• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines Diskussion Smartphones vs. Kompakt-/DLSR-/DSLM-Kameras

Das Tamron 18-300mm ist schon eine ziemlich grottenschlecht Linse. Damit braucht man nichts vergleichen...
 
Zur ambitionierten Fotografie gehört (idR) die RAW-Entwicklung.
Und wenn er kein ambitionierter Fotograf ist, was macht er dann?
Wobei ich zahlreiche Beispiele zeigen könnte, bei denen kein SP der Welt auch nur ansatzweise an die Kamera ooc herankommt.
Wobei das auch nur wieder deine persönliche Meinung ist. Jeder redet sich halt das schön oder schlecht, was er für richtig hält.;)
 
Genau nach Skript,
jetzt bräuchten wir noch jemand der den Part übernimmt wo gesagt wird
„Ich schau nach 100 Beiträgen wieder hier rein und es wird immer noch das gleiche diskutiert“.

Frei wäre auch noch
„ ich habe meine Ausrüsrung verkauft und nutze nur noch das sp und vermisse nichts.“
Wer übernimmt das?
Den Bad Guy der immer etwas provoziert macht Prosecutor, der macht das gut.
Und friedvoll, machst den emotionalen Part, den der sofort auf alles anspringt?

Sehr gut, ich freu mich, Popcorns wo seid ihr?
 
Frei wäre auch noch
„ ich habe meine Ausrüsrung verkauft und nutze nur noch das sp und vermisse nichts.“
Wer übernimmt das?
Ich, ach nee habe ja noch die olle Sony RX10 IV, die muss ja noch weg. :)
 
Du hast vergessen das Du nach Monaten wieder reinschaust und immer noch nicht weiter und so.
Bitte ans Skript halten. ;)

Wichtig wäre jetzt das friedvoll auf „knipsen“ steil geht, alles persönliche Meinung, wer entscheidet das usw.

Und Prosecutor holt jetzt seine dicke Vollformat raus und zeigt uns Bilder von seinem besten Gläsern
und das kein SP das schafft. Am besten spitzt kommentiert.

Dann kommt einer, wer will das übernehmen? einer der ausführt das man das nicht vergleichen kann.
Und schon haben wir Popcornstimmung, warum soll das nicht klappen?
 
Das Tamron 18-300mm ist schon eine ziemlich grottenschlecht Linse. Damit braucht man nichts vergleichen...
Es ist dir aber schon aufgefallen das auf diesen Bildern bei keinem einzigen die Linse der limitierte Faktor war sondern immer die "nur" 27 Megapixel wo man gut erkennen kann das die praktisch immer komplett ausgereizt wurden. Daran wird sich auch nichts ändern wenn du ein 5.000€ Objektiv mit 1,8 Blende dran schraubst :)

Das Problem ist nicht die grottenschlechte Linse sondern die Alpha 6700 die halt nur 27 Megapixel hat was nicht genug ist um die Linse bei ISO 100-400 auszureizen.
 
Diese Vergleiche Kamera ooc und SP sind doch nutzlos. Zur ambitionierten Fotografie gehört (idR) die RAW-Entwicklung. Wobei ich zahlreiche Beispiele zeigen könnte, bei denen kein SP der Welt auch nur ansatzweise an die Kamera ooc herankommt.
Nun, sie zeigen das man bei Tageslicht, an dem Tag wars noch bewölkt, mehr Details mit einem Smartphone rausholen kann als mit der Alpha 6700. Die 27MP werden mit Raw ja nicht mehr, das würde hier nichts nützen.

Was Low Light Fotografie angeht. Bei ein paar spontanten Tests die ich gerade gemacht habe hat das S25 Ultra zumindest Welten besser abgeschnitten als die Alpha 6700, also ohne Zoom. Was halt am Multiframe Noise Reduction Modus des S25 Ultra liegt. Wobei man mit der Serien Bildaufnahme und Programmen wie Sequator auf dem PC um sie zusammenzurechnen womöglich das gleiche erreichen kann. Muß ich bei Gelegenheit mal testen.
 
Na ,mit dem Fotoequipment:


wäre es ja auch schwer ein Smartphone zu finden ,was da mit kommt also von der Kamera her , aber auch preislich(ich schätze mindestens 4000,00€) ;)
 
Unabhängig von Ergebnissen, sollten solche Bildvergleiche nicht gewisse Kriterien erfüllen?
Es fehlen grundsätzliche Aufnahmeparameter (ISO/Belcihtungszeit). Dazu passen Bildwinkel und Ausschnitte z.B. beim ersten Foto so gar nicht zusammen. Sind Screenshots wirklich sinnvoll zum Vergleich?
Warum man für ein Weitwinkelvergleich ein Superzoom nimmt verstehe ich auch nicht.
 
Und Prosecutor holt jetzt seine dicke Vollformat raus und zeigt uns Bilder von seinem besten Gläsern
und das kein SP das schafft. Am besten spitzt kommentiert.

Dann kommt einer, wer will das übernehmen? einer der ausführt das man das nicht vergleichen kann.
Und schon haben wir Popcornstimmung, warum soll das nicht klappen?

Beide Punkte gut untergebracht, kann man so machen.

Wir brauchen noch den Hinweis was einem die dicke Systemkamera nützt wenn man sie nicht dabei hat.
Oder wenn man damit nicht ins Konzert reinkommt.

Dann sollte Prosecutor die nächste Stufe zünden.
 
Wir brauchen noch den Hinweis was einem die dicke Systemkamera nützt wenn man sie nicht dabei hat.
Oder wenn man damit nicht ins Konzert reinkommt.
man denke nur mal an die ganzen Ausstellungen, Frei- und Spaßbäder sowie Restaurants, Kaffees, Galas und Geschäfte, Umkleidekabinen, Fitnessstudios sowie Privateinrichtungen wo Handyfotos und Videoanrufe jeder Zeit geduldet werden und man mit einer Systemkamera sofort Hausverbot und Anzeige kassiert.

Neuerdings ist es auch normal in der Sauna Videochats zu machen. War echt erstaunt wie sich die Zeiten ändern
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann geb ich noch einen dazu
Wenn Prosecutor seine Kamera auf die Größe des Smartphones geschrumpft würde dann würde ich vielleicht überlegen zu wechseln weil ganz gut ist sie ja. Nur mit der Hosentasche wird es schwierig.
Und mit dem was ein Smartphone sonst noch so kann.

Fällt aber unter die Rubrik kann man nicht vergleichen und wir machen das natürlich trotzdem, wegen Spannungsbogen und so.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten