• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Dezember 2011, Thema: "Fenster und/oder Türen"

  • Themenersteller Themenersteller Gast_43819
  • Erstellt am Erstellt am
AW: (Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Dezember 2011

@Juatafu...Was haltet ihr von dem Bild?

Ich finde es leider nicht mehr als "sehr mittelmäßig".
Irgendwie langweilig und unbedeutend. Leider auch unscharf.

Ich möchte Euch von mir noch ein Bild zeigen, das ich in sehr enger Auswahl hatte, habe mich aber für das andere entschieden.
Hier will ich es nmz :)
Ich verstehe nicht, warum erst so wenig Bilder da sind, das ist doch ein klassisches Wettbewerbsthema mit total vielen Möglichkeiten.
Und der Punkt "Begründung" wird doch zu bewältigen sein...also nur Mut...
so schwierig ist das doch nicht!
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: (Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Dezember 2011

Die geringere Teilnehmerzahl kann auch mit dem Wetter zusammenhängen. Aktuell komme ich deswegen nicht einmal im entferntesten auf die Idee, mit meiner Kamera loszuziehen. Mal davon abgesehen, daß ich außerhalb geheizter Wände in den Wintermonaten außer nach Schneefall sowieso kaum fotografiere.
 
AW: (Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Dezember 2011

Ich verstehe nicht, warum erst so wenig Bilder da sind, das ist doch ein klassisches Wettbewerbsthema mit total vielen Möglichkeiten.

Das Ablichten eines Gebäude(-teils) finde ich nicht so prickelnd (damit meine ich nicht deinen Beitrag!), das Foto müsste zumindest mir eine Geschichte erzählen können. Außerdem würde es mich schon reizen die Türe oder das Fenster als ein "Symbol" für etwas darzustellen, nur finde ich da noch keine gute Umsetzug.
Gruß.
 
AW: (Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Dezember 2011

das Foto müsste zumindest mir eine Geschichte erzählen können.

Ja, wenn im Foto von Juatafu ein Fensterputzer auf seiner Leiter
vor den großen Fenstern zu sehen wäre, hätte auch er seine Geschichte :)
schon wäre es viel interessanter.
Und zum Wetter: da ist Frosty wohl nicht der Einzige, den es nicht hinauszieht - viell. gibt es bald Schnee und Sonne und schöne Bilder?
 
AW: (Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Dezember 2011

Die geringere Teilnehmerzahl kann auch mit dem Wetter zusammenhängen. Aktuell komme ich deswegen nicht einmal im entferntesten auf die Idee, mit meiner Kamera loszuziehen. Mal davon abgesehen, daß ich außerhalb geheizter Wände in den Wintermonaten außer nach Schneefall sowieso kaum fotografiere.

auf jeden Fall liegt das am Wetter, hab ich auch schon gedacht. Bei dem Sauwetter kann man das wirklich vergessen. :(
 
AW: (Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Dezember 2011

Ja, wenn im Foto von Juatafu ein Fensterputzer auf seiner Leiter
vor den großen Fenstern zu sehen wäre, hätte auch er seine Geschichte :)
schon wäre es viel interessanter.

Japp, auch wenn die Geschichte platt klingt, ist es viel besser als gar keine:top:!
Gruß.
 
AW: (Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Dezember 2011

Hey aimbob, noch ein paar Worte zu deinem Wettbewerbsbeitrag:
Achte mal auf den Weißabgleich, mMn geht das Bild schon arg ins Rot. Und evtl. wäre der Fokus auf deine Tochter für die Bildaussage dienlicher? Schließlich sind das Spielzeug die "Wünsche" und man könnte die Mimik erkennen und die Aussage besser nachvollziehen?

Und mit weit hergeholt meinte ich nur auf dieses Bild bezogen, die LEGOsachen sind kaum erkennbar und nebensächlich, dass sie für mich niemals das Wettbewerbsthema unterstreichen würden.
Gruß.

Hallo,

na ja, "Problem" war, in der Umgebung ist ziemlich viel Rot, hab schon bisschen rumgespielt, aber, das hier war, für die Farben der Spielsachen noch das Beste, trifft eigentlich ganz gut.

Und, zum Gesicht, ich habe mehrere Versuche, auch scharfes Gesicht, aber, dadurch daß die Scheibe ziemlich dreckig ist (und durchs Anhauchen auch geschlägt), wirds nicht sooo orichtig scharf, dann habe ich den Fokus mehr auf die Spielsachen gelegt, um das Motiv SchauFENSTER ---> Wunsch zu betonen.
Das mit den Legotüren und Fenstern ist eher so ein kleiner "Gag" von mir, ich stell mal noch ein scharfes Foto davon rein, hab noch ne Idee, das mache ich oft bei meinen Fotos, bisschen so, wie die Regisseure in einem Film, die sich selbst eine Minirolle geben und mal kurz durchs Bild huschen.

Grüßle, Michael
 
AW: (Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Dezember 2011

Die geringere Teilnehmerzahl kann auch mit dem Wetter zusammenhängen. Aktuell komme ich deswegen nicht einmal im entferntesten auf die Idee, mit meiner Kamera loszuziehen.

Und zum Wetter: da ist Frosty wohl nicht der Einzige, den es nicht hinauszieht

auf jeden Fall liegt das am Wetter, hab ich auch schon gedacht. Bei dem Sauwetter kann man das wirklich vergessen. :(

Nur Schönwetter-Fotografen hier? :eek::eek:

Ich denke, es liegt NICHT am Wetter, sondern an der neuen Regel :) Vielleicht mal umdenken.
 
AW: (Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Dezember 2011

Nur Schönwetter-Fotografen hier? :eek::eek:

Ich denke, es liegt NICHT am Wetter, sondern an der neuen Regel :) Vielleicht mal umdenken.

Bei mir ist das Wetter super! und naja auch bei schlechten Wetter kann man doch Fotos machen oder? :confused::confused: Glaub deshalb auch nicht, dass es am Wetter liegt!

Find auch, dass die Regel vom Einstellen des Wettbewerbsbeitrages abhält. Alles was ich nämlich schreibe klingt unprofessionell. :(:(
Aber es bleib ja noch zeit um einen Text zum fertigen Foto zu erstellen! (mal schaun was raus kommt)

Was sagt ihr zu Bild2?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: (Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Dezember 2011

Nur Schönwetter-Fotografen hier? :eek::eek:

Ich denke, es liegt NICHT am Wetter, sondern an der neuen Regel :) Vielleicht mal umdenken.

Meine Begründung FÜR die „Begründung“

Crow, Du bist ja ein großer Gegner der neuen „Begründungs“-Regel.
Mit Deiner Aussage triffst Du die Feststellung, dass die überwiegende Mehrheit der
potenziellen Wettbewerbsteilnehmer diese auch ablehnt oder dazu nicht in der Lage ist.
Ich kann und will das nicht glauben.

Kreative, Designer, Fotografen müssen doch in der Lage sein, auch gedanklich
ihre Arbeit zu bewerten und das in Textform darzustellen.
Entweder ist man ein autistisch/fotografisches Genie mit überwältigenden Ergebnissen
-gut, das ist wohl die extreme Ausnahme-, oder man wird ohne diese Fähigkeit schnell
z.B. seine Kunden in Agenturen oder Verlagen verlieren, wenn man in Präsentationen
schweigend und stammelnd da sitzt und seine Arbeit nicht erläutern kann.

Insofern bin ich der Meinung, die Begründungsregel hebt den Wettbewerb auch auf ein
etwas professionelleres Niveau – und das ist wohl Absicht der Regel und mE gut so.

Dem Einzelnen kann es wirklich nicht schaden, mal sein Output zu hinterfragen
und Gedanken dazu in Textform zu bringen. Die inhaltliche Qualität wird selbstverständlich
unterschiedlich sein, und das ist auch ok so. Keiner braucht eine wissenschaftliche
Arbeit abliefern. Schlicht und einfach eine Formulierung über die Absicht, Qualität und
Einschätzung des eigenen Bildes schreiben – das traue ich auch Dir, Crow, zu!

Die besten Bilder werden gewinnen – auch mit mittelmäßigem Text!

LG Amoll
 
AW: (Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Dezember 2011

ich sehe das eigentlich auch recht entspannt, da ich meine Bewertung eh so vornehme, dass ich für alle Bilder die in die engere Punkteauswahl kommen, eine Begründung für mich schreibe, warum ein Bild Punkte erhält.

Was sein kann ist, das ich in Zukunft dann bei der Feinauswahl von 10 in Frage kommenden dann den Text mit einfließen lassen würde, aber bis dahin ist doch die Aufgabe das eigene Bild vorab zu "werten" nicht anders zu sehen als die "Arbeit" der Punktevergabe danach.
 
AW: (Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Dezember 2011

Was sagt ihr zu Bild2?

Gefällt mir, aber wo sind die Fenster? Die sind hinter dicken Säulen verborgen. Beleuchtung kommt auch nicht von außen, sondern von Lampen. Mich würde interessieren, wie du in der Begründung auf das Thema Türen/Fenster kommst...
 
AW: (Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Dezember 2011

na ja, "Problem" war, in der Umgebung ist ziemlich viel Rot, hab schon bisschen rumgespielt, aber, das hier war, für die Farben der Spielsachen noch das Beste, trifft eigentlich ganz gut.

Hallo Michael,

hier hilft es nur ein Manuelle Weißabgleich (Kamera) oder im RAW zu fotografieren und mit z. B. View NX2 die Weißabgleich bzw. Temperatur anzupassen. Ich wurde das Foto auch leicht gerade richten und die Fensterrahm links wegschneiden bis ins Bagger rein (rechts ist sowieso eingeschnitten dann passt beiden Seiten wenigstens). Ob dein Bild wirklich das Thema trifft ist was anderes:). Soll ich eine Version hier Posten (quick and dirty mit irfanview)?

Cheers
SD
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: (Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Dezember 2011

Schlicht und einfach eine Formulierung über die Absicht, Qualität und Einschätzung des eigenen Bildes schreiben – das traue ich auch Dir, Crow, zu!

Die besten Bilder werden gewinnen – auch mit mittelmäßigem Text!

LG Amoll

Danke, dass du mir das zutraust :top: Nur ich kann sowas nicht und ich will sowas auch nicht machen. Nicht jeder muss alles wollen ;)

"auch mit mittelmäßigem Text"
Sieht nicht danach aus was ich hier so gelesen habe.
Ich muss auch ehrlich gestehen, ich hab mir noch keinen einzigen Text durchgelesen.
 
AW: (Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Dezember 2011

Gefällt mir, aber wo sind die Fenster? Die sind hinter dicken Säulen verborgen. Beleuchtung kommt auch nicht von außen, sondern von Lampen. Mich würde interessieren, wie du in der Begründung auf das Thema Türen/Fenster kommst...

hahaha. Da sind ja wirklich keine Fenster zu sehen! :lol::lol::lol::lol::lol: (obwohl im Gebäude 1000 Fenster warn)
 
AW: (Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Dezember 2011

Hallo Michael,

hier hilft es nur ein Manuelle Weißabgleich (Kamera) oder im RAW zu fotografieren und mit z. B. View NX2 die Weißabgleich bzw. Temperatur anzupassen. Ich wurde das Foto auch leicht gerade richten und die Fensterrahm links wegschneiden bis ins Bagger rein (rechts ist sowieso eingeschnitten dann passt beiden Seiten wenigstens). Ob dein Bild wirklich das Thema trifft ist was anderes:). Soll ich eine Version hier Posten (quick and dirty mit irfanview)?

Cheers
SD

Hallo,

danke, na ja, ich wills eigentlich unbearbeitet lassen, ich bin eher der OOC-Fan.
Du darfst es gerne bearbeiten und hier reinstellen, wenn ich dann gewinne, bedanke ich mich auch per virtuellem Handschlag ;);):)

Den Fensterrahmen links habe ich mit Absicht dringelassen, damit man erkennen kann, daß es ein Fenster ist, und nicht nur irgendwie alles durchs dreckige Glas verschleiert.
Kurze ernste Frage, was meinst Du mit "Ob mein Bild das Thema trifft" ?
ICH meine, es trifft, aber, das meinen ja eher alle von ihren Bildern :):)

Viele Grüße, Michael
 
AW: (Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Dezember 2011

danke, na ja, ich wills eigentlich unbearbeitet lassen, ich bin eher der OOC-Fan.

ein manueller WB erfolgt in der Kamera und wird vor der Aufnahme gemacht (aber auch Nachhinein möglich). Dieses hilft wenn der Kameramessung presets/auto WB z. B. bei Mischlicht versagt (wie in dein Bild).

Den Fensterrahmen links habe ich mit Absicht dringelassen, damit man erkennen kann, daß es ein Fenster ist, und nicht nur irgendwie alles durchs dreckige Glas verschleiert.

ganz ehrlich, dachte ich zuerst dass das Teil von Fensterrahm ein Rand von ein Bilderrahm war (mit ein Bild von ein Kind drin;)) Die Lego Tür und Fenster habe ich nicht mal wahrgenommen (in Verbindung mit Thema).

Kurze ernste Frage, was meinst Du mit "Ob mein Bild das Thema trifft" ?
ICH meine, es trifft, aber, das meinen ja eher alle von ihren Bildern

Manche Bilder treffen besser als anderen!

Bei eine der Wettbewerbe wurde ein Foto von mir gelöscht mit der Begründung das die Zusammensetzung von Licht und Schatten zu viel von das Hauptmotive abgelenkt habe, und das der Thema (Hauptmotive) nicht in der Vordergrund stand.


Edit: Diese Auseinandersetzung mach ich bei jeden Bild in den Wettbewerben (aber normalerweise erst am Ende!) und ist überhaupt nicht böse gemeint:).

Gruß
SD
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: (Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Dezember 2011

Wer die geringe Beteiligung in diesem Monat ausschließlich auf das Wetter schiebt, verzerrt meines Erachtens etwas die Realität nach eigenem Gusto. Gerade in Anbetracht des vorgegebenen Themas. Ein sehr schönes übrigens, bei dem ich mich gern beteiligt hätte, aber.....nun ja.
Das Wetter war faktisch jedenfalls nicht in ganz Deutschland und jeden Tag nur schlecht.

Ein Drittel des Monats ist rum und wenn man optimistisch denken möchte, wird man sagen, dass die meisten Teilnehmer ihr Los erst kurz vor Schluss in den Topf werfen werden. Wie Ebay-Bieter.
Für mich hat sich die Qualität der bisher gezeigten Bilder durch die neue Regel jedenfalls nicht sonderlich verbessert. Was aber aufgrund der wenigen bisherigen Exponate nicht representativ sein kann. ;)
 
AW: (Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Dezember 2011

Nur Schönwetter-Fotografen hier? :eek::eek:

Ich denke, es liegt NICHT am Wetter, sondern an der neuen Regel :) Vielleicht mal umdenken.


also bei dem Dauerregen + Sturm kann man doch gar keine Fotos machen, es sei denn, man möchte seine Kamera schrotten. Ich glaube nicht, dass das nur in Hamburg so ist?!?

Und die neue Regel ist doch super. Für mich sogar noch ein Grund mehr mitzumachen. Endlich kann man wieder kreativ sein, einen Titel ausdenken und sich noch genauer mit seinem Foto auseinander setzen als vorher. Ich hab auch schon viele Ideen, nur bei dem Wetter geht es eben einfach nicht. Ich hoffe es wird nochmal einen Tag trocken sein im Dezember.
 
AW: (Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Dezember 2011

also bei dem Dauerregen + Sturm kann man doch gar keine Fotos machen, es sei denn, man möchte seine Kamera schrotten. Ich glaube nicht, dass das nur in Hamburg so ist?!?

Vielleicht solltest du gelegentlich mal die Wetternachrichten schauen.
Über weiten teilen Deutschlands war es heute sonnig bis bewölkt, wenn auch etwas windig.
Und du willst doch nicht behaupten, dass das Wetter überall so sein muss wie in Hamburg, oder? Hamburg, die Wettermacht! Respekt! :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten