• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines Diskussion Smartphones vs. Kompakt-/DLSR-/DSLM-Kameras

Andererseits könnte man auch sagen, wie bei Kompaktkameras oder des DSLMs, wer beste Qualität will, macht es sowieso selbst am Rechner aus RAW…
Für "beste" Qualität, ja!
Aber es gibt zwischen "Schrott" und "bester Qualität" auch noch "gute Qualität" und genau die fehlt bei den meisten SPs durch überzogene interne Barbeitung, bzw. fehlende Parametrisierung der JPG Engine.
 
Die hochauflösenden JPGs sind idR aber deutlich besser als die 12 MPs.
Die vom Xiaomi sehen topp aus, aber auch die vom Iphone oft (je nach Härte des Lichts zb).
Und sie bieten auch mehr Luft für kleine Anpassungen, speziell Schatten etwas hochziehen o.ä.

Erstens weil doch höher aufgelöst und zweitens weil dort andere JPGs-Paras zum Einsatz zu kommen scheinen.
Da sieht das JPG auch schon mal besser aus als zB das einer RX100..
Aber aus 12 MP eher nicht...



Links ooc waren die Schatten zt abgesoffen, aber die 48 MP Heics bieten viel mehr Luft als die 12 JPGs.
D.h. man kann unterbelichten und hochziehen, auch ohne Raw - wenn auch weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz abseits der technischen Unterschiede, sind Smartphones einfach komplett unauffällig/selbstverständlich geworden.
Ich bin heute morgen (nicht zum ersten Mal) von der Polizei angehalten und befragt worden, was ich hier mache.
Ich denke tausende Touristen fotografieren die UNO-City mit ihren Smartphones und es kümmert niemanden.
Aber mit einer Kamera vor dem Auge und einer längeren Verweildauer, war der Streifenwagen schon am Anflug.
Der junge und sehr freundliche Polizist hat die Sache sofort erkannt und den Tipp gegeben, ich solle einfach unauffälliger fotografieren - z.Bsp. mit einem Handy ^^
 
Der junge und sehr freundliche Polizist hat die Sache sofort erkannt und den Tipp gegeben, ich solle einfach unauffälliger fotografieren - z.Bsp. mit einem Handy ^^
Grund?
Große Kamera = Spionage oder Spanner Ausrüstung?
Wie geht das weiter?
Verweile ich ohne Kamera einige Minuten irgendwo, wird mir dann empfohlen unauffälliger spazieren zu gehen?
 
Große Kamera = Spionage oder Spanner Ausrüstung?

Im Grunde genommen, ja! Menschen mit Kameras sieht man immer seltener (sogar sehr selten mittlerweile).
Das alleine schon erregt mehr Aufmerksamkeit. Das suchen nach Abstand/Blickwinkel tut dann sein übriges.
Aber ist nicht schlimm, auch in den anderen Fällen (zu nahe einer Botschaft etc.) sind es recht verständnisvolle und höfliche Konfrontationen.
Jedenfalls meine ich, dass ein Smartphone hier unauffälliger ist.
 
Der junge und sehr freundliche Polizist hat die Sache sofort erkannt und den Tipp gegeben, ich solle einfach unauffälliger fotografieren - z.Bsp. mit einem Handy ^^
Das bringt auch nix!
Hatte neulich gelesen, daß eine junge Frau in einem Wohngebiet mit einem SP unterwegs war, die vom Bürgersteig aus augenscheinlich Sefies machte.; die Häuser immer schön als Hintergrund.
Anwohner hatten die Polizei informiert, die auch schnell kam ...

Jetzt driften wir aber ab, sorry.
Ich denke, daß ein SP Fotograf, der sich atypisch verhält, heute genau so auffällt oder auch nicht auffält, wie ein DSLM Fotograf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei die SPs von Hause aus schon deutlich bessere JPG Ergebnisse abliefern als es die DSLMs tun.
Seh ich absolut nicht so, sondern genau andersrum. Die JPGs aus meinen Canon DSLR und DSLMs konnte ich fast immer einfach so verwenden, wobei hier die RAW Verarbeitung ohne teure Zusatzsoftware immer easy machbar war. Die JPGs aus den Smartphones (überwiegend Samsung) sind allerdings selten so nutzbar und sehen fast immer total schrecklich aus. RAW Verarbeitung ist hier ein Schmerz im Hintern und überhaupt nur mit extrem teuren Tools wie Lightroom-Abo möglich - dabei kann man da kaum war rausholen, das braucht man eigentlich nur um die krassen überschärfungsartefakte und Bonbonfarben wegzubekommen, was mit Bordmitteln überhaupt nicht möglich ist (mit jeder Digitalkamera, die ich in den letzten 25 Jahren hatte war das überhaupt kein Problem und erforderte auch keinen Computer).
Aber klar und da bin ich voll bei Dir, eine parametrisierbare JPG Engine bei den SPs wäre klasse und vor allem für die Hersteller völlig easy zu realisieren, da SW only!
Bei Vivo geht das offenbar, vielleicht auch bei Sony. Überhaupt scheint Vivo hier sehr viel richtig zu machen, die setzen grade die Messlatte für alle Handyhersteller, die die erstmal erreichen müssen.
 
Grund?
Große Kamera = Spionage oder Spanner Ausrüstung?
Nein, die Polizei hat es einfach erkannt
Große Kamera = Große Brennweite + großer Sensor = gute und detaillierte Bilder
SP = das wird eh nix
:angel:
...
Ok - Spaß - ich will die Diskussion nicht anheizen, aber eine solche Vorlage konnte ich nicht ungenutzt lassen.

Ich denke ein Aspekt bei der Sache ist, dass Fotos zwar unerwünscht, aber nicht verboten sind. Man kann unmöglich die große Menge der SPs handeln und greift sich dann eben die mit einer Kamera raus. Zumal diese auch einfacher greifbar sind, wenn sie sich länger aufhalten. Aber ich denke auch der Gedanke, dass die SP Nutzer die Fotos eher für private Zwecke nutzen, spielt eine Rolle.
 
Im Grunde genommen, ja! Menschen mit Kameras sieht man immer seltener (sogar sehr selten mittlerweile).
Leute mit "großen Kameras" waren schon immer auffällig und wurden misstrauisch beäugt. Klar gab es ein paar Jahre lang einen DSLR Boom, aber auch mit denen sind die meisten leute nicht rumgerannt und wenn dann mit einer kleinen Kit-Linse.

Wenn ich jemanden mit einem 24-70 2.8 oder wie gestern im Theater mit 70-200 2.8 rumrennen seh fällt mir das auch mehr auf als die allgegenwärtigen Smartphoneknipser.

Wenn die Polizei jemanden anhält, dann doch auch nur, wenn man Regierungs- oder Militärgebäude o.ä. ablichtet, warum sonst sollten sie sich dafür interessieren? Als mein Vater vor 40-50 Jahren noch in arabischen Ländern fotografierend rumgereist ist hatte er einen Winkelvorsatz auf dem Objektiv um "unauffällig" zu sein, weil man fürs fotografieren bestimmter Gebäude ganz schnell ins Kittchen gelangen konnte.
 
@cp995 hätte schreiben sollen das er die JPGs von den besten SPs meint.
Das wäre dann wohl besser gewesen. Zumindest hätte ich dann nicht mehr mitreden können :)
Wobei praktisch alle Reviewer und Samsung selbst offenbar der Meinung sind, dass deren Geräte zu den besten (Kamera) Smartphones gehören.
Das die Jpgs von Samsung weniger gut taugen ist ja nun nicht neu und Deine Negativbeispiele zeigen das auch gut.
Damit ist Samsung aber keineswegs eine Ausnahme, sondern gehört eher noch zu den besseren. Die SP mit guten JPGs sind extrem seltene Ausnahmefälle und taugen nicht als Grundlage für eine allgemeine Aussage.

Selbst die jpgs der iPhones, die durchaus besser sind/sein können als die von Samsung sind idR schlechter als die von "echten" Kameras. Habe zwar selbst kein iPhone mit guter Kamera, aber meine Frau hat ein 13 Pro Max, sodass auch ich hin und wieder in den Genuss von iPhone Fotos komme.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten