• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines Diskussion Smartphones vs. Kompakt-/DLSR-/DSLM-Kameras

Lightroom, aber das 50 MP-JPG hat nicht mehr Reserven als das mit 12 MP.

Ok, dann haben die beim Honor wenig Sinn.

Beim 16Pro sind die 48MP Bilder, ob als JPGMax oder aus ProRaw, deutlich detailreicher als die Versionen mit 12 MP oder 24MP.
Bei klaren Kontrasten ist das sehr deutlich,bei Nacht nivelliert sich das.

Ein 48 MP JPG löst auch höher auf als ein entwickeltes 12 MP Raw!
Dafür läßt sich der Look (Kantenaufstellung, Lichter, Schatten etc) aus dem 12 MP Raw natürlich besser steuern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fairerweise muss man aber dazusagen, dass der Sensor im 16Pro (1/1.28" vs. 1/1.49") nochmals ein Stück weit größer ist als jener im Honor 70, dennoch holt Apple da softwaremäßig mittels ProRaw einfach deutlich mehr raus, was ja auch gut so ist.
 
Für die Bildbearbeitung bräuchte ich erstmal einen schnelleren Computer & mehr Speicher
Da können jetzt aber die Hersteller die HighRes RAW Output anbieten, wenig dafür, oder ? ;)
Davon abgesehen, die 40MP DNGs vom guten alten P20 Pro schafft mein 600 Euro Notebook (AMD Ryzen 5 7530U, 16GB RAM) ganz, ganz locker zu bearbeiten, sehe also das Problem nicht !
 
alle Hersteller diesem Trend zu kleineren Sensoren folgen.
Welche Hersteller bitte folgen deiner Ansicht nach, diesem Trend ?
 
Also wenn du das X100 Ultra meinst, dann stimmt das so nicht, 50MP RAW Output ist sehr wohl möglich, meines Wissens auch für die Hauptkamera (für die Tele sowieso), ebenso ist 50MP SuperRAW möglich (was quasi Apples ProRAW entspricht, da Multiframe-Processing)

Umso besser.
Glaube so einen File hatte ich noch nicht, Atsumori hat mir ja einiges zur Vergügung gestellt. Oder ich erinnere es nicht mehr genau…
Ob die Sensoren kleiner werden oder nicht, entscheidend ist was dabei rumkommt.
Wenn der Fortschritt die vielzitierte Physik ausgehebelt…
Beim neuen Vivo 200 heißt es ja „gleichwertig „ o.ä.
Bei den 48 MP im SWW beim IPhone sehe ich auch weniger ein plus an Auflösung, bzw. nur zentral plus feinere Kontraste und mehr Klarheit o.ä.
Ab mittlerem Crop ist es aber besser als bisher.
 
Welche Hersteller bitte folgen deiner Ansicht nach, diesem Trend ?
Das klingt schon mal gut. Ich hoffe, dass auch auch hersteller auf Südkorea und USA an dem Trend beteiligen
 
Ich gebe es zu, dass ich eher "Smartphone-kritisch" bin. Aber die Tatsache, dass es doch viele Anhänger gibt und nur eines kleines Kästchen zum Fotografieren immer dabeizuhaben finde ich schon reizvoll.
Also bin ich heute morgen mal losgezogen und hab parallel zu den Fotos mit der Fuji X-T10 einige Bilder mit den Samsung S24 aufgenommen. Beide hab ich dann auf 16:9 beschnitten und auf WQHD skaliert, um sie zu vergleichen. Ansonsten habe ich keine Bearbeitung vorgenommen.
Hier einige der Fotos:

S24
241020-20241020_101640.jpg

X-T10
241020-DSCF2699.jpg

Auf den ersten Blick würde ich sagen einen Punkt für das S24. Doch dann erkennt man schnell, dass hier die Rauschreduzierung am Werk war und äußerst hässliche Abdrücke hinterlassen hat:

241020-20241020_101640_01.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch etwas im Nahbereich:

S24:
241020-20241020_112634.jpg

X-T10:
241020-DSCF2780.jpg

Auch hier - das Bild des S24 ist viel zu scharf - besonders der Hintergrund.

.. vielleicht bringt der Porträt-Modus Abhilfe:
241020-20241020_112647.jpg

Ja, das hats gebracht. 0 Punkte für das S24.
 
Und noch ein letztes:

S24:
241020-20241020_112940.jpg

X-T10:
241020-DSCF2783.jpg

Ja, dieses mal schafft es das S24 auch im Hintergrund eine Unschärfe zu erzeugen - auch ohne Portraitmodus. Ich habe mehrere Fotos gemacht. Auf keinem waren die Blätter scharf.

OK, das war mal ein Versuch. Ich gebe zu, dass ich mich mit den Kameras von Smartphones nicht gut auskenne. Möglicherweise gibt es da Möglichkeiten mehr raus zu holen und möglichweise hat das S24 auch nicht die beste Kamera - obwohl ich in einem Test was von "hochwertige Triple-Kamera" gelesen habe.
Aber man muss auch bedenken, dass die X-T10 nicht gerade gestern auf den Markt gekommen ist und das verwendete XC 16-50 auch nicht das Top Objektiv von Fuji ist. Zusätzlich habe ich auf eine RAW-Bearbeitung verzichtet, die in Bezug auf Bildwirkung und Farben noch einiges bringen wird.

Dass die X-T10 besser ist, kann man schon bei der Forumsauflösung erkennen (ich dachte eigentlich, dass WQHD verwendet wird, aber die Software des Forums hat skaliert). Bei WQHD erkennt man nochmal mehr Unterschiede und wenn man in der vollen Auflösung reinzoomt erst recht.
 
APSC gegen Smartphone. Dafür dass du dich mit dem Smartphone nicht tiefgründig beschäftigt hast (siehe letztes Paar), sind die Bilder noch ganz gut geworden. Die Freistellung geht bei vielen SP-Modellen auch deutlich besser. Beim viele Bäume-Bild gefällt mir das des S24 besser.
 
Moin,
was ist denn Rauschunterdrückung? Bei mir hilft immer meine Frau mit guten Hausmitteln. :)

Wenn Du deine Fotos ganz normalen Menschen, so wie Du und die anderen, dann bekommt die Edelknipse von Dir keinen Stich.
Der ganz normale Betrachter wird die H-Fotos toll finden.
So ist das Leben.
Und über Lob freuen wir uns doch alle. Gelle?
 
Kein Vergleich (werde ich beizeiten noch mal nachholen), aber hier fallen mir die CAs extrem negativ auf. Das habe ich so schon lange von keiner "richtigen" Kamera mehr gesehen:

20241029_075805-EDIT.jpg
 
Du solltest wenn Du Dein SP schon so ausschimpfst vielleicht etwas mehr dazu sagen.

Ersteinmal das SP:
es geht um das S24Ultra.

Dann das es hier um die 14mm-Kamera mit dem sehr kleinen Sensor geht. Die ist viel schlechter als die Hauptlinse und steht nicht für das was mit Deinem SP möglich ist.
SWW ist aktuell mehr ein Gimmik, max. für SocialMedia & Hobby nutzbar (außer bei einigen neuen Android-Topmodellen vllt).

Dann:
Du hast das Bild aus der Bewegung aufgenommen.

Du hast keine neg. EV-Korrektur vorgenommen - bzw bist nicht per Spot auf die Lichter gegangen?
Das sollte man wenn es unten dunkler und oben heller ist - und post dann Schatten hoch.

Du hast kein Raw verwendet. Dann wäre noch mehr gegangen.
Und man hätte CA-Entfernen können - bzw es versuchen können.

Natürlich würd ich hier sagen das lohnt nicht weil am Ende wird aus einem schlechtem SWW-Bild nur ein etwas weniger schlechtes...
Aber das weiss man nicht vorher.

Btw hier ein CA-Hardcore Beispiel mit 14mm ins Gegentlicht, Iphone 15Pro, RAW plus CA-Entfernen.
Da hätte MIR keine andere Kamera ein Bild geliefert mit SWW - weil die wäre da sicher nicht mitgekommen. :)

Nach diesem Bild ging es über die glitschigen Felsen den Wasserfall hoch, komplettes Eintauchen inklusives.
Dabei baumelt mir bestimmt keine DSLM um den Hals (nur das SP)...

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten