleicht noch teilweise vorhandenen Namensschilder an den Briefkästen oder Klingelknöpfen. Das Ganze eventuell zur blauen Stunde und mit einer Taschenlampe aufgepeppt. Nur mal so als Idee ...
 
Hi Sylvia. Das Motiv gibt doch was her. Das Foto allerdings nicht. Wie wäre es z.B. damit, eine aufgebrochene Eingangstür zu zeigen. Und daneben die vielleicht noch teilweise vorhandenen Namensschilder an den Briefkästen oder Klingelknöpfen. Das Ganze eventuell zur blauen Stunde und mit einer Taschenlampe aufgepeppt. Nur mal so als Idee ...

Könnte ich machen, denn ich fahre heute wieder in meine Heimatstadt, um Silvester zu verbringen. Mal sehen, ob der Bauzaun ein Loch hat und die Polizei mich nicht wegfängt. Aber als Beitrag habe ich ein anderes Foto eingestellt. Ich wollte mit diesem Bild eigentlich nur eine Erinnerung für mich aufnehmen, ehe die Häuser ganz verschwunden sind. Da die Diskussion, den eigenenen Beitrag zu kommentieren, noch immer nicht abgeschlossen ist, habe ich mal versucht, ob man ein NMZ-Foto durch Text aufwerten kann. Ich danke dir aber trotzdem für deine Anregungen. Solche Tips kann man immer gut gebrauchen und wenn es für ein anderes/späteres Motiv ist. LG Sylvia
 
AW: (Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Dezember 2011

Man sieht, dass du viel zu viel von den Teilnehmern erwartest in Bezug auf deren Interpretation des Themas und Tiefgang ihrer Fotos.
Auf mehr als "es gefällt mir wegen der Linienführung" oder "wegen des Ambientes...", "...Lichtstimmung...", "...Gegensatz von x und y..." ect., brauchst du in den seltensten Fällen hoffen. Das war doch schon von Anfang an klar. Man brauchte sich doch nur die Begründungen bei der Punktevergabe ansehen. Viel Augenöffnendes gab´s echt selten zu lesen. Warum denkst du, sollte es hier jetzt anders sein???

So tief nun auch wieder nicht. Ich habe mich auf eine von vielen möglichen Funktion des Fensters konzentriert. Das Motiv danach ausgesucht, was es nach meiner Meinung (muss ja die richtige oder einzig wahre sein) gut im Bild zeigt. Entsprechend das Motiv ins Bild gerückt.

Was mich mehr irritiert, sind die Texte die sich mehr mit der Entstehung des Bildes beschäftigen, als mit dem Fenster oder der Tür im Zusammenhang mit dem Thema.
Es geht doch darum zu sagen warum man das Motiv gewählt hat und nicht, wie man es per "Zufall" als passende Möglichkeit zum Thema entdeckt hat.
helene



Allen ein schönes 2012 :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

für meine Idee hätte ich einen richtig schönen Schnneesturm mit richtig dicken Schneeflocken gebraucht. Zumindestens mehr schlehctes Wetter, als ich zur Verfügung hatte.
Idee: Fensterbank mit grünen, früchte tragenden Pflanzen durch ein Fenster bleibt das unwirtliche Unwetter draussen.
Da mir aber das Wetter draussen nicht so richtig "gefällt", hab ich den Ausschnitt nicht wirkloich optimiert, innen die Pflanzenanordnung nicht optimiert und die seitlich hineinragenden Zweige nicht weggestellt.
Also als NMZ, weil ich mich mit diesen stümperhaften Versuch nicht in den Wettbewerb traue. ;)

ciao
chaos-muc
PS: Die Bildidee ist mir mitte des Monats ährend einem unter-fünfminiütigen Schneesturm gekommen, bis ich alle Lichter ausgeschaltet und die Kamera mit richtigem Objektiv ausgerichtet hatte, war der aber leider schon wieder vorbei.
 
Mist, meine Frau hatte keine Lust mir zu assistieren, aber so ein Foto hätte ich versucht einzustellen...
Gruß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

sagt mal, kommt es nur mir so vor oder ist das Bild: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9109483&postcount=18 perspektivisch entzerrt worden?

Ich habe so was ähnliches probiert und trotz der genauen Ausrichtung zum Fenster habe ich keine parallelen Linien hinbekommen. Das ging erst mit der entsprechenden Nachbearbeitung, die leider nicht erlaubt ist. So war mein Beitrag nach meinem Geschmack es nicht wert wirklich ein Beitrag zu werden.
 
Ich habe so was ähnliches probiert und trotz der genauen Ausrichtung zum Fenster habe ich keine parallelen Linien hinbekommen. Das ging erst mit der entsprechenden Nachbearbeitung, die leider nicht erlaubt ist. So war mein Beitrag nach meinem Geschmack es nicht wert wirklich ein Beitrag zu werden.

Also Objektivkorrektur ist erlaubt, oder wie würdest du das bearbeiten wollen? Und falls dein Obektiv bei 88mm keine parallelen Linien hinbekommt ist es kaputt:rolleyes:.
Gruß.
 
Also Objektivkorrektur ist erlaubt, oder wie würdest du das bearbeiten wollen? U
Es geht um die Perspektive: das Bild scheint leicht von unten aufgenommen worden zu sein (ansonsten wäre dei Kamera wohl auf dem Bild) und damit hat man stürzende Linien. Die muss man korrigieren. Ich kann es mir nicht anders erklären.
nd falls dein Obektiv bei 88mm keine parallelen Linien hinbekommt ist es kaputt:rolleyes:.
Ich rede von parallelen Linien, nicht von geraden Linien...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten