Honor 70 = Pixelpitch 1 μm / Cropfaktor 3,5 / äq. Offenblende 6,65Honor 70.
LYT-900 = Dual Stacked / 1,6 μm, / 2,7 / äq. 4,4
Da sind rein physikalisch schon Welten zwischen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Honor 70 = Pixelpitch 1 μm / Cropfaktor 3,5 / äq. Offenblende 6,65Honor 70.
Der Sensor ist natürlich nur ein Teil des Ganzen. Aber 1 Zoll mit guter Optik davor ist schön echt hübsch.Ich bezweifle daß der Sensor der Knackpunkt ist.
Die Zufriedenheit sagt ja an sich gar nichts aus und was man als gutes oder schlechtes Bild definiert erst recht nicht, das sieht ja jeder andersDem muss ich widersprechen. Da ich ja in einem Fotoladen arbeite, weiß ich das es auch größer geht als Postkarte. Habe hier schon Kunden gehabt, die Abzüge bis 40x60 cm gemacht haben, und damit sehr zufrieden waren.
Das Vorurteil kannst du dahin kloppen, wo es hingehört, nämlich in die Tonne. Dann habe ich wieder Kunden die machen mit ihrer 5000 € Ausrüstung 9-13 Abzüge und sind auch sehr zufrieden damit.
Hab mir kürzlich ein oppo find x7 ultra mit dem selben Sensor bestellt.Aktuell warte ich auf die Lieferung des Xiaomi 14 Ultra, dass vor ein paar Tagen in Barcelona vorgestellt wurde. Es verfügt u. A. über den neuen 1 Zoll LYT-900 Sensor von Sony, der die SP Fotografie deutlich beflügeln wird
Mir ist klar, dass ein Honor 70 kein Smartphone mit einer Oberklasse-Kamera ist. Habs auch mit der Sony A 6400, einer älteren APS-C-Kamera, verglichen und nicht mit einer Sony A1 oder gar einem Mittelformat-Boliden. Man sollte schon fair sein und Mittelklasse-Smartphone mit Mittelklasse-Systemkamera vergleichen bzw. die jeweilige Oberklasse miteinander.Gerade mal gegoogelt, mit den besten Kamerahandys hat das wenig tun.
Warum sollte man das?Mir ist klar, dass ein Honor 70 kein Smartphone mit einer Oberklasse-Kamera ist. Habs auch mit der Sony A 6400, einer älteren APS-C-Kamera, verglichen und nicht mit einer Sony A1 oder gar einem Mittelformat-Boliden. Man sollte schon fair sein und Mittelklasse-Smartphone mit Mittelklasse-Systemkamera vergleichen bzw. die jeweilige Oberklasse miteinander.
Ich bin mir nicht sicher, ob dein Ansatz der tatsächlich richtige ist. Die Technik weiterentwickelt sich über alle Systeme hinweg weiter und der Abstand zwischen High-End SP und z. B. Kleinbildbolide wird immer ähnlich groß bleiben.Man sollte schon fair sein und Mittelklasse-Smartphone mit Mittelklasse-Systemkamera vergleichen...
[...]
Während hier einige eher auf dem Trip sind "Beim Smartphone will ich nicht auch noch aufwändig nachbearbeiten", sehe ich es wegen der technischen Defizite der Kamera erst recht als nötig (und als Ansporn).
ist es beim 14 Pro nicht so, dass zwar RAWs geliefert werden, die aber immer nur per Pixel-Binning auf 12MPix heruntergerechnet?Das wird wohl erst festgestellt werden können, wenn die Hardware persönlich geprüft werden kann. Ich kann es jedenfalls kaum abwarten, die RAWs in LrC zu malträtieren.
Das Pro hat nicht den LYT-900 Sensor. Nach derzeitigem Informationsstand, werden beim 14 Ultra sowohl RAW, als auch Ultra RAW zur Verfügung gestellt. Es gibt tagesaktuell aber noch keine Informationen, ob dabei auch 50 MP als natives RAW angeboten werden. Da das Pixel 8 Pro aber 50 MP RAW DNG kann, würde es mich wundern, wenn sich Xiaomi bei ihrem neuesten Flaggschiff die Butter vom Brot nehmen lassen würde. In 2 Wochen sollte ich es in den Händen halten, dann wissen wir mehr.ist es beim 14 Pro nicht so, dass zwar RAWs geliefert werden, die aber immer nur per Pixel-Binning auf 12MPix heruntergerechnet?
Das sind zwei interessante Vergleichsbilder.... das Google Pixel ist der Canon PowerShot klar überlegen.
Mal von der Schärfe abgesehen,Beide Vollautomatik, gleiches Bildformat. Canon SX730 gegen Pixel7Pro
Anhang anzeigen 4590993
Anhang anzeigen 4590994