• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines Diskussion Smartphones vs. Kompakt-/DLSR-/DSLM-Kameras

Das ist doch jetzt hoffentlich nicht ansteckend, oder ? :p

Ich fürchte - ja!
Christian_HH war selbst davor ein ehrenwerter und geschätzter Fotograf, bis die dunkle Macht ihn übermannte....
Möge seine kreative Seele in Frieden ruhen ....
 
Ich danke Dir für die Wertschätzung und die Anteilnahme - aber ich bin ja noch nicht verloren und nach wie vor in den fotografischen Bereichen aktiv, nur gibt es da nicht mehr viel zu bereden. Ist ein Stück weit ausgezählt, so Themen wie Würmer und Fuji :)

Das Thema „Kamera ersetzen…“ ist ja eigentlich auch nicht korrekt.

Die SPs sind die Kompakten der Neuzeit, (nur!) diese haben sie weitgehend ersetzt.
Und mit Kompakten haben Profis und Vollblut-Hobbyfotografen noch nie hauptsächlich fotografiert.

Wir haben ja früher auch nicht diskutiert ob eine IXUS oder Rx100 einer DSLR ersetzt.
Hier tut man das irgendwie immer, wie in dem Video.
Aber mE ist das doch gar nicht der Punkt. Es geht vielen darum welche Kamera man immer dabei hat wenn man ggf nicht extra größeres Equipment dabei hat.

Und der Bereich SP-Fotografie ist der einzige wo sich jedes (ggf zweite) Jahr noch wirklich viel tut aktuell, bei den Kompakten passiert nichts mehr, bei mft fast nichts und bei Apsc selten mal wie mit der T50. Nur im HighEnd Bereich bzgl. AF bzw. ausgesuchten Eigenschaften…
 
Nö-nö - es geht um die Aussage "Ich halte mein Smartphone lieber an der Hand als meine Z7 oder Q2"
Da kommst du kaum noch raus - Teer und Federn stehen bereit .... 😁
 
Verstehe 😂

Aber zu meiner Verteidigung, auch wenn ich nix an den Händen habe, ich halte auf Dauer generell lieber leichtere als schwere Geräte in der Hand, sonst wäre ich nie bei Kompakten gelandet. Je größer die Kamera desto öfter bleibt sie daheim.
Kann ich auch direkt an der Anzahl der Auslösungen ablesen, die Z hat am wenigsten obwohl sie am besten liefert. Und das SP ist auf 1 inzwischen. Nicht nur bei Fahrradreisen.

Und noch ein mildernder Umstand:
Ich nutze SPs fast nur mit RAW, also nix mit Klick und fertig.
(S. iPhone 15 Thread)

So ist das halt, tja… 😏
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dann hast Du mir und anderen viel Zeit gespart. @poltie ein Hinweis in genau der Form( entspricht dem im Fred diskutierten) wäre schön gewesen
Da bin ich nicht so ganz deiner Meinung. Finde schon, das sollte sich jeder selber anschauen, weil ja jeder so seine Meinung dazu hat.
Was nützt dir meine Sicht der dinge, wenn du eine andere hast.

Lustig fand dich ja zum Schluss die Story mit den jungen Mädels, wo das Handy an der Hand klebt an der Kasse oder wo auch immer.
Die habe ich auch fast täglich bei mir im Laden.
 
Ich habe es mir gestern angetan.
Die einzig treffende Formulierung.

Typische Clickbait-Headline mit dem Inhaltstenor: Nur Systemkameranutzer sind echte Fotografen. SP-User sind alle DAUs und NOOBs.

Seine zur Schau gestellte Verzweiflung ist schon fast bemitleidenswert. Zitat von seiner Homepage zum Thema Shootings: "Leider kommt es immer wieder vor, insbesondere seit dem Aufkommen von sozialen Netzwerken und Selfie-Fotografie, dass..."
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezogen auf den Eingangssatz, dass sich ein Fotograf als Modellfotograf anbietet und das Shooting ausschließlich mit dem Handy fotografiert, kann ich sein Video schon verstehen. Wer wirklich meint, dass ein Handy eine Kamera ersetzt, der braucht auch keine.
 
@Prosecutor Mit Verlaub... dieser Schwachsinn zieht sich durch das ganze Machwerk.

Nicht jedes Werkzeug kann alles, aber es ist immer nur so gut wie sein Benutzer.
Weiß ja eigentlich auch jeder.

Bei extremer Technikgläubikeit liegt mir Newtons Zitat auf der Zunge.
Aber so ist es oft in Diskussionen wo beide Standpunkte ihre Wahrheiten enthalten, durch Übertreibungen werden sie sie eher adabsurdum geführt denn bestätigt 😏
 
Wer hat recht? Ich würde sagen, keiner hat recht.

Wer recht hat, das zeigt letztendlich ausschließlich der Markt und der hat sich schon lange entschieden.
Die SP Fotografie hat den Markt so schnell erobert und beherrscht ihn mittlerweile so dominant, wie ich es in dem Ausmaß nicht erwartet hätte.
Geht mal auf die Strasse oder sonstwohin, da kommt auf 100 oder gar 1.000 SP Fotografen vielleicht einer mit einer DSLM.
Wir sind mit unseren Systemkameras mittlerweile nur noch eine kleine Nische, was ja nichts Schlechtes ist.
Bloß sollte man vielleicht mal ein paar kleinere Brötchen backen, wenn es um die wirklichen Marktbeherrscher geht!

PS: Mit der Qualität der Aufnahmen hat das nichts zu tun, das liegt eh' nur am Fotografen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten