• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines Diskussion Smartphones vs. Kompakt-/DLSR-/DSLM-Kameras

Ich habe mir für diesen Sommer eine mFT mit Kit Zoom geholt, ob sich das "lohnt" soll jeder für sich entscheiden, für mich ist es ein Ja, wobei mich Bilder und der Bildeindruck interessieren und keine Pixelpeepervergleiche.

Bilder aus RAW mit Adobe entwickelt, bei Bedarf entrauscht.
Regentag III by daduda Wien, auf Flickr

Bratilava by daduda Wien, auf Flickr

Bratislava by daduda Wien, auf Flickr

Bratilava by daduda Wien, auf Flickr

Bratislava by daduda Wien, auf Flickr

Rainy evening by daduda Wien, auf Flickr

Altstadt by daduda Wien, auf Flickr

Bratislava by daduda Wien, auf Flickr

Bratislava by daduda Wien, auf Flickr

Wachau by daduda Wien, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Unabhängig von Ergebnissen, sollten solche Bildvergleiche nicht gewisse Kriterien erfüllen?
Es fehlen grundsätzliche Aufnahmeparameter (ISO/Belcihtungszeit). Dazu passen Bildwinkel und Ausschnitte z.B. beim ersten Foto so gar nicht zusammen. Sind Screenshots wirklich sinnvoll zum Vergleich?
Warum man für ein Weitwinkelvergleich ein Superzoom nimmt verstehe ich auch nicht.
Beim S25 Ultra war es die Standard Einstellung der Kamera und bei der Alpha 6700 der P Modus mit Standard Geschwindigkeit. War aber für diesen Megapixel Vergleich bei Tag sowieso egal da bei beiden die niedrigen ISO Werte verwendet wurden und Rauschen hier eh keine Rolle gespielt hat.

Wieso ich für den Vergleich ein Superzoom Objektiv genommen habe liegt darin das ich nur dieses eine habe ;) Beim S25 Ultra ist das Standardobjektiv am nähesten dran, aber das hat halt mehr Weitwinkel.

Ich habe ansonsten zugesehen bei einigen Bildern wie dem Gebüsch es so aufzunehmen das der Auschnitt den gleichen prozentualen Anteil hat, bin also bei der Alpha 6700 etwas weiter weg. Bei der Steinstatue aber nicht. Somit hatte bei allen Fotos wenn dann eher das Alpha 6700 einen "unfairen" Vorteil.

Aber hier die Werte.

Das zweite von oben mit der Stein Statue

Alpha 6700: ISO 100, 1/80s, Blende 5.6, Brennweite 18mm
S25 Ultra: ISO 12, 1 /149s, Blende 1.7, Brennweite 6mm

Das dritte von oben mit dem Gebüsch

Alpha 6700: ISO 100, 1/100 Sekunde, Blende 5.6, Brennweite 18mm
S25 Ultra: ISO 12, 1/245 Sekunde, Blende 1.7, Brennweite 6mm

Beim Rest ist es ungefähr ähnlich aus. Es war jedenfalls für beide Kameras hell genug für die niedrigsten ISO Werte.

Hier nochmal die kompletten Bilder, links Alpha 6700, rechts S25 Ultra von 200MP auf 27 MP runtergerechnet.

DSC04590_ILCE-6700.JPG20250920_175025_Galaxy_S25_Ultra_27MP_BSpline.jpg
 
@Aragon701
Bei den beiden Bildern macht es mich total fertig das links der Baum völlig unterschiedlich ist. Ich weiß auch nicht. Liegt vermutlich nur an einer anderen Perspektive, aber die Bilder sind ja doch sooooo ähnlich dass mein Schädel das irgendwie nicht begreifen will. :ROFLMAO:
Und seitdem ich in einem Bild gesehen hab was das Samsung Smartphone bei einem Bild mit dem Hund von einem Kumpel gemacht hat, bin ich mit Samsung eh durch. War irgendein S25 oder so.

P.s NEIN, der Hund hat KEINE Behinderung....

PHOTO-2025-02-09-10-59-19.jpg
 
Der dürfte bei Bewegung aber versagen. Sobald ein SP das hinbekommt, steige ich auch um.

(ooc)
Bühnenaufnahmen sind sicher etwas wo die Profi Kameras sich am meisten absetzen können. Besonders natürlich wenn man zoomen muß oder die Lichtverhältnisse komplex sind und viel Bewegung im Spiel. Hier kann auch das S25 Ultra gewöhnlich nicht mit der Alpha 6700 mithalten.

Es sei denn man verwendet 8K Videos und entweder genau 1x oder 5x Zoom und nichts dazwischen.
 
@Aragon701
Bei den beiden Bildern macht es mich total fertig das links der Baum völlig unterschiedlich ist. Ich weiß auch nicht. Liegt vermutlich nur an einer anderen Perspektive, aber die Bilder sind ja doch sooooo ähnlich dass mein Schädel das irgendwie nicht begreifen will. :ROFLMAO:
Und seitdem ich in einem Bild gesehen hab was das Samsung Smartphone bei einem Bild mit dem Hund von einem Kumpel gemacht hat, bin ich mit Samsung eh durch. War irgendein S25 oder so.

P.s NEIN, der Hund hat KEINE Behinderung....

Anhang anzeigen 4773604
Sowas habe ich bisher noch nie gesehen, bei keinem Bild das ich mit Samsung Smartphones seit dem S20 gemacht habe, auch über Google nichts dergleichen gefunden. Vielleicht bekommt sowas in einem von 1 Mio Fälle hinbekommen wenn das Smartphone ein Multiframe Bild versucht.

Es könnte noch eine andere bessere Erklärung für das Hunde Bild geben. Es ist kein Hund sondern eine außerirdische Spezies als Hund getarnt und die Tarnung hat hier kurz versagt.

Evtl. mal der IFex melden https://www.uni-wuerzburg.de/ifex/forschung-projekte/ die werden die Spezies und ihre Gefährlichkeit evtl. einordnen können und können entsprechende Maßnahmen einleiten. Deinem Bekannten würde ich raten sich dem Alien gegenüber erstmal nichts anmerken lassen.

Die Bäume sind übrigens deswegen so unterschiedlich weil ich mit dem S25 Ultra näher rangegangen bin um den Ausschnitt ca. gleich groß zu halten und der Baum dahinter halt zum Vorschein kam weil sich die Perspektive verschoben hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicherlich wird man das mit einem Smartphone so nicht hinbekommen. Wenn man den Anspruch dazu nicht hat, dann ist es auch nicht notwendig.
Wenn der Anspruch dazu nicht da ist und man sagt, dass einem das was man mit einem SP erreicht reicht, frage ich mich, wieso dann das Update zum neusten Modell immer so dringend ist. Das Update ist notwendig, da Nichts reicht, sie belügen sich selbst. Die Nachteile der SP-Fotografie sind gewaltig. Neben den technischen Einschränkungen gibt es psychologische und gesellschaftliche Folgen die soviel Realitätsferne mit sich bringen.

Ich hatte ja schon geschrieben: Das SP ist das perfekte Werkzeug für Dokumentationszwecke. Fotografie ist eher wie das Leben, echt, nicht künstlich, eher wie das hier:

2020-1020-181901 G9 A.17,1.2,i200 (17,1.2).jpg
 
Sehr natürliche Farben, quasi rauschfrei und tolle Freistellung. Da haben sich die F1.2 doch gelohnt. :lol:
In der Sache hast du aber recht. Wie sich die SP-Fans immer auf das neueste sauteure SP stürzen, um dann doch nicht die BQ einer Uraltkamera für 100 € zu erreichen. 🫢

A popo: Lohnt sich kameraseitig ein Upgrade vom iPhone 13 pro max auf das 17er? 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr natürliche Farben, quasi rauschfrei und tolle Freistellung. Da haben sich die F1.2 doch gelohnt. :lol:
In der Sache hast du aber recht. Wie sich die SP-Fans immer auf das neueste sauteure SP stürzen, um dann doch nicht die BQ einer Uraltkamera für 100 € zu erreichen. 🫢

A popo: Lohnt sich kameraseitig ein Upgrade vom iPhone 13 pro max auf das 17er? 😉
Es gibt sehr häufig Gründe dafür, sich ein neues (oder neueres) Smartphone anzuschaffen, die nicht in der Kameraleistung begründet sind. Ich habe von einem iPhone 6 auf ein iPhone 8 und schließlich auf ein iPhone SE aufgerüstet. Alle drei Smartphones haben quasi das gleiche Gehäuse. Ich kann es nicht beschwören, aber ich habe auch den Eindruck, dass sich in der Kamerabestückung nichts geändert hat. Ich kann allerdings nicht beschwören, dass das iPhone 6 bereits einen Bildstabilisator hatte, das SE hat jedenfalls einen.

Mein Grund für ein Upgrade war ganz einfach: Apple hat den Support älterer Modelle eingestellt. Das SE wurde erforderlich, weil ich eine Apple Watch wollte. Die Tatsache, dass ich jetzt seit zehn Jahren Smartphones benutze, die immer noch in dieselbe Handy-Hülle passen, zeigt, dass ich eigentlich nicht upgraden wollte.

Nach meinem Eindruck ist der Wunsch eines Fotografen, immer technisch auf dem allerneuesten Stand zu sein, vor allem eins: teuer. Das gilt, egal ob man von Kameras oder vom Smartphones spricht.
 
Die Braut war in Dauerbewegung, auch wegen ihrer Stelzen. Die RX100 hatte ich gleich wieder eingepackt. Equivalent zum Smartphone braucht man eine Konventionelle die bei ISO 3000 noch absolut rauschfrei ist.
Das Hauptmotiv ist noch sehr gut gelungen aber der Rest stimmt nach meiner Meinung in den Bildern nicht.

Bei Bild 1 wirken die Gesichter der Personengruppe in der linken Bildhälfte extrem unnatürlich, als wenn bei der Frau mit der hellen Jacke und dem Mann mit dem Handy in der Hand die Gesichter nachträglich draufgesetzt sind.

Bei einer Belichtungszeit von einer 1/33 Sekunde kann die Bewegung des gelben Engels auch nicht gerade groß gewesen sein.

Bei den beiden weiteren Bildern dominiert das unnatürliche Blau nach meiner Meinung sehr extrem. Besonders gut zu sehen beim zweiten Bild beim Haus direkt über dem gelben Engel.

Deswegen schließe ich mich an:
Der dürfte bei Bewegung aber versagen. Sobald ein SP das hinbekommt, steige ich auch um.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr natürliche Farben, quasi rauschfrei und tolle Freistellung. Da haben sich die F1.2 doch gelohnt. :lol:
In der Sache hast du aber recht. Wie sich die SP-Fans immer auf das neueste sauteure SP stürzen, um dann doch nicht die BQ einer Uraltkamera für 100 € zu erreichen. 🫢

A popo: Lohnt sich kameraseitig ein Upgrade vom iPhone 13 pro max auf das 17er? 😉
Das ist EVB und persönliche gestalterische Entscheidung. Wenn ich Produkte Fotografiere (bin unter anderem Produktfotograf) achte ich auf solche Dinge. Doch nicht, um die Stimmung der Szene zur Geltung zu bringen oder um bestimmte Gefühle zu vermitteln. Dieses Bild hat alles, was es braucht und ihm fehlt alles, was fehlen soll. Das ist das was eine Fotografie ausmacht. Anders gefragt, was hätte es dir gebracht die genauen Farben der Kleider zu kennen? Und was genau stört dich an dem Rauschen? Wieso würdest du durch Freistellung lieber nicht sehen wollen, warum der Mann eine Maske trägt? Diese Menschen sind echte Menschen aus dieser Zeit und nicht Models, die ich im Studio fotografiere. Jetzt stelle dir zudem vor, ich hätte für das Foto mit einem Smartphone dagestanden, das würde aussehen, als ob ich als Zeuge oder wie ein Versicherungstyp etwas dokumentieren wollte. Ich möchte auf diese Art Bilder möglichst keinen Einfluss nehmen.

Ein 17 1.2 ist übrigens ein ganz normales Objektiv, nichts bekloppt Großes, gebraucht sehr günstig, ermöglicht Aufnahmen, die ich mit dem 1.8 nicht erreiche, auch wenn es für das Bild gereicht hätte. Das 100 € Kamera das du erwähnt, genau das nehme ich auch gerne und viel lieber als jedes SP, genau das ist meine Aussage. SP entscheidet für den Menschen was richtig und falsch ist. Auch wenn meine Entscheidung schlecht ist und nicht allen gefällt, sie ist meine.

Gleicher Tag:
2020-1020-165610 G9 P,17,2.0,i400 (17,1.2).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr natürliche Farben, quasi rauschfrei und tolle Freistellung. Da haben sich die F1.2 doch gelohnt. :lol:
In der Sache hast du aber recht. Wie sich die SP-Fans immer auf das neueste sauteure SP stürzen, um dann doch nicht die BQ einer Uraltkamera für 100 € zu erreichen. 🫢

A popo: Lohnt sich kameraseitig ein Upgrade vom iPhone 13 pro max auf das 17er? 😉
Welche UraltKamera für 100€ sollte das denn sein welche. mit modernen Smartphones mithalten kann?
 
Da wir uns im Thread SP

Das Bild hätte auch mit einem SP so aussehen können.
Ja natürlich, nur denkt der SP Nutzer nicht und ergibt sich dem, was Andere für besser halten und würde nie so ein Bild veröffentlichen und nicht einmal eingestehen können, dass ihm das Bild gefällt.

Ich weiß, ich verallgemeinere, selbstverständlich sind nicht alle gemeint. Ich wollte nur eine andere Perspektive mit einbringen, für die ganzen Leser hier :).

Liebe Grüße alle
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten