• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines Diskussion Smartphones vs. Kompakt-/DLSR-/DSLM-Kameras

Das machen auch in Fachforen viele nicht, da wird einfach rumgeknipst.
Hast du da mal eine Quelle zur Umfrage? Oder woher nimmst du die Grundlagen für diese kühne Behauptung?
 
Du gehörst nebenbei hier auch zu den Ausnahmen hier die ihr SP mit der Aufmerksamkeit behandeln wie ihre Kamera... das man einfach flüchtiger ist mit dem Sp...
Abgesehen davon, dass ich fast immer alles anders mache als Andere ( ;) ), habe ich mich nach ewiger Systemfotografie vorsätzlich für die SP-Fotografie entschieden. Fotografie mit 4 Leica Kameras in einem sehr kleinen Case, bewusst komfortbeschränkt und anspruchsvoll aufmerksamkeitsfordernd wie lange nicht zuvor.
 
Man sieht es an deinen Bildern im vergleich zu anderen. Da brauch ich auch keine Umfrage, die meisten machen sich nicht die Mühe mit dem Sp. Das mit dem sp mehr geknipst als fotografiert wird ist auch nicht neu denk ich.
 
Das mit dem sp mehr geknipst als fotografiert wird ist auch nicht neu denk ich.
Nochmal:
Es geht hier nicht um die Handyknipser, die da draußen rumlaufen!
Es geht um deine steile These, dass selbst in Fachforen (wie diesem hier!) mit einem Smartphone mehr drauflos geknipst wird als bewusst fotografiert.
Und dafür hätte ich gerne einen Beleg. Ich sehe hier das Gegenteil.
 
Ich sehe hier auch gute Bilder, aber noch viel mehr drauflos geknipst. Das ist mein Eindruck und meine Meinung, Ich muss Dir nichts belegen. Sonst kannst Du ja das Gegenteil belegen, für jedes gute Bild kann man zwei schlechte zeigen. Meine Meinung. Du hast Deine.
 
Es wäre schön, wenn du in Zukunft deine Meinung nicht als pauschale Tatsachenbehauptung hinstellen würdest.
 
Ist mein Eindruck, die Mehrzahl der Bilder zeigt Knipsen und weniger Fotografie aber gut wenn Du eine Lanze für Sp Bilder brichst, 👍

Das Video in #2775 bringt es auf den Punkt, ist gar nicht so negativ gemeint,
man gibt sich mit dem Sp einfach weniger Mühe und das sieht man vielen aber nicht allen Bildern auch an.
Meiner Meinung nach. Eigentlich ist das doch auch der Tenor in diesen Thread, meine ich!?
 
...man gibt sich mit dem Sp einfach weniger Mühe...
Jetzt muss auch ich auch nachhaken. Cheffe hat recht. Bitte pauschaliere nicht. Wenn du angeblich Universalgültiges behauptest, musst du das nachweisen. Hier lesen User mit, die deine Ausführungen u. U. für geprüfte Fakten halten könnten. Schreibe einfach vor deine Meinung z. B. "imho", dann ist imho alles im grünen Bereich. :)
 
War mein Eindruck und Meinung, überprüfe ich aber gerne noch mal.😏
Würde diesem Eindruck tendenziell eher beipflichten was den Bildinhalt angeht.
Smartphone ist mehr so eine Art fotografisches "Tagebuch", und hat somit auch einen völlig anderen Anspruch.
Vom technischen Aspekt her scheint die allerneueste Sensorgeneration langsam in einen Bereich zu kommen
mit dem man halbwegs zufrieden sein kann.
Einschränkungen bzgl. Brennweite sind aber nicht wegzudiskutieren.
 
Nichts anderes sagt Wiesner in dem Video und meine ich auch.

Hier lesen User mit, die deine Ausführungen u. U. für geprüfte Fakten halten könnten. Schreibe einfach vor deine Meinung z. B. "imho", dann ist imho alles im grünen Bereich. :)

Wir hatten alles besprochen, das hätte es jetzt nicht gebraucht.
Kein Mensch hält das imho für geprüfte Fakten was jemand in Foren schreibt.
Was Knipserei ist ist auch kein genormter Begriff oder Fakt sondern Meinung.

Deine Bilder sind Meisterwerke, ist aber nur imho, nicht geprüft.😏
Und das soll man jedesmal dazuschreiben weil es User sonst falsch verstehen?
 
Wir sind uns bis auf das eine Mal oben schon wieder einig.
Du stellst Dich dem Schlendrian den Wiesner meint jedenfalls entschiedener entgegen 👍
Das ist aber kein geprüfter Fakt sondern Meinung.😂
 
Du gehörst nebenbei hier auch zu den Ausnahmen hier die ihr SP mit der Aufmerksamkeit behandeln wie ihre Kamera. Das machen auch in Fachforen viele nicht, da wird einfach rumgeknipst. Meinte wiesner ja auch vorne, das man einfach flüchtiger ist mit dem Sp und es dann entsprechend wird.
Das Gegenteil ist der Fall. Mit dem Smartphone kam erstmal wieder frischer Wind rein. Sieht man ja
auch hier am Strang. Immer mehr finden sich hier ein. ;)
Flüchtiger wohl kaum, sonst wäre das Interesse hier auch flüchtiger.
 
Ja, es steigt.

Das Gegenteil von Wiesners Aussage würde aber heißen das man mit dem SP sorgfältiger fotografiert und weniger rumknipst als mit einer normalen Kamera.
Würdest Du sagen, Du fotografierst heute sorgfältiger mit dem SP als früher, von der Entstehung bis zur Entwicklung und Verwendung der Bilder?
 
Genauso so sorgfältig wie bisher mit allen anderen Kameras. Nur die Nacharbeit fällt meist geringer aus und oft entfällt sie komplett, was bei herkömmlichen Kameras so gut wie nie der Fall war.
 
Ich habe vom letzten Urlaub ein Fotobuch (30x30), höchstens 9 Bilder pro Seite, hier liegen….

Beteiligt waren fujix100vi, Lumix g91, Lumix tz61, iphone15 (ohne pro) und insta x3

Man sieht bei einem iPhone Bild was reingezoomt wurde und bei den insta Bildern den qualitätsunterschied. Sonst fällt es nur bei den Farben auf was aus der fuji kommt.

Beim pixelpeepen auf einem guten Monitor wirkt es natürlich anders

Kommt also immer sehr auf das Ausgabemedium an

Beim A2 Kalender, den meine Mutter jedes Jahr von uns bekommt, sieht das schon anders aus.
Da vermeide ich möglichst die SP Bilder meines S20. Da bevorzuge ich lieber die Bilder der halb so teuren EOS M (natürlich aus RAW) .
Schlimm wird es bei den SP Bildern wenn man mal nachbearbeiten muss, weil der Weißabgleich mal wieder nicht stimmt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten