• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Dezember 2011, Thema: "Fenster und/oder Türen"

  • Themenersteller Themenersteller Gast_43819
  • Erstellt am Erstellt am
Jetzt bin ICH irritiert. Ging es bei dem Bild nicht um eine mögliche Teilnahme im Thema Fenster/Türen? Ist mir neu, dass dort nur s/w-Bilder erlaubt waren.

Davon mal ab halte ich dieses Bild auch für die Teilnahme in "natürliches s/w" durchaus geeignet (sofern wirklich nicht künstlich entsättigt wurde). Diese grün/violett-Diskussion ist Haarspalterei. Immerhin wurde hier ein Histogramm zu eindeutigen Identifizierung von Farbigkeit herangezogen.

So habe ich es auch gemeint.

Als farbiges (grün-violett) Bild wäre es im Fenster/Tür Wettbewerb nur dann zulässig gewesen, wenn es genau so aufgenommen worden wäre. Also nicht durch Regler so bearbeitet entstanden ist.
Um sicher zu gehen, hätte man es auch dann in ein S/W umwandeln können.
Zur Teilnahme im Januar (natürliches S/W) wäre es perfekt, wenn es so entstanden ist.
Eine S/W Umwandlung ist nicht erlaubt.
helene
 
So habe ich es auch gemeint.

Als farbiges (grün-violett) Bild wäre es im Fenster/Tür Wettbewerb nur dann zulässig gewesen, wenn es genau so aufgenommen worden wäre. Also nicht durch Regler so bearbeitet entstanden ist.
Um sicher zu gehen, hätte man es auch dann in ein S/W umwandeln können.
Zur Teilnahme im Januar (natürliches S/W) wäre es perfekt, wenn es so entstanden ist.
Eine S/W Umwandlung ist nicht erlaubt.
helene

Ah so. Ja, klar! Sicher. ;)
 
Nr. 5 - Sehr klare Linienführung bei der inhaltlich nix ablenkt, schönes nicht ausgebrannt wirkendes Rot und passende konstrastrierende Reflexionen in den Glastüren, die das Motiv auflockern. Was mich aber deutlich stört, ist der harte Übergang von Rot zu Blau im Tunnel. Das kommt so rüber, als wäre da per EBB mitten im Raum die Farbe geändert worden. Ich komme partou nicht dahinter, wie das baulich und beleuchtungstechnisch so realisiert wurde. Auch die Mattheit der Beleuchtung im blauen Tunnelbereich gefällt mir nicht so recht und auch nicht die zerlaufenden Kanten im Treppenbereich im Hintergrund, weil es im Vordergrund so scharf und absolut geradlinig zugeht.
Was den EBB-Eindruck besonders verschärft, sind die oberen Ecken am Übergang von Rot zu Blau. Ich kapiers nicht und deshalb gibts auch keine Punkte.

Frosty - nicht dass ich an deiner Punktevergabe noch etwas ändern will, sondern zur Erklärung:

Da ist nix mit EBB gelaufen, 100% echt. Und die Übergänge waren tatsächlich so scharf. Oben der Bereich, wo rot und blau einen so scharfen Übergang haben, liegt das daran, dass da eine weiße Trennwand bis unten zur Decke heruntergezogen ist - das trennt da ganz scharf!

Zu den zerlaufenden Kanten: Du meinst glaube ich den Boden: Der ist sehr spiegelig, aber nicht absolut glatt, sondern leicht wellig - das führt zu den sehr unterschiedlichen Spiegelungen des farbigen Lichts.

Zum extrem farbigen Licht noch mal: Das sind extrem leuchtstarke Neonröhren, nichts Gewöhnliches. Wenn du da durchläufst, meinst du wirklich, dass dich das Licht richtig "berührt", weil es so kräftig ist, trotz des im blauen Bereichs so dunklen Blaus. Das ist wirklich ungewöhnlich, und so einigermaßen vernünftig konnte ich das nur mit meiner Foveon-Kamera aufnehmen. Mit meiner Canon 500D hatte ich immer Probleme mit Übersättigung der Farben.
 
dass da eine weiße Trennwand bis unten zur Decke heruntergezogen ist - das trennt da ganz scharf!
Danke für die Erklärung. Ist eben schade, daß das auf einem Foto wie EBB aussieht.
 
Regelverstoß bei der Punktevergabe (Abgabefrist verpaßt)

Frosty schrieb:
Hallo,

ich habe deine Wertung entfernt, weil die Frist für die Abgabe, gemäß den Regeln, bereits gestern um 24.00 Uhr endete.

VG,
Frosty

Da ich um 6 Stunden den Abgabetermin verpasst habe, bitte ich der Formhalber darum genauso Regelgerecht meinen Wettbewerbsbeitrag zu entfernen.

Vielen Dank in Voraus

Erledigt (Inhalt gelöscht)! [Frosty]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten